A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 14. Mai 2021 um 20:12:33 Uhr:
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 14. Mai 2021 um 20:01:28 Uhr:
Jetzt muss ich mich hier mal über die Befestigung des Nummernschild vorne auskotzen. Wie kann man den so eine sch**** bei einem 60.000€ Auto fabrizieren.
Denen hat doch wirklich jemand ins Gehirn gesch***. Unfassbar. Selbstschneidene Schrauben in einer Kunststoffwandung.
Beim autowaschen ist mir heute aufgefallen, das eine bzw. beide lose sind. Nur leider lässt sich diese nicht mehr fest drehen, hält einfach nicht und dreht direkt durch. Jemand das gleiche Problem? Allein aus Prinzip bringe ich den Wagen nächste Woche in die Werkstatt. Entwicklungs IQ von 25. Nehmt doch bitte einfach einen Nummernschildhalter und erfindet das Rad nicht neu.
Wie soll sowas denn bei 250 km/h auf der Autobahn halten? Man man man.Kannst du bitte ein Foto machen, würde mich interessieren wie das aussieht.
Gruß
Wobei ich mich frage, wer derjenige mit dem 25er IQ ist - derjenige, der so etwas entwickelt oder derjenige, der so ein kaputtgespartes Auto dem Werk für 60k € abkauft!
Zitat:
@Aldebaran1976 schrieb am 15. Mai 2021 um 19:55:34 Uhr:
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 14. Mai 2021 um 20:12:33 Uhr:
Kannst du bitte ein Foto machen, würde mich interessieren wie das aussieht.
Gruß
Wobei ich mich frage, wer derjenige mit dem 25er IQ ist - derjenige, der so etwas entwickelt oder derjenige, der so ein kaputtgespartes Auto dem Werk für 60k € abkauft!
Das lassen wir mal als Argument gelten, aber als richtiger Audi-Fanboy kommt mir da nichts anderes ins Haus. Die liebe zu Audi ist so groß, da gibt es keinen Gedanken an anderen Hersteller. Somit rege ich mich lieber über 2 blöde Schrauben auf als einen Stern zu fahren, die geschweige auch Probleme haben. Oder einen Golf wo ich mich jedes mal über die Bedienung des Innenraums ärgere.
Grüße und schönes Wochenende.
Zitat:
@Ericc schrieb am 15. Mai 2021 um 11:54:14 Uhr:
So wird der Deckel der Limousine befestigt
Perfekt danke für das Bild so sieht man das man es ggf. irgendwann gegen stärkere Federn tauschen kann, was ich aber auch noch sehe du hast so eine art Alubutyl Dämmmatte oben auf das nackte blech dran geklebt, das will auch erstmal weil es nurn nacktes blech ist und zweites um auch etwas Dämmung da reinzubringen, hast du hier ein unterschied bemerkt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 15. Mai 2021 um 23:00:55 Uhr:
Hat auch jemand nach 2500km einen defekten Stoßdämpfer?🙁((
Also bei mir ist nach 3600 km noch alles in Ordnung
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 15. Mai 2021 um 23:00:55 Uhr:
Hat auch jemand nach 2500km einen defekten Stoßdämpfer?🙁((
Bin bisher nur MQBevo Beobachter.
Du hast das adaptive FW?
Hast Du "nur" eine Fehlermeldung oder ein mechanisches Problem?
Ja adaptives ... ne es quietscht wenn ich mit der rechten Seite über etwas unebenes fahre (zb. Bodenschwelle)
Nicht unbedingt ein Mangel, aber gibt es für das Panoramadach auch ein Verdeck, welches blickdicht ist? Meins ist eher ein dichteres Fliegengitter 😉
Ganz dunkel wäre schon irgendwie schöner!
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 16. Mai 2021 um 13:41:12 Uhr:
Ja adaptives ... ne es quietscht wenn ich mit der rechten Seite über etwas unebenes fahre (zb. Bodenschwelle)
Das Gequietsche und Geknarze auf der rechten Seite habe ich auch bei nicht adaptiven Fahrwerk. Klingt für mich aber eher wie ein Gummilager. Bei den früheren Fahrzeugen mit identischer VA aus dem VW-Konzern gabs diese Probleme auch schon und da waren es meist die Gummilager der vorderen Querlenker.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 16. Mai 2021 um 13:41:12 Uhr:
Ja adaptives ... ne es quietscht wenn ich mit der rechten Seite über etwas unebenes fahre (zb. Bodenschwelle)
Wie laut quietscht es? Bzw. mit was könnte man das quietschen vergleichen?
Ich bin letztens über einen kleine Bodenwellen gefahren und es hat sich angehört, vorne rechts wie wenn ich über eine leere Dose fahren würde. Ein bisschen ungesund eben. Da war eben nur halt keine Dose.
Habe auch die adaptiven Dämpfer drin.
Das mit der Alu Matte habe ich gemacht damit das ganze nicht so scheppert wenn ich Mal die Anlage aufdrehe. Ja es macht einen gewaltigen Unterschied. Werde das mit den Radhäusern auch machen um die Abrollgeräusche etwas zu minimieren
@Ericc
Habe ich es mir doch gedacht, das dieses nackte blech ohne Dämmung und nix, nicht gut sein kann und gebe dir auch recht sobald ich mein BO Anlage aufdrehe, habe ich das Gefühl das die Anlage sehr schnell seine grenzen erreicht, das war beim T TRS nicht so. Gut ich habe auch noch eine komplette rolle Alubutyl hier rumliegen und werde es als nächstes dann verarbeiten.
@Ericc das stimmt. Bei basslastiger Musik dröhnt es von hinten.
Konnte es nur noch nicht lokalisieren, wo es her kommt.
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 14. Mai 2021 um 20:01:28 Uhr:
Jetzt muss ich mich hier mal über die Befestigung des Nummernschild vorne auskotzen. Wie kann man den so eine sch**** bei einem 60.000€ Auto fabrizieren.
Denen hat doch wirklich jemand ins Gehirn gesch***. Unfassbar. Selbstschneidene Schrauben in einer Kunststoffwandung.
Beim autowaschen ist mir heute aufgefallen, das eine bzw. beide lose sind. Nur leider lässt sich diese nicht mehr fest drehen, hält einfach nicht und dreht direkt durch. Jemand das gleiche Problem? Allein aus Prinzip bringe ich den Wagen nächste Woche in die Werkstatt. Entwicklungs IQ von 25. Nehmt doch bitte einfach einen Nummernschildhalter und erfindet das Rad nicht neu.
Wie soll sowas denn bei 250 km/h auf der Autobahn halten? Man man man.
Es darf kein normaler Kennzeichenhalter montiert werden, da dieser Passanten gefährden könnte.
@schufeli dann dürfte an keinem Fahrzeug ein Halter angebracht werden.
An der Front sind Sensoren, die sonst beeinträchtigt werden.