A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4488 Antworten
Zitat:
@TheRelativ2 schrieb am 16. August 2020 um 20:38:25 Uhr:
Wenn man selbst schalten will vielleicht kein automatik kaufen? Xd
Bei Audi gibt es aber nicht jede Motorisierung auch als Schalter, z.B. S3 oder RS3.
Den Fehler mit der Bremsflüssigkeit und Vordertüre kann ich leider bestägigen. Hoffentlich bleibt mir wenigstens dann der Rest erspart
Zitat:
@m.kirchsteiger schrieb am 28. August 2020 um 23:25:46 Uhr:
A3 Sportback 1.5 TFSI S-Tronic200km: "Bremsflüssigkeit! Bitte Service aufsuchen.
Laut Tester "Dampfblasenbildung im Bremssystem"
Bremsflüssigkeit wurde ersetzt
1000km: Türe vorne links schließt nur mit viiel Anlauf.
Tür wurde eingestellt ist aber immer noch nicht perfekt.
1200km: Türdichtung vorne links hängt runter. Höhe Fensterrahmen.
Türdichtung wurde ersetzt.
1500-2000km: diverse Systemstörungen bei Motorstart
Fzg. steht aktuell beim Händler. Riemenstartergenerator wird ersetzt.
Und seit Anfang an kommt fallweise bei Motorstart der Balken "Radio wird initialisiert" und verschwindet nichtmehr. Gibts aktuell keine Lösung
Ich habe jetzt fast 7.000km😰 runter und von den genannten Fehlern bis jetzt noch keinen.
In letzter Zeit kommt aber häufiger die Meldung, dass der Tempomat momentan nicht zur Verfügung steht.😕
Die Meldung verschwindet nach einiger Zeit wieder von selbst und alles funktioniert wie es soll.
Das mit dem Tempomat hab ich auch häufiger gehabt, immer nach ner Kurve. Wohl wegen ESP-Eingriff.
Dann hab ich oft die ersten paar Sekunden "Pre Sense nicht verfügbar" also das Auto mit dem weißen gestrichelten Kreis. Aber das normal sein, dass das nicht weg geht bis ich ausgeparkt habe, weil ich immer mit der Schnauze in ner Hecke parke.
Hatte aber letztens auch schon "Störung Bordnetz, bitte Service aufsuchen". Und einmal war die Meldung "Fußbremse betätigen um Fahrstufe zu wählen" nicht mehr weg zu kriegen.
Beides wurde aber durch Zündung aus und an behoben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stjanss schrieb am 1. September 2020 um 12:23:32 Uhr:
Das mit dem Tempomat hab ich auch häufiger gehabt, immer nach ner Kurve. Wohl wegen ESP-Eingriff.
Wenn ich z.B. von meiner Wohnung auf die Autobahn möchte, dann geht es fast
20 Kilometer nur geradeaus.
Erst ist lange 80 und irgendwann geht es dann auf 120 hoch. Da muss das ESP eigentlich nichts regeln und kurvig ist es auch nicht. Bei mir kommt die Meldung immer irgendwie aus dem Nichts und geht erst wieder, wenn die Zündung mal kurz aus war.
Also die Meldung im Display geht nach ein paar ein Sekunden wieder weg, aber der Tempomat funktioniert erst wieder, wenn der Motor mal kurz aus war.😉
Das mit der Kurve kenne ich vom ACC im 8V auch... Hatte ich anfangs im RS3 mit den ESP Problemen öfters.
Aber das lässt sich ja dann direkt wieder aktivieren und nicht erst nach Zündung aus.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 1. September 2020 um 11:52:54 Uhr:
Ich habe jetzt fast 7.000km😰 runter und von den genannten Fehlern bis jetzt noch keinen.In letzter Zeit kommt aber häufiger die Meldung, dass der Tempomat momentan nicht zur Verfügung steht.😕
Die Meldung verschwindet nach einiger Zeit wieder von selbst und alles funktioniert wie es soll.
Wie schafft man es so schnell so viel Kilometer zu fahren? Hast du so einen langen Arbeitsweg?
Zur Arbeit sind es nur ca. 15km und großartig unterwegs war ich eigentlich auch nicht.
Mit einem neuen Auto fährt man halt jeden Meter und sei er noch so unsinnig.😁
Letzten Monat stand die Strecke MV - NRW und zurück auf dem Zettel und am Sonntag geht es für eine Woche nach Wien.
Dort bleibt das Auto aber wahrscheinlich die ganze Zeit in der Tiefgarage des Hotels, denn in Wien ist das Auto eigentlich nur im Weg und der öffentliche Nahverkehr sehr gut ausgebaut.
Wenn ich zurück bin brechen für den 8Y dann ruhigere Zeiten an.😉
Zitat:
@Christian8P schrieb am 2. September 2020 um 13:21:44 Uhr:
Zur Arbeit sind es nur ca. 15km und großartig unterwegs war ich eigentlich auch nicht.
Mit einem neuen Auto fährt man halt jeden Meter und sei er noch so unsinnig.😁
Letzten Monat stand die Strecke MV - NRW und zurück auf dem Zettel und am Sonntag geht es für eine Woche nach Wien.
Dort bleibt das Auto aber wahrscheinlich die ganze Zeit in der Tiefgarage des Hotels, denn in Wien ist das Auto eigentlich nur im Weg und der öffentliche Nahverkehr sehr gut ausgebaut.
Wenn ich zurück bin brechen für den 8Y dann ruhigere Zeiten an.😉
15km x2 =30km pro Tag
Macht 150 km pro Woche
Wo auch immer die 6800 herkommen, damit kannst du ja 4 mal quer durch Deutschland und zurück 😁
Zitat:
@Christian8P schrieb am 2. September 2020 um 13:28:29 Uhr:
Ich weiß es wirklich nicht.😮😛Vielleicht ist auch der Tacho kaputt!😰😁
Ich glaube Du fährst den Audi einfach schon seit Februar und hast es nur nicht gemerkt :-)))
Zitat:
@Ericc schrieb am 2. September 2020 um 14:07:29 Uhr:
Ein Auto ist zum fahren da, durch rumstehen wird so ein Bock auch nicht besser
Wenn man 6x die Woche arbeitet bleibt halt nicht viel Zeit zum Fahren. Kennst du doch bestimmt auch...
Und der Urlaub im Jahr bringt halt nicht mehr als 1,4 tausend Kilometer