A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Also kann man es wahrscheinlich zwischen DEZ2020 und FEB2021 eingrenzen ^^

Wo sieht man die Version vom MIB3 (32XX)?

20210419
20210419

Dezember 2020 geht nicht. Irgendeine Software mit Stand 32xx drauf.

Zitat:

@Asima schrieb am 23. Juni 2021 um 13:07:42 Uhr:


Wo sieht man die Version vom MIB3 (32XX)?

Bei dir ist es Version 3496, erstes Bild ganz oben.

Ähnliche Themen

Herstellungsfatum 28.10.2020
Softwareversion 3496
Komfortschlüssel und Standheizung, aber kein Ver-/Entriegeln über die app.

Komisch: der Komfortschlüssel taucht in der app bei den Sonderausstattungen nicht auf.

.jpg

Zitat:

@PeerSoehnlich schrieb am 23. Juni 2021 um 13:23:25 Uhr:


Herstellungsfatum 28.10.2020
Softwareversion 3496
Komfortschlüssel und Standheizung, aber kein Ver-/Entriegeln über die app.

Komisch: der Komfortschlüssel taucht in der app bei den Sonderausstattungen nicht auf.

Sonderausstattung -> Komfort -> Komfortschluessel

Noch etwas: habe in der app gerade entdeckt, dass ich eine Service-Maßnahme habe: 2714
Weiß da jemand evtl. etwas drüber?

Zitat:

@PeerSoehnlich schrieb am 23. Juni 2021 um 13:24:56 Uhr:


Noch etwas: habe in der app gerade entdeckt, dass ich eine Service-Maßnahme habe: 2714
Weiß da jemand evtl. etwas drüber?

Servicemaßnahme 27I4 2061472/2

Technischer Hintergrund
An Audi A3 Fahrzeugen mit 48 V Bordnetz eines bestimmten Fertigungszeitraumes ist an bis zu zwei
Steuergeräten ein Softwareupdate durchzuführen.
Mit dem Softwareupdate am Steuergerät des Riemenstartergenerators kann dessen Robustheit weiter
gesteigert werden. Mit dem Softwareupdate am Steuergerät für Batteriemanagement kann die
Selbstentladungsrate der 48 V Batterie signifikant verringert werden.

Zitat:

Servicemaßnahme 27I4 2061472/2

Technischer Hintergrund
An Audi A3 Fahrzeugen mit 48 V Bordnetz eines bestimmten Fertigungszeitraumes ist an bis zu zwei
Steuergeräten ein Softwareupdate durchzuführen.
Mit dem Softwareupdate am Steuergerät des Riemenstartergenerators kann dessen Robustheit weiter
gesteigert werden. Mit dem Softwareupdate am Steuergerät für Batteriemanagement kann die
Selbstentladungsrate der 48 V Batterie signifikant verringert werden.

D A N K E S C H Ö N !

Lustig (?) ist ja, dass ich da eher zufällig drauf gestoßen bin.
Es gab keine separate Mitteilung durch die app.
Ganz im Gegensatz zu den Meldungen, dass die Standheizung nicht aktiviert werden konnte, obwohl ich gar nichts aktivieren wollte.

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 23. Juni 2021 um 09:47:19 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 23. Juni 2021 um 09:33:25 Uhr:


Also ich habe wohl die Remote & Controldienste aber angeblich geht das nur wenn man
Audi connect Navigation & Infotainment plus gewählt hat.
Ich habe Audi connect Navigation & Infotainment.

Das heißt man müsste von IT4 auf IT3 upgraden

Ich habe remote & controlldienste als SERIE und Navigation & Infotainment PLUS, kann aber das Auto nicht per App öffnen oder schließen

Wie alt ist den dein Fahrzeug?

Bei einigen A3 die schon älter sind geht das auch nicht.

Bei meinem geht auch das entsperren mit der App nicht. Meine Software hat sich geändert auf dem Mmi wegen dem großen Updatepaket was es aktuell gibt allerdings wird nicht die aktuellste Version aufgespielt, glaube es ist was mit 34. Bj 06/2020.

Information laut ERWIN

Vorgangs-Nr.: 2059644/1 vom 16.06.2020

Kundenaussage / Werkstattfeststellung
Die Funktion Fernsteuerung „Ver- und Entriegeln“ ist in der myAudi app nicht verfügbar

Maßnahme
Es sind keine Prüf-/Reparaturarbeiten am Fahrzeug erforderlich.
Es wird keine nachträgliche Aktivierung bzw. keine Nachrüstlösung des Dienstes für diese Fahrzeuge geben.

Kundeninformation
Zur Markteinführung des neuen Audi A3 (Modelljahr 2021) wird die Audi connect Funktion „Fernsteuerung Ver- und Entriegeln“ nicht verfügbar sein.

Zitat:

@Fladder schrieb am 23. Juni 2021 um 15:39:36 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 23. Juni 2021 um 09:47:19 Uhr:


Ich habe remote & controlldienste als SERIE und Navigation & Infotainment PLUS, kann aber das Auto nicht per App öffnen oder schließen

Wie alt ist den dein Fahrzeug?
Bei einigen A3 die schon älter sind geht das auch nicht.

Jun2020

Erstzulassung 01.04.2021

Zitat:

@PeerSoehnlich schrieb am 23. Juni 2021 um 15:6:54 Uhr:


Lustig (?) ist ja, dass ich da eher zufällig drauf gestoßen bin.
Es gab keine separate Mitteilung durch die app.
Ganz im Gegensatz zu den Meldungen, dass die Standheizung nicht aktiviert werden konnte, obwohl ich gar nichts aktivieren wollte.

Wann wurde deiner gefertigt?

Die Meldung mit der Standheizung habe ich auch.

Meiner wurde Februar 2021 gefertigt: Standheizung / Remote Auf & Zusperren funktioniert alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen