A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@maximaler schrieb am 23. Juni 2021 um 10:26:19 Uhr:


Es ist trotz kapazitivem Lenkrad scheinbar immer noch möglich, den Spurhalteassistenten weitestgehend auszutricksen und durch Anbringen einer Wasserflasche am Lenkrad dauerhaft freihändig zu fahren

Versuch mal eine Orange 😉

Zum Thema Remote Connect:

Es liegt nicht am Schlüssel
Ich habe den Komfortschlüssel.

Zitat:

@maximaler schrieb am 23. Juni 2021 um 12:17:19 Uhr:



Zitat:

@Ben-A schrieb am 23. Juni 2021 um 11:29:34 Uhr:


Was wird denn in der App angezeigt?
2400 in der app und 18000 im Auto

Da steht >2400km -> somit ist die Anzeige richtig!

Zitat:

@maximaler schrieb am 23. Juni 2021 um 12:17:19 Uhr:



Zitat:

@Ben-A schrieb am 23. Juni 2021 um 11:29:34 Uhr:


Was wird denn in der App angezeigt?
2400 in der app und 18000 im Auto

App sagt nicht 2400. App sagt >2400 (ÜBER 2400).

Zitat:

Zum Thema Remote Connect:

Es liegt nicht am Schlüssel
Ich habe den Komfortschlüssel.

Einigen wir uns einfach darauf, dass unsere Autos in vielen Fällen die Maximalausstattung an Connect-Diensten haben und es trotzdem manche gibt, bei denen das funktioniert und manche bei denen es nicht gibt.

Also wird der Grund wohl in der Software liegen, ab irgendeinem Update funktioniert das dann wohl.

Oder es ist einfach der pure Zufall, weil die Softwareingenieure ausgewürfelt haben, welches Auto diese Funktion bekommt und welches nicht XD

Ähnliche Themen

Bei denen weiß man nie....

Meiner hat eher nicht das Maximum an Connect-Diensten verbaut, allerdings Standheizung. Die lässt sich per App bedienen, wie auch das Ver- und Entriegeln der Türen.

Könnte auch gut sein, dass es an der Software Version liegt.

Dann lasst uns jetzt doch mal zusammentragen, wann unsere Autos gebaut wurden und ob wir diese Funktion haben. Wer kann, noch mit der Software-Versionsnummer dazu.

Oktober 2020 gebaut, kann ihn nicht über die App schließen oder öffnen.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 23. Juni 2021 um 12:46:59 Uhr:


Könnte auch gut sein, dass es an der Software Version liegt.

Meine Software ist auf dem neusten Stand - also nein.

März 21 SW 3454...funktioniert.

Juni 2020 - funktioniert nicht

Februar 2021 - funktioniert

Es wird mit Sicherheit am Zentralrechner/MIB3 liegen alle die mit einer 32XX unterwegs sind denen wird ALEXA und Fern - ent/verriegeln nicht zur Verfügung stehen.... ob es mal ein Update auf eine höhere Version gibt bezweifel ich stark

Aktuell finde ich auch die Funktion nirgendswo im Kleingedurcken vom Konfigurator

Stimmt ich habe auch keine Alexa.

Ausstellungsfahrzeug Ende Dez 2020 gekauft, SW 3496 -> geht nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen