A3, A4, TT oder doch 1er ?

BMW 1er

Hey Leute,

ich steh vor dem baldigen Kauf (ca. 0,5 Jahr) meines neuen Gebrauchten 😁
Bin Preislich ein wenig eingeschränkt (ca. 18000+/-), sodass schonmal einiges wegfällt aber immerhin noch einige schmuckstücke übrig bleiben 😉

In meine engere Auswahl kommen TT 8j 2.0 Tfsi vFl, A3 8p 2.0 tfsi und A4 2.0 tfsi 180/211ps, sowie 125i bzw. 123d.

So.. das ist immer noch eine ganze Menge an Auswahl und verwirrt mich alles ein bisschen. Ich hab mich schon eine Menge zu dem ganzen Thema informiert,bin aber trotzdem sehr unschlüssig. Einer meiner Hauptaspekte ist die kombination aus Wirtschaftlichkeit und Spaßfaktor... gerade letzteres sollte nicht zu kurz kommen, da ein Auto für mich mehr ist, als ein Objekt um von a nach b zu kommen 😁

Mein Fahrstil ist daher auch eher sportlich 😁 bei ungefähr 50 Stadt 30 Land 20 AB.
Im Moment fahr ich einen sparsamen Diesel und wollte eigentlich auf einen kräftigen Turbo Benziner wechseln, da mir der schon bekannt ist aus dem 1.8 A3. Geht für meine Bedürfnisse schon recht flott 🙂 allerdings find ich die Sauger Konzepte von Bmw auch nicht verachtlich..

Ja also soviel zu meinem Problemchen.. was habt ihr so für Erfahrungen mit den obigen Modellen??
Besonders Faktor --- Spritverbrauch !!! (Ich fände 10l +/- akzeptabel.. mehr sollte es nicht unbedingt sein) --- Unterhalt --- Wartungskosten

Sorry für den Themenübergreifenden Thread, aber irgendwo muss er ja hin 😁
Und nicht über den Account wundern, ist der eines Freundes 😁

So Lg und ich bin froh über jeden der mir weiterhilft 😉

Beste Antwort im Thema

Die 6-Zylinder haben Motorentechnisch kaum Probleme. Vor allem die Sauger nicht.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Das spart man beim Kauf ein, niemand will diese Karren. Die werden richtig billig abgegeben.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 19. März 2015 um 06:16:11 Uhr:


Das spart man beim Kauf ein, niemand will diese Karren. Die werden richtig billig abgegeben.

Das mag sein 😁 Aber wenn man so ein Teil über mehrere Jahre fährt und über tausende an Km ... 😁 dreht sich die Karte wieder 😁

Vorallem fährt man ja auch nicht langsam mit sowas kann man doch erzählen was man will 😁 ich zumindest nicht

Mal am Rande, weiß jemand das Kofferraumvolumen und die Kofferraumhöhe vom 325i Coupe e90? Hab bei google nichts richtiges gefunden... 😁

So... nach langer Suche kommt jetz mal ein kurzes Update 😁

Mein Händler vor Ort hat mir 3 schöne Wagen rausgesucht... preislich gesehen sind alle etwa Identisch...

Zur Auswahl stehen 328i F30 mit Vollausstattung und Sportpaket als Limo, allerdings 4 Zyl und 245 PS, ob sich das verträgt ist fraglich... und Spritverbrauch bin ich mir auch nicht sicher was man da zu zahlen hat.

Dann ein 325i e90/92 Coupe wie ich ihn ursprünglich wollte... und noch ein 330i selbes Fahrzeug.

Technisch sollten alle einwandfrei sein 😁

Also ich persönlich tendiere zum 330i ... aber vielleicht könnt ihr mich nochmal Beraten?
- Wie sieht das Technisch aus beim 328i? Hab eigentlich nix gutes von den 4 Zyl gehört. Und wie schlägt er sich preislich zu den größeren Konkurrenten?
- 325i Hab ich soweit alles geklärt
- 330i Evtl. Unterschiede zum 325i? Technisch? und letztlich auch preislich gesehn, Verbrauch?

So bin mal gespannt 😉

Ähnliche Themen

Da ja jetzt der 3er in der engeren Wahl ist, solltest du deine Fragen im entsprechenden Unterforum stellen.

Deine Fragen können einfacher beantwortet werden, wenn wir mehr über die Fahrzeuge erfahren. Die werden sich ja auch wohl vom Preis unterscheiden, oder?

Ich persönlich würde mir vorrangig einen der letzten 6-Zylinder-Sauger holen, solange es die noch gibt. Vierzylinder-Turbos kann/muss man immer noch fahren.

Zitat:

@LKOS schrieb am 26. März 2015 um 17:31:14 Uhr:


Da ja jetzt der 3er in der engeren Wahl ist, solltest du deine Fragen im entsprechenden Unterforum stellen.

Deine Fragen können einfacher beantwortet werden, wenn wir mehr über die Fahrzeuge erfahren. Die werden sich ja auch wohl vom Preis unterscheiden, oder?

Ich persönlich würde mir vorrangig einen der letzten 6-Zylinder-Sauger holen, solange es die noch gibt. Vierzylinder-Turbos kann/muss man immer noch fahren.

So seh ich das eigentlich auch 😉 gerade weil ich ihn ja über 10 Jahre fahren will.

Preislich unterscheiden die drei sich nur marginal.. 500euro max. Aber das ist bestimmt noch in der Verhandlung ruaszuholen 😉

Im (echten) Verbrauch unterscheiden sich die Motoren auch nicht sonderlich, je nach Fahrweise vielleicht 0,5-1L/100km, mewhr macht das nicht aus im Gegensatz zum Normverbrauch!

Habe 2 Freunde mit einem Z4 28i (4 Zyl.) - die sind sehr zufrieden mit der Motorisierung, obwohl sie beide vorher einen N54 35i hatten. Sowohl beim Spritverbrauch als auch beim Gewicht auf der Vorderachse und damit verbunden bei der Kurvenagilität sehen sie gewisse Vorteile, die ich durchaus nachvollziehen kann (auch wenn ich meinen eigenen 35i nicht dagegen eintauschen würde). Musst halt selbst ausprobieren.

Gruß

Mick

Den 325i gabs mit 2,5 und 3Liter Hubraum (Motorkennung N52B25 bzw. N52B30).

Ich würde lieber zum 30i greifen wenns es ihn schon gibt; das ist ein deutlicher Unterschied. Man kann den auch wesentlich schaltfauler fahren.

Zitat:

Man kann den auch wesentlich schaltfauler fahren.

...und ihn bei Bedarf ohne Probleme auf 270 PS/320 NM entdrosseln bzw. optimieren.

Dann hat man aber immer noch die schwächeren Bremsen.

Die kann man ja zur Not auch noch nachrüsten, wenn man denn des öfteren Rennen fahren will/muss!^^
So teuer sind die Bremsen auch nicht, vor allem, wenn man gebrauchte kauft, also die Zangen, nicht die Scheiben/Beläge!^^

Zitat:

@lightriderSG schrieb am 27. März 2015 um 15:09:44 Uhr:



Zitat:

Man kann den auch wesentlich schaltfauler fahren.

...und ihn bei Bedarf ohne Probleme auf 270 PS/320 NM entdrosseln bzw. optimieren.

Nur wenn er einen 3.0 Motor im 325i hat! Sonst kannst das vergessen..

Meine Aussage bezog sich auf den 330i

Wenn es ein 130i QP ab Werk gäbe, hätte ich das dem 125i+ Entdrosseln immer vorgezogen

Also denke es beläuft sich auf den 330i 😁 das ganze Endrosseln und Nachrüsten naja... wieso nicht gleich den stärkeren..

Sagt mal stimmt das, dass sich der 330i in der Versicherung so hoch bewegt? Hab das mal mit dem 325i verglichen und war etwas.. sagen wir mal erstaunt 😁

Der 330i ist doch schon ein Direkt Einspritzer oder? Der hat doch einige Probleme, siehe Kaufberatung BMW verrückter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen