A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Zitat:
@Christian8P schrieb am 2. Juli 2021 um 13:19:18 Uhr:
Och Leute!🙄
Zitat:
@Christian8P schrieb am 2. Juli 2021 um 13:19:18 Uhr:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer WAUZZZGYXMA00XXXX ist aktuell von einer Maßnahme der AUDI AG betroffen.
Bitte setzen Sie sich mit einem Audi Partner in Verbindung.
Maßnahme: 51H2
Beschreibung: W-Abdichtung WasserkastenQuelle: KLICK
Genau das hab ich auch. Na super. Ist das deren Ernst dass man da selber nachschauen muss und die nicht auf einen zukommen? Ist das ein Joke 😉?
Ich wurde übrigens aktiv von Audi bzgl. der o.g. Servicepunkte/des Rückrufs angerufen. Scheint von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich zu sein 😉
Zitat:
@cleanlock schrieb am 3. Juli 2021 um 21:43:22 Uhr:
Ich wurde übrigens aktiv von Audi bzgl. der o.g. Servicepunkte/des Rückrufs angerufen. Scheint von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich zu sein 😉
Geht erst ab S tronic 😉
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 3. Juli 2021 um 21:16:05 Uhr:
Da stimmt ja was nicht.. Fester und flexibler Ölwechsel hat ja wohl unterschiedliche Öle... Macht ja sonst irgendwie kein Sinn
Anscheinend nicht mehr... beim RS3 (2018 non OPF) waren es noch versch. Öle. Habe den RSQ3 letzte Woche auf Festintervall umstellen lassen, laut Serviceberater sind bei beiden Intervallen die gleichen Öle vorgeschrieben.
Ähnliche Themen
Beim RS3 waren es auch seit OPF keine unterschiedlichen Öle mehr. Und genau am OPF liegt es. Dass der sich nicht so schnell zusetzt, muss das Öl einen geringen Aschegehalt aufweisen und die üblichen Öle für Festintervall tun das wohl nicht.
Zitat:
@Audianer_four_Ever schrieb am 3. Juli 2021 um 21:10:03 Uhr:
Zitat:
@sabriiina schrieb am 3. Juli 2021 um 20:53:53 Uhr:
wo genau?
unter Service
Das steht bei mir nirgends ??
Zitat:
@sabriiina schrieb am 4. Juli 2021 um 09:52:05 Uhr:
Das steht bei mir nirgends ??
Mit dem Laptop und FF aufgerufen ist es bei mir ganz unten unter Service zu sehen.
Ich hätte es zuerst für eine Standardwerbung gehalten, aber bei mir steht tatsächlich auch die passende Norm, allerdings im Gegensatz zu obigem Screenshot ohne Viskositätsklasse.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 2. Juli 2021 um 13:19:18 Uhr:
Och Leute!🙄
Zitat:
@Christian8P schrieb am 2. Juli 2021 um 13:19:18 Uhr:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer WAUZZZGYXMA00XXXX ist aktuell von einer Maßnahme der AUDI AG betroffen.
Bitte setzen Sie sich mit einem Audi Partner in Verbindung.
Maßnahme: 51H2
Beschreibung: W-Abdichtung WasserkastenQuelle: KLICK
Ich hab ja auch das mit dem Wasserkasten. Lasst ihr sowas gleich erledigen? Mein nächster Planmässiger Servicetermin wäre im Juli 2022 🙂Oder warten bis noch mehr dieser seltsamen "Feldmaßnahmen" auftreten?!?
Wenn du Wasser im Fußraum willst, dann warte doch bis Juli 2022 :b @runner-70
Ich hatte heute einen Termin für Donnerstag bekommen. Ich lasse Grundsätzlich Updates oder Servicemaßnahmen direkt durchführen, bei solchen Dingen bin ich etwas ungeduldig. 😁
Ich war heute - gab eine Übersicht was alles gemacht wurde. 650 EUR hätte das in Summe gekostet (wenn es nicht Garantie gewesen wäre) und beinhaltet 3 Update Pakete und noch ein Problem mit der Navi-Software ^^ ob die Software der Rückfahrkamera aktualisiert wurde, kommt leider nicht klar raus aus den Dokumente (und der Freundliche war abends nicht mehr da als ich das Auto wieder geholt habe)
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 3. Juli 2021 um 11:09:43 Uhr:
Finde den Beitrag nicht mehr, aber ich kann meinen schluessel NICHT! im Kofferraum einsperren.
Meine klappe springt immer wieder auf.Vllt liest das der Ersteller.
Das war dann wohl ich. :-)
Dass das Einschließen des Schlüssels bei Keyless-Go kein Normalzustand ist, ist ja eigentlich klar. Das, was du beschreibst, steht ja auch genauso im Bordbuch. So viel zum Sollzustand... ;-)
Ich habe heute nochmal alles mögliche probiert, den Schlüssel einzusperren. Das Ergebnis war negativ. Also hatte ich vor einigen Wochen wohl einfach Pech oder durch Einkäufe, Notebook, Jacke usw. war das Signal vom Schlüssel gestört/überlagert (wobei auch dann das Systems nicht schließen, sondern eher einen Fehler ausgeben sollte). Ich hatte damals nur vermutet, dass ich vielleicht einen Bug gefunden habe, den man über eine spezielle "Kombination" hervorrufen und reproduzieren kann (Auto so und so aufschließen, dann so und so abschließen). Außerdem war ich verwundert, dass das für die Audi-Hotline und meinen Händler ein nicht ungewöhnliches Problem war.
PS: Den Fehler hatte ich jedoch hier im Forum mal bei einem 8V gelesen.