A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Für Online-Radio wird Datenvolumen benötigt.
Das ChatGPT wird ja Serverseitig eingebunden. Sollte also kein Problem sein.

@8PA Wenn ich "Serverseitig" und "kein Problem" in Zusammenhang mit Audi lese, muss ich lachen...

Bezieht sich nur darauf, das im Fahrzeug dazu kein Update nötig ist …..

Heute unterwegs auf der AB diese Meldung gehabt, danach erstmal verminderte Gasannahme.
Temperaturen waren okay, bin dann am nächsten Rastplatz mal raus gefahren, die Jalousien waren aber alle vollständig geöffnet wie bei knapp 30° zu vermuten.
Auto wieder gestartet und kein Fehler mehr da.
Also weiter fahren und beobachten …

Img
Ähnliche Themen

Das hab ich ja auch noch nie gesehen. 16 km/h sind ja auch spannend

A3 8Y FL als Werkstattersatz gefahren.

Vor Rückgabe ca. 15L nachgetankt, keine Reaktion im VC auf Reichweite in km und Balken der Tankanzeige auch ohne Änderung.

15L sind laut Verbrauch knapp 200km, das checkt die Erkennung / die Elektronik nicht?

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 21. Juli 2024 um 17:41:48 Uhr:


Heute unterwegs auf der AB diese Meldung gehabt, danach erstmal verminderte Gasannahme.
Temperaturen waren okay, bin dann am nächsten Rastplatz mal raus gefahren, die Jalousien waren aber alle vollständig geöffnet wie bei knapp 30° zu vermuten.
Auto wieder gestartet und kein Fehler mehr da.
Also weiter fahren und beobachten …

Genau dieselbe Fehlermeldung hatte ich auch gerade eben auf der Autobahn. Gefolgt von einem Warnhinweis, dass die max. Drehzahl nur noch 4.000 Umdrehungen wäre, und kurz danach noch "Fehler Antriebsstrang". Ist bei Dir seitdem Ruhe gewesen, oder kam nochmal was nach?

Alles ruhig seit dem, nicht wieder aufgeploppt die Meldung.

Guten Morgen,

Seit der 3620 habe ich Probleme mit der Sprachsteuerung. Der Befehl "Hey Audi " wird oft nicht mehr erkannt und man kann zb bei der Klima keine Temperatur über Sprache mehr einstellen . Routen zum Auto per Internet werden auch nicht immer empfangen. Wer kann mal berichten ob von 3620 zu 3853 die Fehler verschwunden sinf oder ob es neue Fehler gibt? Überlege nochmal ein Update machen zu lassen.

Der mit der Klima ist auch in 3853. Soll mit der nächsten Serviceversion gefixt werden, laut Ingolstadt

Mit der 3801 lässt sich die Klima einwandfrei sprachsteuern. Scheint also nicht zwingend was mit der chronologisch neuesten MMI-Version zu tun zu haben, wenn's nicht funktioniert.

Betrifft nur Altfahrzeuge MJ21/22 mit Vorversionen 32xx und 34xx, die dann 3620 oder 3853 bekommen haben.

@8PA ja und das schon sehr lange, Audi bekommt das einfach nicht in den Griff, oder die wollen nicht.

Die wollten nicht, aber ich hab die ordentlich aufgemischt. Versprochen ist es für die Serviceversion nach 3853, die im Laufe 24 kommen soll.
Mich tangiert es nicht mehr, bekomme nächste Woche meinen neuen, der sicherlich wieder neue Softwarefehler hat…. :-)

@8PA Audi ist ein trauriger Laden geworden ich hatte 6 Stück nacheinander aber der hier ist mit Abstand der schlechteste, es gibt so viele Fehler die einfach nicht behoben werden das ganze ist eine Katastrophe.
Dieser Audi wird der letzte sein.
Die schlimmste Vorstellung ist das die Autos Autonom auf die Strasse lassen. Diesen Laden sollte man wegen Betrug schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen