A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@schorni31 schrieb am 20. Juni 2021 um 18:26:03 Uhr:


Ich hab die Meldung mit der Navigationsdatenbank nun seit 4 Wochen und ein reset hat nicht geholfen. Mittwoch habe ich Termin in der Werkstatt und da sollen dann Updates aufgespielt werden. Mal gespannt ob dann alle Fehler behoben werden können. Die Liste der Fehlermeldungen ist ziemlich lang und wurden hier alle bereits beschrieben (TFSIe 40)

Hab‘s jetzt mit Reset ausprobiert aber funktioniert bei mir auch nicht. Rufe morgen mal in der Werkstatt an. Im Übrigen zeigt er nicht mal mehr was bei den Versionsinformationen an, als wäre das ganze Navi gelöscht.

Mal eine Frage an alle mit dem 35 Tfsi S Tronic, (zumindest denke ich es liegt an dem). Mich nervt tierisch das Bremsverhalten, äußert sich wie folgt. Ich Bremse aus sagen wir mal 60km/H sachte ab, bleibe gleichmäßig auf dem Bremspedal und das Auto bremst nicht gleichmäßig sondern wippt sozusagen leicht, bremst also Stärker-Schwächer-Stärker. Ich denke es liegt an Verbindung mit dem Runterschalten. Es kann auch an dieser Segelfunktion welche man ja nicht abschalten kann liegen, heißt sobald der Motor wieder dabei ist und mit Bremst gibt es einen Ruck, schwer zu beschreiben aber das komplette Bremsverhalten ist ein extremer Unterschied zu meinem 8V vorher. Auch geht man mal auf die Bremse und sie ist sofort knackig da wie beim 8V damals und eine Kreuzung weiter ist das Pedal sehr weich und man denkt man bremst ein 3 Tonnen Auto.Das selbe beim beschleunigen, zum teil beschleunigt er auch so unruhig als wenn man das Gas nicht konstant treten würde. Vielleicht weiß jemand was ich meine bevor ich wieder zum Händler gehe und der nichts fest stellen kann würde ich eben gerne wissen ob ich allein damit da stehe und eben Vielleicht einfach damit leben muss.

Ich kann das so auch nicht bestätigen. Das Segeln und die damit verbundenen Vorgänge funktionieren eigentlich sehr geschmeidig. Allerdings mischt sich Presense Front immer wieder ein und unterbricht die Segelei, wenn andere mit ihren handgeschalteten Kleinwagen den Verkehrsfluss unterbrechen. Ich versuche morgens zu 70% zu segeln und meistens klappt es. Aber wie gesagt: Presense Front.

Wenn er Segelt und während der Fahrt wieder einkuppelt merkt man auch nix, es geht echt nur drum wenn ich am bremsen bin. Vielleicht ist es echt das runterschalten der Stronic. Man merkt richtig wie wellenartig er dann bremst. Echt komisch hatte ich noch nie vorher bei einem Auto.

Wellenartig beschreibt das sehr gut.

Ähnliche Themen

Falls noch nicht bekannt, hier ein weiteres nettes Feature vom 8Y in Verbindung mit Keyless Go:

1. Heckklappe entriegeln, in meinem Fall über die Kick-Geste.
2. Verschiedene Sachen in den Kofferraum einladen, inkl. Jacke mit Autoschlüssel in der Tasche.
3. Heckklappe schließen (nicht Fahrzeug verriegeln, einfach nur schließen reicht schon).
4. Auto verriegelt und Schlüssel im Kofferraum.

Wie ihr nun wieder ins Fahrzeug kommt oder an euren Ersatzschlüssel ist dann euer Problem. Entriegeln über die myAudi-App wurde beim 8Y ja wohl innovativ entfeinert.

Bei jeder Billigschüssel wird erkannt, ob der Schlüssel im Fahrzeug ist und es wird eben nicht verriegelt. In meinen Augen ist das auch ein massives Sicherheitsrisiko (Kinder oder Tiere im Innenraum eingesperrt etc.). Laut Handbuch soll das Fahrzeug natürlich nicht verriegeln, aber wann verhält sich der 8Y bitte schön mal wie sein von der Entwicklung angedachter Sollzustand.

Zitat:

@horas29 schrieb am 21. Juni 2021 um 18:28:33 Uhr:


Falls noch nicht bekannt, hier ein weiteres nettes Feature vom 8Y in Verbindung mit Keyless Go:

1. Heckklappe entriegeln, in meinem Fall über die Kick-Geste.
2. Verschiedene Sachen in den Kofferraum einladen, inkl. Jacke mit Autoschlüssel in der Tasche.
3. Heckklappe schließen (nicht Fahrzeug verriegeln, einfach nur schließen reicht schon).
4. Auto verriegelt und Schlüssel im Kofferraum.

Wie ihr nun wieder ins Fahrzeug kommt oder an euren Ersatzschlüssel ist dann euer Problem. Entriegeln über die myAudi-App wurde beim 8Y ja wohl innovativ entfeinert.

Bei jeder Billigschüssel wird erkannt, ob der Schlüssel im Fahrzeug ist und es wird eben nicht verriegelt. In meinen Augen ist das auch ein massives Sicherheitsrisiko (Kinder oder Tiere im Innenraum eingesperrt etc.). Laut Handbuch soll das Fahrzeug natürlich nicht verriegeln, aber wann verhält sich der 8Y bitte schön mal wie sein von der Entwicklung angedachter Sollzustand.

Werd ich testen

@horas29 Entriegeln über die App sollte aber noch gehen, das Menü musst du am unteren Rand nach oben schieben.

Zitat:

@aggex schrieb am 21. Juni 2021 um 20:18:44 Uhr:


@horas29 Entriegeln über die App sollte aber noch gehen, das Menü musst du am unteren Rand nach oben schieben.

Diese Funktion hatte ich noch nie in der App. Ich dachte bisher, dass es das beim 8Y nicht mehr gibt. Aber natürlich habe ich heute dazu nochmal die myAudi-Hotline angerufen und die Dame meinte auch, dass ich diese Funktion nicht hätte bzw. sie diese nicht bei meinem Fahrzeug sieht. Mein Händler meinte wiederum, dass das gehen müsste. So oder so hatte ich eigentlich jedes Kreuzchen bei Multimedia und Online-Diensten im Konfigurator gesetzt.

Der A3 überrascht immer wieder mit neuen Fehlern. Er stand 2 Wochen im Parkhaus. Als wir vom Urlaub zurück kamen fuhr ich elektrisch raus und er kam kaum die Auffahrt hoch, so als würde jemand von hinten ziehen und ich fast stehen blieb. Auf der Heimfahrt hat er sich dann wieder beruhigt.
Dann am nächsten Tag das nächste Phänomen. Fahrertür geöffnet, dann ging auf einmal der Warnblinker an und die Kofferraumtür ging auf

Da das Auto nicht komplett geöffnet wird (nur Heckklappe), wird beim Schliessen leider auch alles wieder geschlossen. Ist auch beim 7 jährigen Q5 so -> ich musste auch schon mit Reserveschlüssel meiner Frau zu Hilfe eilen. Warum der Schlüssel im Kofferraum nicht erkannt wird, ist unverständlich und einfach nur schlecht!

In der App vermisse ich auch solche Funktionen wie ver- und entriegeln, Fenster öffnen / schliessen etc -> Vorsprung durch Technik? Beim A3 wurde dies vermutlich abzichtlich weggelassen (vermutlich beim A5 oder A6 möglich), obwohl bei mir auch alles angewählt wurde und ein Listenpreis von 80'000 CHF zusamnen kam. Ich fühle mich etwas verschaukelt, und dies bei so vielen SW-Fehlern ..

@Asima
Ver- u. entriegeln ist in der App kein Problem.

Smartselect-20210623-070824-myaudi

Zitat:

@kayw77 schrieb am 23. Juni 2021 um 07:14:54 Uhr:


@Asima
Ver- u. entriegeln ist in der App kein Problem.

Bei mir gibt es nur Fahrtenbuch und Kostenbuch

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 23. Juni 2021 um 07:31:51 Uhr:



Zitat:

@kayw77 schrieb am 23. Juni 2021 um 07:14:54 Uhr:


@Asima
Ver- u. entriegeln ist in der App kein Problem.

Bei mir gibt es nur Fahrtenbuch und Kostenbuch

Dann hast du das nicht mitbestellt. Audi lässt sich alles extra zahlen

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 23. Juni 2021 um 07:36:16 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 23. Juni 2021 um 07:31:51 Uhr:


Bei mir gibt es nur Fahrtenbuch und Kostenbuch

Dann hast du das nicht mitbestellt. Audi lässt sich alles extra zahlen

Dafür hab ich nichts extra bezahlt.

Bräuchte die Funktion eigentlich nicht.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 23. Juni 2021 um 07:36:16 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 23. Juni 2021 um 07:31:51 Uhr:


Bei mir gibt es nur Fahrtenbuch und Kostenbuch

Dann hast du das nicht mitbestellt. Audi lässt sich alles extra zahlen

Wie heißt der Zusatz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen