A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4492 Antworten
Sorry, aber man kann sich auch immer gleich angegriffen fühlen, weil man Kritik am ach so tollen Wunschobjekt übt 😉
Wo wäre denn das Problem auch an dem Knubbel eine M-Gasse oder sowas ähnliches zu machen?
Aber ich bin ruhig, bevor ihr euch über noch mehr kritik ärgern müsst 😁
Was ist daran Zukunft?
Das ganze Touch-screen-Gedöns ist Zukunft. Aber dem Wählhebel eine grundlegende Funktion zu nehmen ist definitiv nicht Zukunft.
naja in Zukunft wirst vielleicht gar keinen Knubbel mehr haben sondern viell nur noch Tasten.. In meinen Augen hätten Sie den Knubbel auch gleich weglassen koennen und einfach eine N, P, und D tasten machen koennen .. das würde vermutlich besser aussehen aber zurück zum Thema, es geht hier ja auch um Fehler und nicht ums sudern.
Ähnliche Themen
Ja von mir aus auch nur Tasten, aber auch da kann man eine M-Taste machen zum direkten umschalten. Dass das nicht mehr geht, ist nicht die Schuld vom Knubbel oder von irgendwelchen Tasten, sondern vom Rotstift.
Letzte Tage war das VC sehr lange mit Initialisieren beschäftigt und heute kam mal kurzzeitig die Meldung, dass pre sense nur eingeschränkt verfügbar wäre.
Hat sich beides aber wieder erledigt.
Alle mit Fahrwerkgeräusch zufrieden?
Hatte gestern den 8Y als Werkstattersatz und dieser hatte sehr deutliche Polter- bzw. Rumpelgeräusche beim Fahrwerk.
Mein 8V war mit Sportfahrwerk deutlich ruhiger / leiser.
Etwas komisch fand ich die Betätigung der Klimatasten, war im ersten Moment nicht intuitiv das man die Taste von unten hochziehen muß um den Wert nach oben zu stellen.
Und mein Unverständnis über Optik der Türen innen und Mittelkonsole hält weiter an...
Wird vermutlich defekt sein.. ich hatte weder mit sportfw noch mit adaptiven fw etwas pech würd ich sagen.. kann bei deinen geliebten 8v auch passieren... zum glück hattest du keine
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 22. August 2020 um 19:37:38 Uhr:
Alle mit Fahrwerkgeräusch zufrieden?Hatte gestern den 8Y als Werkstattersatz und dieser hatte sehr deutliche Polter- bzw. Rumpelgeräusche beim Fahrwerk.
Mein 8V war mit Sportfahrwerk deutlich ruhiger / leiser.
Etwas komisch fand ich die Betätigung der Klimatasten, war im ersten Moment nicht intuitiv das man die Taste von unten hochziehen muß um den Wert nach oben zu stellen.
Und mein Unverständnis über Optik der Türen innen und Mittelkonsole hält weiter an...
Rumpelgeräusche kenne ich beim A3 seit dem 8P, im Vergleich zu seinen Vorgängern ist der 8Y in dem Punkt sogar erstaunlich ruhig.
Die Bedienung der Klimaanlage ist echt gewöhnungsbedürftig, gerade für Leute die vorher mal 8V gefahren sind. Am ersten Tag war ich schon runter bis auf "LO" und wusste im ersten Moment nicht, wie ich die Temperatur wieder in angenehmere Höhen bringen kann.
Was ebenfalls nicht sonderlich intuitiv ist und auch hier trifft es wieder ehemalige
8V-Fahrer: die Entriegelung der Motorhaube.
Dazu brauchte ich tatsächlich die Bedienungsanleitung! Anstelle eines Griffs, den man einfach nur anheben muss, sitzt da jetzt mittig auf dem Kühler so ein Pin, der zur Seite geschoben werden muss. Nicht weiter tragisch, muss man aber erstmal wissen.
A3 Sportback 1.5 TFSI S-Tronic
200km: "Bremsflüssigkeit! Bitte Service aufsuchen.
Laut Tester "Dampfblasenbildung im Bremssystem"
Bremsflüssigkeit wurde ersetzt
1000km: Türe vorne links schließt nur mit viiel Anlauf.
Tür wurde eingestellt ist aber immer noch nicht perfekt.
1200km: Türdichtung vorne links hängt runter. Höhe Fensterrahmen.
Türdichtung wurde ersetzt.
1500-2000km: diverse Systemstörungen bei Motorstart
Fzg. steht aktuell beim Händler. Riemenstartergenerator wird ersetzt.
Und seit Anfang an kommt fallweise bei Motorstart der Balken "Radio wird initialisiert" und verschwindet nichtmehr. Gibts aktuell keine Lösung
Also ich habe seit ein paar Tagen, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin ein Knistern in der Fahrertür. Irgendwas scheint da lose zu sein und zu vibrieren.