A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Zitat:
@kayw77 schrieb am 14. Mai 2021 um 17:59:16 Uhr:
@Audianer_four_Ever
Hab keine Gestensteuerung. Deckel lässt sich hinten am Taster oder Schlüssel öffnen.
Deckel springt auf und öffnet sich vollständig nur durch den Federn bis hoch.
Muss also an den Federn liegen.
Wenn das echtes Carbon ist, ist sie sogar leichter.
Hoffe das es echt Carbon ist, würd mich aber auch nicht wundern wenn nicht. Sieht aber schon so aus. Dennoch könnte auch echt carbon ausreichen das der Deckel sich nicht vollständig öffnet?
Ich werd mein anderen AH mal fragen vlt hat er da ne lösung.
Zitat:
@hippos schrieb am 14. Mai 2021 um 18:16:08 Uhr:
Soweit ich weiß kann die Öffnungshöhe der Heckklappe für niedrige Garagen angepasst werden.Ich denke da liegt der Fehler.
Danke auchn ansatz das was ich ansprechen kann, den wenn das so wäre dann müsste man es auch so einstellen können.
Jetzt muss ich mich hier mal über die Befestigung des Nummernschild vorne auskotzen. Wie kann man den so eine sch**** bei einem 60.000€ Auto fabrizieren.
Denen hat doch wirklich jemand ins Gehirn gesch***. Unfassbar. Selbstschneidene Schrauben in einer Kunststoffwandung.
Beim autowaschen ist mir heute aufgefallen, das eine bzw. beide lose sind. Nur leider lässt sich diese nicht mehr fest drehen, hält einfach nicht und dreht direkt durch. Jemand das gleiche Problem? Allein aus Prinzip bringe ich den Wagen nächste Woche in die Werkstatt. Entwicklungs IQ von 25. Nehmt doch bitte einfach einen Nummernschildhalter und erfindet das Rad nicht neu.
Wie soll sowas denn bei 250 km/h auf der Autobahn halten? Man man man.
Carbon ist einerseits leichter und andererseits ist der Spoiler nahe beim Drehpunkt, wodurch das Gewicht nur einen geringen Einfluss auf die Öffnungskräfte hat.
Hast du die Heckklappe schon mal auf die gewünschte Höhe hochgedrückt und dann mit lang Drücken auf die Schliesstaste abgespeichert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 14. Mai 2021 um 20:01:28 Uhr:
Jetzt muss ich mich hier mal über die Befestigung des Nummernschild vorne auskotzen. Wie kann man den so eine sch**** bei einem 60.000€ Auto fabrizieren.
Denen hat doch wirklich jemand ins Gehirn gesch***. Unfassbar. Selbstschneidene Schrauben in einer Kunststoffwandung.
Beim autowaschen ist mir heute aufgefallen, das eine bzw. beide lose sind. Nur leider lässt sich diese nicht mehr fest drehen, hält einfach nicht und dreht direkt durch. Jemand das gleiche Problem? Allein aus Prinzip bringe ich den Wagen nächste Woche in die Werkstatt. Entwicklungs IQ von 25. Nehmt doch bitte einfach einen Nummernschildhalter und erfindet das Rad nicht neu.
Wie soll sowas denn bei 250 km/h auf der Autobahn halten? Man man man.
Kannst du bitte ein Foto machen, würde mich interessieren wie das aussieht.
Gruß
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 14. Mai 2021 um 20:12:33 Uhr:
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 14. Mai 2021 um 20:01:28 Uhr:
Jetzt muss ich mich hier mal über die Befestigung des Nummernschild vorne auskotzen. Wie kann man den so eine sch**** bei einem 60.000€ Auto fabrizieren.
Denen hat doch wirklich jemand ins Gehirn gesch***. Unfassbar. Selbstschneidene Schrauben in einer Kunststoffwandung.
Beim autowaschen ist mir heute aufgefallen, das eine bzw. beide lose sind. Nur leider lässt sich diese nicht mehr fest drehen, hält einfach nicht und dreht direkt durch. Jemand das gleiche Problem? Allein aus Prinzip bringe ich den Wagen nächste Woche in die Werkstatt. Entwicklungs IQ von 25. Nehmt doch bitte einfach einen Nummernschildhalter und erfindet das Rad nicht neu.
Wie soll sowas denn bei 250 km/h auf der Autobahn halten? Man man man.Kannst du bitte ein Foto machen, würde mich interessieren wie das aussieht.
Gruß
Bekommst du. Sobald ich wieder am Auto bin.
Grüße zurück.
Zitat:
@hippos schrieb am 14. Mai 2021 um 18:16:08 Uhr:
Soweit ich weiß kann die Öffnungshöhe der Heckklappe für niedrige Garagen angepasst werden.Ich denke da liegt der Fehler.
Audianer_four_Ever hat aber eine Limo.
Und da kannst du nichts dran einstellen.
Geht nur beim SB mit elektr. Heckklappe.
@LikeAMachine
Vorne haben die mir in Ingolstadt auch das Kennzeichen so angeschraubt, wegen den Radarsensoren, wurde mir gesagt. Noch hält es.
Zitat:
@Asima schrieb am 14. Mai 2021 um 20:02:40 Uhr:
Carbon ist einerseits leichter und andererseits ist der Spoiler nahe beim Drehpunkt, wodurch das Gewicht nur einen geringen Einfluss auf die Öffnungskräfte hat.
Hast du die Heckklappe schon mal auf die gewünschte Höhe hochgedrückt und dann mit lang Drücken auf die Schliesstaste abgespeichert?
wie kai schon erwähnt hat, ich habn limo und der hat leider keine schließtaster.
Aber es scheint das dieser geringer Einfluss schon ausreicht die klappe nicht öffnen zu können.
Muss mein Meister fragen wie das technisch beim limo generell gelöst ist.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 14. Mai 2021 um 20:35:49 Uhr:
@LikeAMachine
Vorne haben die mir in Ingolstadt auch das Kennzeichen so angeschraubt, wegen den Radarsensoren, wurde mir gesagt. Noch hält es.
Diese Schrauben die sie da verwendet haben sind ein Witz.
Auf dem Bau würde man das als ,,Murks" bezeichnen.
Wenn die keine selbstschneidenen Schrauben verwendet hätten, hätte ich gesagt 5er Bohrer für 4.2er Schraube verwendet.
War schon beim abholen skeptisch und ganze 3800 km hat es gehalten.
Zitat:
Jetzt muss ich mich hier mal über die Befestigung des Nummernschild vorne auskotzen. Wie kann man den so eine sch**** bei einem 60.000€ Auto fabrizieren.
Denen hat doch wirklich jemand ins Gehirn gesch***. Unfassbar. Selbstschneidene Schrauben in einer Kunststoffwandung.
Beim autowaschen ist mir heute aufgefallen, das eine bzw. beide lose sind. Nur leider lässt sich diese nicht mehr fest drehen, hält einfach nicht und dreht direkt durch. Jemand das gleiche Problem? Allein aus Prinzip bringe ich den Wagen nächste Woche in die Werkstatt. Entwicklungs IQ von 25. Nehmt doch bitte einfach einen Nummernschildhalter und erfindet das Rad nicht neu.
Wie soll sowas denn bei 250 km/h auf der Autobahn halten? Man man man.
Hilft dir jetzt nicht, aber hatte genau deshalb gesagt die sollen KEIN kennzeichen anbringen.
Hilft dir vllt: machs lieber selber mit kennzeichenklett von 3m
@LikeAMachine
Die hätten wenigstens Abstandshalter drunter machen können. Das Kennzeichen fällt nach unten schräg ab.
Sieht blöd aus.
Wow du hattest den schon auseinander?
Hast du eine anleitung wie man die innenverkleidungen abbekommt? 🙂