A3, A4, TT oder doch 1er ?
Hey Leute,
ich steh vor dem baldigen Kauf (ca. 0,5 Jahr) meines neuen Gebrauchten 😁
Bin Preislich ein wenig eingeschränkt (ca. 18000+/-), sodass schonmal einiges wegfällt aber immerhin noch einige schmuckstücke übrig bleiben 😉
In meine engere Auswahl kommen TT 8j 2.0 Tfsi vFl, A3 8p 2.0 tfsi und A4 2.0 tfsi 180/211ps, sowie 125i bzw. 123d.
So.. das ist immer noch eine ganze Menge an Auswahl und verwirrt mich alles ein bisschen. Ich hab mich schon eine Menge zu dem ganzen Thema informiert,bin aber trotzdem sehr unschlüssig. Einer meiner Hauptaspekte ist die kombination aus Wirtschaftlichkeit und Spaßfaktor... gerade letzteres sollte nicht zu kurz kommen, da ein Auto für mich mehr ist, als ein Objekt um von a nach b zu kommen 😁
Mein Fahrstil ist daher auch eher sportlich 😁 bei ungefähr 50 Stadt 30 Land 20 AB.
Im Moment fahr ich einen sparsamen Diesel und wollte eigentlich auf einen kräftigen Turbo Benziner wechseln, da mir der schon bekannt ist aus dem 1.8 A3. Geht für meine Bedürfnisse schon recht flott 🙂 allerdings find ich die Sauger Konzepte von Bmw auch nicht verachtlich..
Ja also soviel zu meinem Problemchen.. was habt ihr so für Erfahrungen mit den obigen Modellen??
Besonders Faktor --- Spritverbrauch !!! (Ich fände 10l +/- akzeptabel.. mehr sollte es nicht unbedingt sein) --- Unterhalt --- Wartungskosten
Sorry für den Themenübergreifenden Thread, aber irgendwo muss er ja hin 😁
Und nicht über den Account wundern, ist der eines Freundes 😁
So Lg und ich bin froh über jeden der mir weiterhilft 😉
Beste Antwort im Thema
Die 6-Zylinder haben Motorentechnisch kaum Probleme. Vor allem die Sauger nicht.
173 Antworten
Denke man ist mit den 6ern ganz gut dran. Mir wurde jetz allerdings auch von mehreren der 328er ans herz gelegt. Bin verunsichert 😁
Sollte aber nicht mehr die alten 1er 4zyl Probleme haben.
Einfach mal einen Probe fahren, wenn Dir die 4 Zylinder reichen/gefallen, kauf Dir den, wenn Dir ein 6-Ender besser gefällt, nimm so einen!
Die Geschmäcker/Anforderungen der Autofahrer sind total verschieden, lass Du nix von anderen einreden, ohne es selbst "erfahren" zu haben!
Bei mir ging es um einen Kompakt Sportler. Zur Auswahl standen diverse 4 Zylinder Turbos wie Zb Golf GTI, Seat Leon Cupra 280, Ford Focus St, Mazda 3 MPS usw.
Nach langer Entscheidungsfindung (6 Monate) habe ich mich für einen BMW 130i entschieden. Ich bereue es bisher keine Sekunde. Alleine der Sound (Serien Sound!) und die Drehfreude (7.000 RPM) sind ein absolutes Gedicht. Da kommt kein 4 Zylinder dran.
Aber man muss eben wissen, er will auch gedreht werden, dann bekommst du Leistung satt und einen genialen Sound. Der 4 Zylinder Turbo dagegen ist sicherlich im Alltag angenehmer zu fahren, da auch unten raus mehr Leistung anliegt. Mit ist das aber egal, ich fahre meisten eh entspannt und genieße den betörenden Sound oder ich lasse es eben auf der AB richtig krachen.
Im Moment 13,5 Liter. Viel Stadt und wenn AB, dann meist Vollgas. Geht bestimmt auch weniger, will ich aber nicht (im Moment).
Ich hab auch nen 130i, fahre den mit knapp 11L/100km, recht viel Stadt/Kurzstrecke!
Kommt halt stark auf das Fahrprofil an, man kann ihn mit zwischen 8,5L und 14 oder sogar 15L bewegen, der Spritmonito-Durchschnitt liegt bei 10,4 L/100km, das ist ein recht guter Anhaltspunkt, wie ich finde!
Ich habe einen Kollegen der fährt einen 130iA FL mit 9.5L, hauptsächlich 15km Arbeitsweg mit viel Verkehr und 2/3 Landstrasse. Die Karre wird öfters mal gedrückt.
Ne, wie kommste darauf? Beim E8X 1er sind 25i, 30i und 35i 6-Zylinder mit jeweils 3L Hubraum!
Man muss nur genügend früh vom Gas geben damit der Wagen ohne Bremsen bei der Tafel die Geschwindigkeit hat. Ausserdem richtigen Reifendruck und gute Reifen.
Ahh hab den verwechselt mit den F30, nurnoch die kleinen Motoren ... 😁
Hat hier jemand ne Ahnung wieso es die Fl version vom 130i 5 bzw. 3 Türer mit 258ps so selten gibt?? Finde da auf mobile so gut wie garnichts. Wäre ansonsten sehr interessant.
Es gibt auch 265PS Modelle welche schon Facelift sind. Das Facelift kam doch 2008 und erst ab 2009 hat er weniger Leistung.
2007 war das FL schon, zumindest beim Hatch!
Der mit 258 PS ist der bessere, überarbeitete Motor! Der 265 PS Motor hatte wohl noch ein paar Probleme, u. a. mit der eletrkitschen Wasserpumpe. Ich selbst habe zum Glück den 258 PS Motor noch bekommen. Fährt 1a. Verbrauch hat sich jetzt bei 12,5 Litern eingependelt.