A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

So dramatisch finde ich es nicht. Der 8y ist fahrdynamisch ein gutes Auto. Und an meinem MJ21 wurden alle Dinge, bis auf die Sprachsteuerung/Klima gefixt. Seit 3853, alles ziemlich unauffällig.
Der MJ24 meiner Frau ist komplett unauffällig.
Alles geht, wie es soll.

So seh' ich das auch. Speziell wir Deutschen tendieren gerne dazu, im Übermaß auf eigentlich wenige Negativpunkte zu fokussieren und das dann auf das Gesamtthema zu projizieren, dabei aber auszublenden, dass es neben einzelnen "Problemchen" auf der anderen Seite auch viele prinzipiell viel gewichtigere positive Aspekte gibt.

Als ich Anfang 2020 ein neues Auto brauchte, weil mir mein 8V entweder die ZKD oder den AGR-Kühler vor die Füße spucken wollte, war ich vom 8Y überhaupt nicht angetan. Alles was ich bis dahin über das Auto gehört und gelesen hatte, löste bei mir nicht unbedingt Lust auf mehr aus.

Nach vier Jahren und etwas über 90.000km komme ich aber zu dem Fazit, dass der 8Y mein bisher bester Audi gewesen ist und für mich auch sehr schnell klar war, dass ich wieder einen haben möchte.

Natürlich ist die Auswahl der Materialien beim VFL an einigen Stellen schon leicht grenzwertig und bis das ganze Multimedia-Zeugs mal richtig lief bedurfte es einiger Softwareupdates, aber unterm Strich hatte ich mit dem Auto absolut keine Probleme. Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser und in Sachen Design schlägt der 8Y,
in meinen Augen, die Konkurrenz immer noch um Längen.

Hatte einen 8P, einen 8V und bald den zweiten 8y.
Wenn man von der Materialanmutung einiger Dinge im 8y absieht, ein Auto was Spaß macht. Fahrtechnisch gab es mit jedem Modell einen spürbaren Schritt nach vorne.
Und ja, alle Hersteller haben ihre Probleme mit der Menge Elektronik, die heute in den Autos steckt.
Liegengeblieben bin ich mit keinem meiner A3 und ernsthafte Probleme, die die Fahrbereitschaft eingeschränkt hätten, auch nicht.

Ähnliche Themen

Also wenn das der Maßstab ist... Meine Erwartung wäre schon, das bei einem Auto in dieser Preisklasse die Radio Sender gespeichert bleiben. Das die Sprachsteuerung funktioniert erwarte ich dagegen nicht, daß hat noch bei keinem Auto geklappt. Aber die Basics sollten funktionieren.

Da bin ich bei Dir. Das Problem mit den Favoriten hatte ich nie. Ich bin auch davon überzeugt, das es ein Problem der Profile auf den Servern ist.

Das Problem mit den Favoriten habe ich seit Mitte letzten Jahres. Daher war bei mir für knapp 2 Monate ein Datenlogger verbaut - Audi konnte den Fehler finden und wird das in dem bekannten „großen“ Release vsl. Q4/2024 beheben.

Mit 3620 keine Probleme bisher mit den Favoriten

Das Problem tritt unabhängig von der SW Version auf. Und auch Flottenübergreifend.
Viele mit den gleichen SW-Versionen wie die Betroffenen haben das Problem nicht.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 26. Juli 2024 um 21:24:45 Uhr:


A3 8Y FL als Werkstattersatz gefahren.

Vor Rückgabe ca. 15L nachgetankt, keine Reaktion im VC auf Reichweite in km und Balken der Tankanzeige auch ohne Änderung.

15L sind laut Verbrauch knapp 200km, das checkt die Erkennung / die Elektronik nicht?

Das Phänomen hatte ich ebenfalls als ich einen A4 Allroad (B9) als Leihfahrzeug bekam. Hab jetzt keine 15L getankt, sondern etwa die Hälfte. Er hat aber auf jedenfall nach 15km Fahrt mal angefangen die Restreichweite langsam hochzurechnen

Hab mit meinem neuen mit Soft 4143 nun auch das Favoritenproblem……

OMG - ich freue mich schon sehr auf meinen... Hoffentlich kommt er möglichst spät.

Wie geht denn sowas…. die VFL waren doch stabil gegen Ende. Und mit dem FL kam doch nichts wirklich Neues dazu……

Eigentlich ist die Elektronikarchitektur im Facelift komplett erneuert worden.

Zumindest die MMI Hardware

Deine Antwort
Ähnliche Themen