A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@Asima schrieb am 1. Mai 2021 um 10:14:21 Uhr:



- Assistent "Spurverlassungswarnung" führt teilweise zu Lenkbewegungen, wenn eine der grünen Linien auf rot wechselt (-> gefährlich!)

Dazu ist das System da. Wenn es von grün auf rot wechselt, fährst du über die Spur.

Zitat:

- Halteassistent nicht ein oder ausschaltbar (in Favoritenliste grau)

Geht nur im Stand zu deaktivieren/aktivieren.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 1. Mai 2021 um 10:41:57 Uhr:



Zitat:

@Asima schrieb am 1. Mai 2021 um 10:14:21 Uhr:



- Assistent "Spurverlassungswarnung" führt teilweise zu Lenkbewegungen, wenn eine der grünen Linien auf rot wechselt (-> gefährlich!)

Dazu ist das System da. Wenn es von grün auf rot wechselt, fährst du über die Spur.

Auf der Autobahn ist das ja ok, jedoch entstehen solche Situationen z.B. bei Verkehrsinseln, wo der Assistent meint, ich fahre irgendwie über die linke Seitenlinie, was aber nicht so ist und da erwartet man sicher keine Lenkbewegung -> ich hatte mal fast einen Fahrradfahrer aufgeladen!
Ausschalten lässt sich die Spurverlassungswarnung auch nicht, d.h. nach dem Neustart des Wagens ist er immer wieder aktiv.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 1. Mai 2021 um 10:41:57 Uhr:



Zitat:

- Halteassistent nicht ein oder ausschaltbar (in Favoritenliste grau)

Geht nur im Stand zu deaktivieren/aktivieren.

Bei mit war die Funktion die ersten 4 Wochen nicht aktiv und plötzlich funktioniert er, ich konnte und kann auch jetzt nicht den Assistenten deaktivieren, auch im Stillstand nicht.

Bei meinem Jeep Grand Cherokee hatte ich eine extra Taste im Dashboard fuer Baustellen zb. Die fehlt mir 🙁

Zitat:

@Asima schrieb am 1. Mai 2021 um 11:01:42 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 1. Mai 2021 um 10:41:57 Uhr:


Dazu ist das System da. Wenn es von grün auf rot wechselt, fährst du über die Spur.

Auf der Autobahn ist das ja ok, jedoch entstehen solche Situationen z.B. bei Verkehrsinseln, wo der Assistent meint, ich fahre irgendwie über die linke Seitenlinie, was aber nicht so ist und da erwartet man sicher keine Lenkbewegung -> ich hatte mal fast einen Fahrradfahrer aufgeladen!
Ausschalten lässt sich die Spurverlassungswarnung auch nicht, d.h. nach dem Neustart des Wagens ist er immer wieder aktiv.

Zitat:

@Asima schrieb am 1. Mai 2021 um 11:01:42 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 1. Mai 2021 um 10:41:57 Uhr:


Geht nur im Stand zu deaktivieren/aktivieren.

Bei mit war die Funktion die ersten 4 Wochen nicht aktiv und plötzlich funktioniert er, ich konnte und kann auch jetzt nicht den Assistenten deaktivieren, auch im Stillstand nicht.

Die Spurverlassungswarnung geht doch eh erst ab ~65km/h an? In der Stadt ist sie bei mir nie an, erst auf der Landstraße/Autobahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@White_Wolf_ schrieb am 1. Mai 2021 um 15:03:43 Uhr:


Die Spurverlassungswarnung geht doch eh erst ab ~65km/h an? In der Stadt ist sie bei mir nie an, erst auf der Landstraße/Autobahn.

@Asima dürfte wohl den Spurhalteassistent haben, denn er schrieb mal, dass er alle Assistenten hat. Und der Spurhalteassistent geht auch im Stadtverkehr schon an, also deutlich unter den 65 km/h der Spurverlassenswarnung.

Zitat:

@Asima schrieb am 1. Mai 2021 um 10:14:21 Uhr:



- bei aktivem Tempomat auf Autobahn wird plötzlich die Geschwindigkeit auf 60 oder 80 runtergesetzt, obwohl keine Begrenzung weit und breit zu sehen ist (-> falsche Daten im Navi? So nicht brauchbar; abschalten des Assistenten?)

Das ist uns beim Vorführwagen bei der Probefahrt aufgefallen. Darum ist bei der Bestellung alles um diese prädiktive (oder wie das heißt) Geschwindigkeitsregelung raus geflogen. Ich habe mich richtig erschrocken.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 1. Mai 2021 um 15:09:57 Uhr:



Zitat:

@White_Wolf_ schrieb am 1. Mai 2021 um 15:03:43 Uhr:


Die Spurverlassungswarnung geht doch eh erst ab ~65km/h an? In der Stadt ist sie bei mir nie an, erst auf der Landstraße/Autobahn.

@Asima dürfte wohl den Spurhalteassistent haben, denn er schrieb mal, dass er alle Assistenten hat. Und der Spurhalteassistent geht auch im Stadtverkehr schon an, also deutlich unter den 65 km/h der Spurverlassenswarnung.

Ich spreche schon vom Spurverlassungswarnungsassistent, welcher nicht dauernd deaktiviert werden kann. Dass er erst ab 65 km/h aktiv, könnte sein; ich glaube aber eher etwas früher. Ich achte mal darauf. Den Spurhalteassistent muss ich aktiv aktivieren und dann bin ich auch darauf sensibilisiert.
Aber plötzliche Lenkbewegungen weg von der "Normallinie" sind echt nicht zumutbar. Ist mir auch schon bei einer längeren Autobahnausfahrt passiert ohne dass ich die Fahrbahnbegrenzungen nur annähernd berührt hätte.

Zitat:

@Lenny1897 schrieb am 1. Mai 2021 um 15:16:13 Uhr:



Zitat:

@Asima schrieb am 1. Mai 2021 um 10:14:21 Uhr:



- bei aktivem Tempomat auf Autobahn wird plötzlich die Geschwindigkeit auf 60 oder 80 runtergesetzt, obwohl keine Begrenzung weit und breit zu sehen ist (-> falsche Daten im Navi? So nicht brauchbar; abschalten des Assistenten?)

Das ist uns beim Vorführwagen bei der Probefahrt aufgefallen. Darum ist bei der Bestellung alles um diese prädiktive (oder wie das heißt) Geschwindigkeitsregelung raus geflogen. Ich habe mich richtig erschrocken.

Die automatische Anpassung der Geschwindigkeit kann man im MMI aber auch dauerhaft ausschalten

Zitat:

@toche schrieb am 1. Mai 2021 um 16:27:15 Uhr:



Zitat:

@Lenny1897 schrieb am 1. Mai 2021 um 15:16:13 Uhr:


Das ist uns beim Vorführwagen bei der Probefahrt aufgefallen. Darum ist bei der Bestellung alles um diese prädiktive (oder wie das heißt) Geschwindigkeitsregelung raus geflogen. Ich habe mich richtig erschrocken.

Die automatische Anpassung der Geschwindigkeit kann man im MMI aber auch dauerhaft ausschalten

Ja klar; für was habe ich für diese Assistenten bezahlt, welche nicht richtig funktionieren?

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 1. Mai 2021 um 03:08:57 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 30. April 2021 um 21:50:49 Uhr:


Habt ihr das Problem dass der Lueftungsschlitz links am Lenkrad immer pustet? Egal welche Einstellung? Nervt voll...

Könnte das wer testen?
Das wäre super lieb

Gelöscht

Neuigkeiten für S3 Besitzer mit der lästigen Meldung beim Starten des Fahrzeuges; "Fahrzeugbeleuchtung Systemstörung". Der Fehler ist bei Audi seit Wochen bekannt. Ab sofort kann ein Software-Update eingespielt werden, welches den Fehler behebt. Ich erhalte dieses am Freitag bei der AMAG Zürich.
Allseits gute Fahrt.

Zitat:

@x11/S4 schrieb am 3. Mai 2021 um 17:13:07 Uhr:


Neuigkeiten für S3 Besitzer mit der lästigen Meldung beim Starten des Fahrzeuges; "Fahrzeugbeleuchtung Systemstörung". Der Fehler ist bei Audi seit Wochen bekannt. Ab sofort kann ein Software-Update eingespielt werden, welches den Fehler behebt. Ich erhalte dieses am Freitag bei der AMAG Zürich.
Allseits gute Fahrt.

@x11/S4 Super, danke für die Info.
Kannst du noch weitere Punkte meiner Mängelliste weiter oben bestätigen?

Hallo Zusammen. Habe heute meine Gebrauchte Limo abgeholt, 3800 km EZ 08/20. Was uns beim nach Hause fahren aufgefallen ist das die Sitzheizung auf der Beifahrerseite funktioniert und gut warm wird aber allerdings nach ein Paar min die Lichter auf dem Taster komplett ausgehen und irgendwann einfach wieder an. Manchmal blinkt es auch einige Sekunden. Schaltet man im VC auf die Verbraucher dann Blinkt dort ebenfalls die Sitzheizung Beifahrer Parallel auf. Kennt das jemand? Was könnte das sein?

Ist beim Golf 8 auch so. Es soll an der Software liegen, aber in vielen Fällen passt der Abstand vom Sensor zur Situmatte nicht.

Zitat:

@Fladder schrieb am 3. Mai 2021 um 20:56:21 Uhr:


Ist beim Golf 8 auch so. Es soll an der Software liegen, aber in vielen Fällen passt der Abstand vom Sensor zur Situmatte nicht.

Also kann man nix machen oder lohnt sich mal ein Termin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen