A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Zitat:
@derjean schrieb am 7. Juli 2021 um 15:12:08 Uhr:
Gut, dass ich morgen schon den Termin beim Händler habe... Wasser im Fußraum ist übel. Testet man sowas nicht vorher?
Wo genau ist das bei dir? Wuerd gerne kontrollieren!🙂
Zitat:
@RonnyTC schrieb am 7. Juli 2021 um 15:06:14 Uhr:
Hallo, ich habe gerade wischwasser im fussbereich Fahrerseite festgestellt, bekomme am 19.07 auch Feldmaßnahme mit den Wasserkasten abdichten !
Mein letzter Post war an dich
Ich habe ihn jetzt abgegeben in der Werkstatt (5 Maßnahmen sind bei mir offen). Morgen Vormittag kann ich ihn wohl wieder abholen, das wäre ja flott.
Kann ich an der Stelle mal anmerken dass das Infotainment im A1-Leihwagen absolut ruckelfrei und butterweich funktioniert? :P
Ähnliche Themen
Zitat:
@RonnyTC schrieb am 7. Juli 2021 um 15:22:39 Uhr:
Fahrerseite neben der A Säule wo man den Fuß ablegen kann genau dadrunter! Gleich an der Tür
Werde ich direkt prüfen. Dank dir!!
Zitat:
@kaps schrieb am 7. Juli 2021 um 10:42:20 Uhr:
Habe meine Audi A3 40 e seit Freitag wenn man anhält und die Bremse betätigt gibt es Geräusche von der Hinterachse hört sich an als wenn die Federn Knarzen.
Laut Audi Stand der Technik hat euer A3 das auch.
Danke für eure Antworten.
ja, bisweilen, vor allem wenn er länger gestanden ist.
Stört mich aber noch nicht wirklich. Zudem ist das dann nach einer Fahrt nicht mehr wahrnehmbar.
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 7. Juli 2021 um 12:19:47 Uhr:
@kaps habe das Problem auch, Audi sagt bei mir auch stand der Technik.Bin seit über 4 Monaten damit beschäftigt.
Habe auch einen Anwalt eingeschaltet.Leider kommt von Audi garnichts, sodass mein Anwalt jetzt den Rücktritt vom Kaufvertrag fordert und das Auto zurück geht.
Wir gehen aber davon aus, das Audi nicht reagiert und es vor Gericht geht 😉
Wegen eines Knarzens Rückabwicklung?
Wow...
Zitat:
@Hobin_Rood schrieb am 8. Juli 2021 um 10:32:31 Uhr:
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 7. Juli 2021 um 12:19:47 Uhr:
@kaps habe das Problem auch, Audi sagt bei mir auch stand der Technik.Bin seit über 4 Monaten damit beschäftigt.
Habe auch einen Anwalt eingeschaltet.Leider kommt von Audi garnichts, sodass mein Anwalt jetzt den Rücktritt vom Kaufvertrag fordert und das Auto zurück geht.
Wir gehen aber davon aus, das Audi nicht reagiert und es vor Gericht geht 😉
Wegen eines Knarzens Rückabwicklung?
Wow...
Nein 😉
Habe ganz oben schon mal meine ganzen Probleme geschildert.
Heckklappe geht nicht immer auf, bzw geht nicht immer zu
Komfortschlüssel funktioniert nicht immer
Panoramadach öffnet und schließt teilweise nicht
Laute Pfeifgeräusche auf der Beifahrerseite ab 80 km/h
Virtual Cockpit Plus wechselt ständig die Anzeige
Rückfahrkamera verzögerte Übertragung bis zum Standbild
Lichtanimation in den vorderen Scheinwerfern fällt teilweise aus beim öffnen des Autos
Schleifgeräusche bei volleinschlag in den vorderen Radkästen
Das Bremspedal knackt sehr laut, ein Video auch hier in einem eigenen Thema unter Bremspedal knackt.
Die Masse der Fehler macht es aus, das ich eine Rückabwicklung eingehe.
Mein Auto war schon 5 mal in der Werkstatt, der Längste Besuch war fast 2 Wochen.
Keine Fehler können behoben werden, alles stand der Technik.
Das beste ist manche Sachen glaubt Audi mir garnicht wobei ich alles auf Video habe 😁! Das Auto macht manchmal was es will…
Zu erst ist es einmal egal ob es ein knarzen ist oder es sind mehrere Fehler , allein der oder die Fehler sind nicht schlimm wenn es vom Werk für die Beanstandungen eine Abhilfe gibt dann ist es in Ordnung und der Kunde ist zufrieden, Fehler kommen immer vor mit so einem Auto mit komplexer Technik.
Gibt es keine Abhilfe hat die Entwicklungs AbteilungMurks gebaut und für dieses Geld was Audi kostet muss man sich das nicht bieten lassen übrigens unser Dacia macht keine Geräusche beim Bremsen wahrscheinlich kein Serienstand.
Zitat:
...übrigens unser Dacia macht keine Geräusche beim Bremsen wahrscheinlich kein Serienstand.
Mein A3 auch nicht.
Immerhin jeden Tag ne andere Fehlermeldung. Hab aber gar keinen connect Schlüssel. Zuvor kam die Meldung "kein Zugriff aus schutz der Autobatterie'
Zitat:
@runner-70 schrieb am 8. Juli 2021 um 12:22:05 Uhr:
Zuvor kam die Meldung "kein Zugriff aus schutz der Autobatterie'
Das ist aber normal und so gewollt.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 8. Juli 2021 um 12:36:11 Uhr:
Zitat:
@runner-70 schrieb am 8. Juli 2021 um 12:22:05 Uhr:
Zuvor kam die Meldung "kein Zugriff aus schutz der Autobatterie'Das ist aber normal und so gewollt.
Bringt mir aber nichts wenn nie eine Verbindung zustande kommt
Zitat:
@kaps schrieb am 8. Juli 2021 um 11:20:04 Uhr:
Zu erst ist es einmal egal ob es ein knarzen ist oder es sind mehrere Fehler , allein der oder die Fehler sind nicht schlimm wenn es vom Werk für die Beanstandungen eine Abhilfe gibt dann ist es in Ordnung und der Kunde ist zufrieden, Fehler kommen immer vor mit so einem Auto mit komplexer Technik.
Gibt es keine Abhilfe hat die Entwicklungs AbteilungMurks gebaut und für dieses Geld was Audi kostet muss man sich das nicht bieten lassen übrigens unser Dacia macht keine Geräusche beim Bremsen wahrscheinlich kein Serienstand.
Auch so ein positiv denkender Mensch? Ich diskutiere seit mittlerweile einem Jahr mit Audi wegen den Beanstandungen an meinem April 2020 erstzugelassenen RS3. Beanstandungen übrigens die alle mein leider fremdverschuldet zum Totalschaden gebumster RS3 mit EZ Mai 2018 nicht hatte!
Bis auf den hohen Verbrauch gibt es mittlerweile von Audi für jede Beanstandung TPIs, die aber komischerweise nur angezeigt werden bei der 2020er Fahrgestellnummer und nicht bei der 2018er! Sprich die tollen Ingenieure bei Audi haben die Kiste innerhalb des Vertriebs- und Bauzeitraum verschlechtert und erzählen was von "Stand der Technik".
Mein Ärger ist ja nicht, dass es Beanstandungen gibt, kann passieren arbeiten ja nur Menschen am Zusammenbau. Aber der Umstand, dass Beanstandungen nun als alternativlos mit "Stand der Technik" verkauft werden, obwohl diese das gleiche Fahrzeug 2 Jahre vorher gebaut nicht hatte, ist halt für mich nicht akzeptabel. Immerhin müssen die ja nicht einmal doktern, denn die Lösungen für die Probleme gibt es ja wenn man sich einfach mal anschauen würde was die beiden Fahrzeuge bei Hard- und Software unterscheidet.
Ich schaue bei Facebook auch in Gruppen der anderen Konzernmarken vorbei: Cupra u. a. Formentor auch Käufer wo die Wandlung anstreben, VW Golf 8 ebenso.... scheint für die Auslastung der Werke und der Mitarbeiter anscheinend lukrativ zu sein Murks abzuliefern und dann bei paar Käufern wo mit Anwalt ankommen ein neues Auto zu liefern - je nachdem bekommt der Hersteller das dann sogar noch versüßt durch die Preislistenerhöhung und höhere Kosten des Wartungspaket.
Wird immer besser. Das Auto ist überraschend jetzt schon fertig, also nach 4 1/2 Stunden.
Ich wurde aber gefragt ob ich denn ein Navi verbaut hätte, da wird jetzt wohl angezeigt dass noch keine Navigation aktiviert wurde. Ich habe aber die MMI Navigation Plus.
Eines der Softwareupdates schmeißt also das komplette Navi raus oder so. XD