A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Geplante Obsolenz….
Mich wundert nur, dass es immer die gleiche Stelle ist.
Auch sonst ist wieder nichts weiter zu sehen.
Fehler bei der Beschichtung, schlecht entfettet ?
Dann habe ich zwei Schlechte Exemplare erwischt.
Ähnliche Themen
Steinschlag der dann dafür sorgt dass der Lack abplatzt?
Halte ich durchaus auch für möglich, aber gleich zweimal so getroffen, dass am Rest nichts zu sehen ist?
Naja, es gibt die blödesten Zufälle.
Links mal ein Bild von 2022.
Da müsste aber ein Einschlagkrater sichtbar sein.
Noch hat er Garantie, mal gucken, was Audi davon hält.
Tu ne xpel Steinschlagschutzfolie danach drauf.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 14. Februar 2024 um 19:09:40 Uhr:
Halte ich durchaus auch für möglich, aber gleich zweimal so getroffen, dass am Rest nichts zu sehen ist?Naja, es gibt die blödesten Zufälle.
Links mal ein Bild von 2022.
Optikpaket schwarz, andere zahlen viel Geld dafür😁😉
Ach so, dabei wollte ich dieses Upgrade überhaupt nicht haben.😛
It's not a bug, it's a feature
Hallo zusammen
Mein S3 vom 12.2020 war eben im Service und bekam die neuste SW: DSG und MMI.
Mich nervt leider nach wie vor, dass im Cover-Mode beim DAB-Radio weder der Songtitel noch das Cover angezeigt wird. Aus technischer Sicht kann es nur ein Initialisierungsproblem beim Einschalten des MMI und der zugehörigen Modulen. Selten funktioniert alles richtig, d.h. ich sehe Songtitel UND das Cover und dies auf jedem DAB-Sender bis ich die Systeme aus- und einschalte.
Darf ich euch bitte, hier zu posten, ob ihr mit den 22er oder 23er Modellen und einer MMI-Version > 38xx immer den Songtitel seht, wenn ihr im Cover-Mode sind (Sender-Logo anklicken und von Senderlogo auf Cover umschalten). Die Zusatzmodule haben unterschiedliche Hard- und Softwareversionen und deshalb ist meine Theorie:
- mit den neusten Hardware-Modulen funktioniert die Coverdarsrellung
- Audi hat es nach 3 Jahren softwaremässig immer noch nicht gelöst und somit nicht im Griff.
Wenn jemand zusätzliche Bilder braucht, einfach melden.
Vielen Dank!
Bei mir Mj 23 funktioniert es auch nur ab und zu. Seit ca. 2 Monaten gar nicht. Hab MMi Version 3620.
Ebenfalls MJ23, Software 3801 - keine Cover seit Auslieferung im Oktober, wenn ich mich nicht irre.