A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

ich habe seit Tagen folgendes Problem:
Das Virtual Cockpit stellt sich von alleine immer um nachdem ausmachen des Autos.

Ich fahre gerne mit der Karten Ansicht im Virtual Display.
Sobald ich wieder ins Auto einsteige und anmache, habe ich die Ansicht von den Fahrzeug Daten.
Das heißt das Virtual Display wechselt oben einfach Sparten.
Zwischen Karten, Handy, Radio und Fahrzeug...

Hat jemand das selbe Problem?

Ich habe das Problem nicht.
Meiner bleibt in der Kartenansicht

Passiert bei mir auch manchmal. War auch schon beim 8V ein Problem. Unser A4 vor dem Facelift hat das auch gemacht, unser Facelift A4 macht das wiederum nicht.
Richtet sich wahrscheinlich danach wie das Auto gerade Lust hat. XD

Also bringt es wahrscheinlich nichts, einmal alles auf Werkseinstellung zu setzen?

Ähnliche Themen

Nö. Das liegt echt an der Tagesform und Laune des Autos. Manchmal behält meiner tagelang die von mir gewählte Ansicht (ebenfalls Karte) und wenn er meint, dass ich die jetzt lange genug gesehen habe, springt er um... oder muss unbedingt mal wieder initialisieren.😛🙄

Aber im Vergleich zum Golf 8 scheint das System im A3 verhältnismäßig stabil zu laufen.

Astrein läuft das beim A3 meist nur temporär.😛
Im Vergleich zu dem, was man über den Golf so liest, ist das im A3 aber noch auszuhalten.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 25. April 2021 um 19:00:35 Uhr:


Astrein läuft das beim A3 meist nur temporär.😛
Im Vergleich zu dem, was man über den Golf so liest, ist das im A3 aber noch auszuhalten.

Dann kann ich ja froh sein, anscheinend einer der wenigen Glücklichen sein zu dürfen, bei dem technisch alles einwandfrei funktioniert 😁 Ich habe bisher keine Warnmeldungen angezeigt bekommen, alle Assistenzsysteme und Infotainment-Features funktionieren einwandfrei und auch mit dem MMI und Virtual Cockpit habe ich bisher soweit keine Probleme. Das Produktionsdatum war in meinem Fall der 26.10.2020 und die Abholung bei meinem Händler am 17.11.2020 (Audi Code AJ8KGNCU).

Die einzige Kleinigkeit, die ich mal hatte, war ein Online Navi-Update, welches sich aufgehängt hatte, aber nach einem vollständigen Reboot des MMIs über das Engineering Menü konnte ich auch das dann normal installieren.

Hab seit ein paar Tagen meinen 40 TDI mit nicht adaptiven Sportfahrwerk. Erstmal fällt das diesmal echt extrem hart aus. Jetzt aber zum Problem: beim Fahren über Unebenheiten knarzt es vorn. Es ist so ein Knarzen von einem Gummilager. Ich habe stark die VA (Domlager, Querlenkerbuchsen) im Verdacht. Ich meine, sowas gabs auch bei den Vorgängermodellen inkl. Golf immer mal.

Hat das hier jmd. ebenfalls beobachtet?

Hab auch das Sportfahrwerk und kein Knarzen!

Ebenfalls Sportfahrwerk und kein Knarzen.

Habt ihr das Problem dass der Lueftungsschlitz links am Lenkrad immer pustet? Egal welche Einstellung? Nervt voll...

Zitat:

@maximaler schrieb am 30. April 2021 um 18:42:19 Uhr:


Hab seit ein paar Tagen meinen 40 TDI mit nicht adaptiven Sportfahrwerk. Erstmal fällt das diesmal echt extrem hart aus. Jetzt aber zum Problem: beim Fahren über Unebenheiten knarzt es vorn. Es ist so ein Knarzen von einem Gummilager. Ich habe stark die VA (Domlager, Querlenkerbuchsen) im Verdacht. Ich meine, sowas gabs auch bei den Vorgängermodellen inkl. Golf immer mal.

Hat das hier jmd. ebenfalls beobachtet?

Mein S3 hat wegen diesem Knarzen ein neues Domlager bekommen. Vorne links war das Domlager kaputt bei 900km Laufleistung. Das war eine von mittlerweile 12 Beanstandungen.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 30. April 2021 um 21:50:49 Uhr:


Habt ihr das Problem dass der Lueftungsschlitz links am Lenkrad immer pustet? Egal welche Einstellung? Nervt voll...

Könnte das wer testen?
Das wäre super lieb

Hallo zusammen

Ich habe einen S3 mit allen Assistenten und B&O-Sound. Meine Mängelliste ist leider sehr lang! Ich bin wirklich enttäuscht, was Audi auf den Markt bringt -> nicht ausgereift!
Hier einen groben Auszug:
- immer wieder mal die Störung "Fahrzeugbeleuchtung Systemstörung"
- Assistent "Spurverlassungswarnung" führt teilweise zu Lenkbewegungen, wenn eine der grünen Linien auf rot wechselt (-> gefährlich!)
- Distanzregelung vor allem im Stau unangenehm -> zu starkes Bremsen und zu starkes und zu spätes Beschleunigen (-> müsste feiner und schneller reagieren)
- bei aktivem Tempomat auf Autobahn wird plötzlich die Geschwindigkeit auf 60 oder 80 runtergesetzt, obwohl keine Begrenzung weit und breit zu sehen ist (-> falsche Daten im Navi? So nicht brauchbar; abschalten des Assistenten?)
- Halteassistent nicht ein oder ausschaltbar (in Favoritenliste grau)
- virtuelles Cockpit zeigt morgens sehr oft eine andere Darstellung, als die zuletzt aktive
- wenn Wagen keine Verbindung zum Audi-Server (während ca. 1 Woche vorgekommen), dann werden keine DAB-Senderlogos ausser in der Liste dargestellt, dafür erscheinen plötzlich die Covers des aktuell gespielten Titels (wäre noch ein schönes Feature, aber wenn die Verbindung da ist, sehe ich die Covers nicht)
- beim Navi waren schon mal die "letzten Ziele" weg oder es hatte schon während einer Navigation einfach neu gestartet (mitten in der Stadt, super!)
- der B&O-Sound ist leider das Geld nicht wert! Bei meinem 7-jährigen Q5 mit B&O-Sound ist dies um Welten besser.
- Android Auto ist immer noch nicht wireless fähig, obwohl dieser Software-Zusatz schon länger verfügbar ist und Audi dies nur einbinden müsste (andere Autohersteller haben dies auch schon umgesetzt)

Angehängt habe ich noch meine MMI-Versionen. Wenn jemand was neueres hat, bitte melden.

Technisch ist der Wagen einfach nicht ausgereift, also nichts von Premium, ausser der Preis! Wirklich schade ..

S3 8Y: MMI Versionen Seite 1
S3 8Y: MMI Versionen Seite 2
Deine Antwort
Ähnliche Themen