A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Hatte exakt das gleiche, habe ein paar Feldmaßnahmen bekommen die dann die Fehlermeldungen behoben haben
Es gab eine Feldmaßnahme für das VC um solche falschen Fehlermeldungen zu verhindern. Aber das mit der Spannung im 12V Netz würde ich mal zuerst prüfen !
Laut dem digitalservice von Audi soll es zur TPI 2065412/2 "Audi connect: Verriegelungsstatus Fenster und Klappen in der myAudi app unplausibel" eine neue Lösung geben, irgendein Steuergerät soll wohl aktualisiert werden. Damit wäre einer meiner ältesten Fehler weg, dass die App sporadisch meldet, dass Fenster und Kofferraum geöffnet wären.
Hat vielleicht jemand Zugriff auf ErWin und könnte mal nachsehen, was die TPI im Detail als Lösung vorschlägt? Hab in zwei Wochen Termin bei meinem Händler.
Mist, meiner war vor 2 Tagen zur Inspektion weg….
Ähnliche Themen
Die TPI wurde am 1.9.23 auf 2065412/3 aktualisiert und es ist das Updates der OCU auf Version 0143 als Maßnahme dazugekommen, wobei man mittlerweile wohl 0144 bekommt. Die TPI wurde auch im Februar 24 noch mal aktualisiert, aber an der Maßnahme hat sich nichts geändert.
@d.kante
Die Lösung ist mit 0144 noch offen, oder soll das die Lösung sein ?
Muss mal scannen , ob im Dezember, als bei mir die letzten Updates aufgespielt wurden, die OCU auf 0143 geupdated wurde.
Also in der TPI 2065412 steht seit Anfang September das Update auf 0143 als Lösung drin!
Ich habe aber schon Ende August aufgrund einer anderen Beanstandung (MMI bleibt im Welcome Screen hängen, TPI 2064047) die 0144 aufgespielt bekommen. In beiden Maßnahmen wird für den zu verwendenden SVM-Code auf die gleiche TPI verwiesen (2068383), daher wird wohl auch als Abhilfe für den unplausiblen Verriegelungsstatus die 0144 aufgespielt.
Auch hier mal wieder Danke für die ausführlichen Antworten. Dann bin ich mal gespannt, ob das Update der OCU das Problem tatsächlich löst, klingt ja aber erstmal vielversprechend...
Spannend ist dann aber auch mal wieder, dass der digitalservice von Audi bis Anfang März braucht, um Kunden mit offenen Tickets über eine seit September bestehende Lösung zu informieren. So ziemlich alles rund um connect und digitalservice ist bei Audi einfach schlecht.
Ich hatte nie ein Problem mit der App und den Statusmeldungen.
Erst gestern das erste Mal. Und das auch noch im Urlaub hier in Frankreich. Jeder zu mir sagt, dass die Autos aufgebrochen werden. So ein Mist.
Und ich schau gestern auf die App und sehe, dass die Fenster und Heckklappe offen ist Ein Schock fürs Leben.
Zum Glück konnte ich nichts feststellen und heute schon wieder diese Meldung.
Nerf.
Gibt es aktuell jetzt ein Update für den RS drei? Ich war heute beim Reifenwechseln und sie hat mir gesagt, dass es seit Auslieferung kein Update für das Auto gibt. Ich dachte für das virtuell Cockpit gab es auch ein Update. Dort hatte ich ja von Anfang an schon festgestellt, dass es ein Problem mit der Anzeige vom Drive Select gibt, wenn man die Option automatische Aktivierung, RS laypou abgewählt
Gestern habe ich einen gebrauchten A3 35TFSI mit einer Laufleistung von etwa 40.000 km gekauft. Generell bin ich zufrieden, aber ich frage mich, ob es normal ist, Geräusche beim Einlegen des Gangs D/R zu hören, und ob die Bremsen bei niedriger Geschwindigkeit (ca. 5 km/h) abwärts ein rauchiges Geräusch machen(wie bei rostigen Bremsen, wenn das Auto länger stand). Das Bremsverhalten erscheint mir normal, aber ich bin unsicher, ob die genannten Geräusche üblich sind. Danke & Lg
Ich bin meinen RS3 jetzt insgesamt 2.500km gefahren (Neuwagen) und mir sind einige Dinge aufgefallen, bei denen mich interessiert, ob ich damit alleine bin oder das vielleicht sogar häufiger vorkommt.
Ist zwar der A3-Thread, aber ich denke meine geschilderten Sachen sind nicht RS3 exklusiv 🙂
1) Wenn ich in den Wagen einsteige und die Zündung einschalte, bekomme ich ganz normal ein Bild auf dem VC. Starte ich anschließend den Motor kommt es gelegentlich vor, dass das VC schwarz bleibt und nur ein rotes Warndreieck am oberen Rand angezeigt wird. Nach 2-3 Sekunden "lädt" dann das restliche VC direkt in das fertige Bild (kein Zeigertest etc). Das passiert vielleicht alle ~20 Starts.
2) Momentan bekomme ich fast täglich die Meldung, dass es ein Navi Update gibt. Dieses wird auch heruntergeladen und erfolgreich installiert. An sich finde ich das gut, aber ich hatte damit gerechnet, dass es vielleicht alle 6 Monate ein Update gibt und nicht alle 3 Tage 🙂
3) Auch fast täglich: Die Meldung, dass meine neu gebuchten Services heruntergeladen und installiert werden. Ich habe aber nichts neues gebucht. Wenn ich den Punkt antippe werden mir meine paar aktiven Audi Connect Dienste angezeigt, so wie es sein soll. Was installiert er da alle paar Tage?
4) Gelegentlich kommt es vor, dass im MMI mein Profil ewig braucht zum laden. Normalerweise tippe ich auf den "Weiter" Button und alles ist gut. Ab und zu hängt er aber auch gerne mal über eine Minute an dem "Profil wird geladen" Bild.
5) Bei meiner elektrischen Heckklappe funktioniert manchmal der "Kofferraum schließen und Auto abschließen" Knopf nicht. Habe eine Seite vorher hier schon gesehen, dass das aber wohl kein Einzelfall ist. Egal wie ich zum Auto stehe (nah, fern, so wie im Alltag...), es geht einfach nicht. Bis ich diese dann einfach nur schließe und selbst abschließe.
6) Morgens startet der Motor teilweise erst nach langem rödeln (hier vielleicht doch etwas RS3 exklusives?). Mein Auto steht geschützt in einer Tiefgarage, wird spät Abends bewegt und dann morgens direkt wieder um 5:30 Uhr. Also lange steht der nicht...
Passiert aber auch nicht immer.
7) Die Bremsen quietschen (Stahlbremse). Nicht immer. Nur gelegentlich und meist auch nur, wenn ich langsam rolle (beim einparken z.B.).
Viele Fragen auf einem Haufen, aber vielleicht fällt dem ein oder anderen etwas zu den Punkten ein 🙂