A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@horas29 schrieb am 6. Juli 2021 um 17:20:05 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 3. Juli 2021 um 11:09:43 Uhr:


Finde den Beitrag nicht mehr, aber ich kann meinen schluessel NICHT! im Kofferraum einsperren.
Meine klappe springt immer wieder auf.

Vllt liest das der Ersteller.

Das war dann wohl ich. :-)

Dass das Einschließen des Schlüssels bei Keyless-Go kein Normalzustand ist, ist ja eigentlich klar. Das, was du beschreibst, steht ja auch genauso im Bordbuch. Ich habe heute nochmal alles mögliche probiert, den Schlüssel einzusperren. Das Ergebnis war negativ. Also hatte ich vor einigen Wochen wohl einfach Pech oder durch Einkäufe, Notebook, Jacke usw. war das Signal gestört/überlagert. Ich hatte damals nur vermutet, dass ich vielleicht einen Bug gefunden habe, den man über eine spezielle "Kombination" hervorrufen kann (Auto so und so aufschließen, dann so und so abschließen).

PS: Den Fehler hatte ich jedoch hier im Forum mal bei einem 8V gelesen.

Danke fuer die Rueckmeldung. Vllt auch batterie schwach? Meine musste ich nach 3 wochen bei audi tauschen lassen (neuwagen) weil er gemekert hatte batterie schwach xD

Ich habe gemerkt das ich den Kofferraum mit Kick oder normal mit Taster fast nie auf bekomme mit dem einen der beiden Schlüssel. Eine Meldung Batterie schwach kam noch nie und das offnen der Türen geht auch immer Problemlos nur eben die Heckklappe nicht. Nutze ich den zweiten Schlüssel läuft es.

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 6. Juli 2021 um 18:05:18 Uhr:


Ich habe gemerkt das ich den Kofferraum mit Kick oder normal mit Taster fast nie auf bekomme mit dem einen der beiden Schlüssel. Eine Meldung Batterie schwach kam noch nie und das offnen der Türen geht auch immer Problemlos nur eben die Heckklappe nicht. Nutze ich den zweiten Schlüssel läuft es.

Würde ich beim Händler reklamieren. Wenn die Batterie noch in Ordnung ist kann es nur am Schlüssel liegen.

Remote controll Funktionen via App

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 23. Juni 2021 um 07:31:51 Uhr:



Zitat:

@kayw77 schrieb am 23. Juni 2021 um 07:14:54 Uhr:


@Asima
Ver- u. entriegeln ist in der App kein Problem.

Bei mir gibt es nur Fahrtenbuch und Kostenbuch

Bei denen es nicht geht: könnt ihr den Vertrag des Hauptbenutzers in der App abrufen? Bei mir kommt eine Fehlermeldung, was der Grund sein könnte, dass die Remotefunktionen nicht angezeigt werden. Vielleicht müsste man den Hauptbenutzer löschen und neu verifizieren lassen. Das Auto zu löschen und neu zu verbinden, brachte keinen Erfolg.

Fehler Vertrag Hauptbenutzer
Ähnliche Themen

Ja das geht bei mir. Dennoch derzeit keine Verbindung möglich. Keine News Kein Wetter Kein fernzugriff per App in Sachen KM Stand Benzin Standort..... Seit heute nachmittag

Zitat:

@Asima schrieb am 6. Juli 2021 um 23:00:57 Uhr:


Remote controll Funktionen via App

Zitat:

@Asima schrieb am 6. Juli 2021 um 23:00:57 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 23. Juni 2021 um 07:31:51 Uhr:


Bei mir gibt es nur Fahrtenbuch und Kostenbuch

Bei denen es nicht geht: könnt ihr den Vertrag des Hauptbenutzers in der App abrufen? Bei mir kommt eine Fehlermeldung, was der Grund sein könnte, dass die Remotefunktionen nicht angezeigt werden. Vielleicht müsste man den Hauptbenutzer löschen und neu verifizieren lassen. Das Auto zu löschen und neu zu verbinden, brachte keinen Erfolg.

Das auto hat die hardware nicht. Ist kein technikproblem

Das kommt bei mir seit gestern. Musste im MMI den Hauptnutzer neu bestätigen, dann lief mal kurz "INstallation der Onlinefunktionen" . Diese wurde offenbar aber nicht beendet. Startet aber auch irgendwie nicht mehr. Fahrzeug offenbar "Offline". Vgl. Newsmeldung sowie Meldung über "Offlinemodus" wenn man "Rechtliches" aufruft. Und nu? 🙂 Audio connect mal angemailt - aber da kommt sicher wieder nicht viel 😉
Nervig ist das schon irgendwie 😉

MMI 1
Offline modus ;)

Habe meine Audi A3 40 e seit Freitag wenn man anhält und die Bremse betätigt gibt es Geräusche von der Hinterachse hört sich an als wenn die Federn Knarzen.
Laut Audi Stand der Technik hat euer A3 das auch.
Danke für eure Antworten.

Zitat:

@kaps schrieb am 7. Juli 2021 um 10:42:20 Uhr:


Habe meine Audi A3 40 e seit Freitag wenn man anhält und die Bremse betätigt gibt es Geräusche von der Hinterachse hört sich an als wenn die Federn Knarzen.
Laut Audi Stand der Technik hat euer A3 das auch.
Danke für eure Antworten.

Das hab ich auch, wollte aber deswegen, und wegen ein paar anderer Kleinigkeiten, demnächst mal inne Werkstatt.

Danke für die Nachricht berichte wie es dir bei deiner Werkststatt ergangen ist. Ich werde ein Brief an Audi schreiben mit Stand der Technik und das haben andere A3 auch werde ich mich nicht zufrieden geben.

@kaps habe das Problem auch, Audi sagt bei mir auch stand der Technik.

Bin seit über 4 Monaten damit beschäftigt.
Habe auch einen Anwalt eingeschaltet.

Leider kommt von Audi garnichts, sodass mein Anwalt jetzt den Rücktritt vom Kaufvertrag fordert und das Auto zurück geht.

Wir gehen aber davon aus, das Audi nicht reagiert und es vor Gericht geht 😉

So, Operation Wasserkasten startet am 22.07. und dauert wohl anderthalb Stunden, wenn alles trocken ist. Sonst länger, weil u.U. noch ein Leitungssatz getauscht werden muss, das sieht man aber erst dann, wenn alles ausgebaut ist.

Mein Auto hat noch nie Regen gesehen. Daher würde ich behaupten, bei mir ist alles trocken - hab morgen den Termin. Wir werden sehen

Hallo, ich habe gerade wischwasser im fussbereich Fahrerseite festgestellt, bekomme am 19.07 auch Feldmaßnahme mit den Wasserkasten abdichten !

Gut, dass ich morgen schon den Termin beim Händler habe... Wasser im Fußraum ist übel. Testet man sowas nicht vorher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen