A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Zitat:

@Amongus schrieb am 1. September 2020 um 11:46:52 Uhr:


Den Fehler mit der Bremsflüssigkeit und Vordertüre kann ich leider bestägigen. Hoffentlich bleibt mir wenigstens dann der Rest erspart

Habe meinen A3 heute wiederbekommen. Die Tür konnte richtig eingestellt werden und schließt endlich so, wie sie soll. Der Fehler, der falschen Anzeige von fehlender Bremsflüssigkeit scheint ein Audi bekannter Software Fehler zu sein, zu der es aktuell noch kein Update gibt. Die falsche Anzeige erscheint jetzt zumindest nicht mehr und laut Audi kann ich mein Auto ohne weiteres weiter verwenden. Dann hoffe ich mal, dass sobald das Update kommt der nächste Werkstattbesuch erst wieder zum Reifenwechsel fällig wird.

Zitat:

@Nickzz schrieb am 3. September 2020 um 14:40:02 Uhr:



Zitat:

@Ericc schrieb am 2. September 2020 um 14:07:29 Uhr:


Ein Auto ist zum fahren da, durch rumstehen wird so ein Bock auch nicht besser

Wenn man 6x die Woche arbeitet bleibt halt nicht viel Zeit zum Fahren. Kennst du doch bestimmt auch...
Und der Urlaub im Jahr bringt halt nicht mehr als 1,4 tausend Kilometer

Mir gehts genauso..im urlaub flieg ich dann meist weg... bei mir wundern sich die käufer meiner Autos immer wie gut gepflegt und wenig km diese haben hehe... der letzte meinte " der richt noch wie ein neuwagen innen" 🙂

Über die Pflege und den guten Zustand wundern sich auch bei mir die Käufer,aber km sind halt drauf.

Die meisten hier lieben ihr Fahrzeug. Aber es gibt auch richtige Schlampen, da traut man sich nicht rein.

Ähnliche Themen

„Karren“

Nach 200km:
Spurführung an/aus am Blinker finde ich klappt nicht imme. Am A4 bei mir geht das wunderbar an/aus und im A3 drück ich 5x und es kommt im MMI das es an ist und beim 6ten Mal gehts dann aus. Etwas buggy.
Beim DSG find ich das runterschalten von 3 auf 2 etwas ruckelig während man auf ne Ampel fährt, ungewohnt ruppig während sonst alles sehr komfortable und geschmeidig ist.

Einfahren macht ihr auch 1000km unter 3000 Umdrehungen einfach oder ? Egal welches Drive Select oder D/S ?

Zitat:

Einfahren macht ihr auch 1000km unter 3000 Umdrehungen einfach oder ? Egal welches Drive Select oder D/S ?

Ja mache ich auch so.

Heute: Problem im Antrieb - Bitte Service aufsuchen oh man. Nach dem Neustart natürlich weg. Kinderkrankheiten

Bei mir hatte sich gestern während der Fahrt das MMI und das Virtual Cockpit Plus neugestartet.. das MMI war dann auf Gastmodus gestellt, konnte das erst wieder nach einem manuellen Neustart zurückstellen. Aufregende Technik, dafür spart man sich die Wartezeit auf die neuen.

Zitat:

@somedude2 schrieb am 19. September 2020 um 21:33:10 Uhr:


Heute: Problem im Antrieb - Bitte Service aufsuchen oh man. Nach dem Neustart natürlich weg. Kinderkrankheiten

+ Abgasleuchte ist an

Zitat:

@somedude2 schrieb am 4. September 2020 um 15:35:24 Uhr:


Nach 200km:
Spurführung an/aus am Blinker finde ich klappt nicht imme. Am A4 bei mir geht das wunderbar an/aus und im A3 drück ich 5x und es kommt im MMI das es an ist und beim 6ten Mal gehts dann aus. Etwas buggy.
Beim DSG find ich das runterschalten von 3 auf 2 etwas ruckelig während man auf ne Ampel fährt, ungewohnt ruppig während sonst alles sehr komfortable und geschmeidig ist.

Einfahren macht ihr auch 1000km unter 3000 Umdrehungen einfach oder ? Egal welches Drive Select oder D/S ?

Bzgl einfahren: ich bin am we zwischen 3 und 4000 umdrehungen gefahren. Werde aber bei 1000km ein ölwechsel machen.
Mir hat ein Mechaniker erklärt wenn man das 1000km ölservice nicht macht, braucht man nicht einfahren und kann gleich belasten...

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 21. September 2020 um 07:32:20 Uhr:



Zitat:

@somedude2 schrieb am 4. September 2020 um 15:35:24 Uhr:


Nach 200km:
Spurführung an/aus am Blinker finde ich klappt nicht imme. Am A4 bei mir geht das wunderbar an/aus und im A3 drück ich 5x und es kommt im MMI das es an ist und beim 6ten Mal gehts dann aus. Etwas buggy.
Beim DSG find ich das runterschalten von 3 auf 2 etwas ruckelig während man auf ne Ampel fährt, ungewohnt ruppig während sonst alles sehr komfortable und geschmeidig ist.

Einfahren macht ihr auch 1000km unter 3000 Umdrehungen einfach oder ? Egal welches Drive Select oder D/S ?

Bzgl einfahren: ich bin am we zwischen 3 und 4000 umdrehungen gefahren. Werde aber bei 1000km ein ölwechsel machen.
Mir hat ein Mechaniker erklärt wenn man das 1000km ölservice nicht macht, braucht man nicht einfahren und kann gleich belasten...

Also ich werde keinen Ölwechsel machen nach 1000km. Hab ich schon lange nicht mehr gehört, dass das nötig sein sollte. Ich fahre die ersten 1000 km nicht mehr als 3000 Umdrehungen. So wurde es mir bei der Übergabe empfohlen.

Wegen der Metallspähne und damit sich die teile mal anpassen und entsprechend aufeinander abstimmen oder so ... angeblich soll man nach 1000km machen ....hehe es sagt eh jeder was andere :-)

Vielleicht sind es ja die Metallspäne die bei Dir noch rasseln :-))) Sorry der musste sein und passte so gut.

hahah oder ein paar Schrauben 😁 kein Problem... ich versteh eh auch Spaß 😁

ist noch niemanden die Geräusche beim DSG aufgefallen?? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen