A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Wann meine Laufzeiten enden weiß ich, die werden ja in der App und co so aufgeführt wie du es beschrieben hast.

Die Satelliten-Karte wird bei mir leider explizit als Feature der Bezahl-Lizenz geführt (siehe Screenshot)…

Meine Lizenzen sind in drei Wochen weg, mich hat auch noch niemand angeschrieben. Ich denke aber auch nicht, dass das noch passieren wird. Aber die machen an unseren Autos schon genug Geld, da sind ein paar Mails für die 125€ im Jahr zu viel Aufwand.

Der TT läuft aber soweit ich weiß auf MIB2, der 8Y auf MIB3.
Und auf MIB3 lief bei mir letztes Jahr im S6 die Satellitenkarte auch mit aus. War für mich auch der Hauptgrund es wieder zu buchen. Nervig finde ich, dass man es nur noch für je 1 Jahr buchen kann und nicht wieder für 3 oder gleich für immer.

Lizenzen für immer wären schon nicht verkehrt. Besonders wenn man bei der Konfiguration vom Auto eigentlich ja schon dafür bezahlt hat…

Mal noch ne andere Frage: Wenn ihr euer Auto in Efficiency abstellt und dann wieder irgendwann startet - in welchem Mode seid ihr dann? In E oder in D? (Das verhält sich anders, als wenn man aktiv per DriveSelect in Efficiency wechselt)

Zumal man auf die Satellitenkarte, Points of Interest usw. verzichten kann, die Navigation funktioniert ja trotzdem weiterhin einwandfrei (wofür man beim bestellen auch bezahlt hat), nur die Karten sehen eben etwas weniger schön aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blackvision schrieb am 17. Januar 2024 um 22:13:05 Uhr:


Lizenzen für immer wären schon nicht verkehrt. Besonders wenn man bei der Konfiguration vom Auto eigentlich ja schon dafür bezahlt hat…

Mal noch ne andere Frage: Wenn ihr euer Auto in Efficiency abstellt und dann wieder irgendwann startet - in welchem Mode seid ihr dann? In E oder in D? (Das verhält sich anders, als wenn man aktiv per DriveSelect in Efficiency wechselt)

Startet leider immer in D….

Ah okay, danke. Mir ist das erst vor kurzem aufgefallen und ich war mir recht sicher, dass er sonst immer in E gestartet ist. D gibt es in Efficiency ja auch gar nicht. Man muss auch immer erst in einen andere Drive Mode und wieder zurück wechseln um in E zu kommen…

Dachte, das wäre was ähnliches wie der Anzeigefehler beim (R)S3. Mein Audi Zentrum meinte, das würde mit D passen und ich wäre auch der erste, den das stören würde…
Sie haben mir auch ein Zitat aus der Anleitung geschickt, da steht, dass immer der optimierte Modus startet - da zählt E wohl nicht ^^

Ist wie mit Dynamic. Wenn du ihn in Dynamic abstellst, startet er auch immer in D. Auch wenn Dynamic im VC angezeigt wird.

Mich hat halt etwas verwundert, dass es D in Efficiency ja eigentlich gar nicht gibt. Bei den anderen schaltet man ja immer zwischen D, S oder M.

Ich nutze Efficiency nicht, aber wenn du den Wahlhebel nach hinten ziehst, geht er dann von E auf D oder auf S?
Bei Dynamic wechselt man dort ja von S auf D.

Das ist es ja, was mich so stutzig gemacht hat:
Wenn ich das Auto vorher in Efficiency abgestellt habe und dann starte, geht es in D los. Per Wählhebel kann ich dann auch nur zwischen D und S wechseln. Wenn ich per DriveSelect in einen anderen Modus gehe und dann wieder zurück in Efficiency, gibt es dort dann nur E und S.
Außer in diesem einen Sonderfall gibt es in Efficiency kein D.

Ich verstehe schon, dass das Auto immer in dem Modus gestartet werden muss, wie es geprüft und abgenommen wurde (D, StartStopp, …). Aber ich finde es nicht sauber programmiert.

Okay, dass klingt echt unlogisch irgendwie. Also das man in Efficiency nicht einfach von D auf E wechseln kann

Zitat:

@RS32021 schrieb am 13. Januar 2024 um 21:06:32 Uhr:


Ja gibt ein Update, liegt am Startknopf. Hatte ich 1 mal. Nach 10 Minuten Auto stehen lassen ging er an.

Gibts dazu irgendwo konkretere Infos? Hatte das Problem bei meinem neuen S3 vor paar Wochen auch als es das erste Mal in die Minus Grade ging. Nach paar Minuten ging wieder alles und ich habe einfach selber sämtliche Fehler aus dem Speicher manuell entfernt. Seitdem kam es nicht mehr vor.

Ja es gibt wohl ein Update das mit dem Startknopf zusammen hängt. Hab manuell gelöscht danach war ruhe. Spreche das beim Service an die sollen mal updaten

War bei mir auch und ein Update hat es behoben.

Hallo zusammen,
unseren 8Y 35 TFSI haben wir am 04.12 als Neuwagen in Neckarsulm abgeholt.
Dieser hat Stand Jetzt 2.400 km drauf.

Generell sind wir sehr glücklich mit dem Wagen aber eine Sache stört mich doch und da wollte ich mal nachfragen, ob das bei anderen ebenfalls war:

Seit Abholung hört man im Innenraum immer ein sehr lautes dunkles Schleifgeräusch während des gesamten Bremsvorgangs. Gerade im Bereich bis 30 km/h.
Wenn man draußen steht hört man es aus auch (allerdings nicht ganz so laut).

War das bei euch anfangs auch so?
Ist unser erster Neuwagen und dann hab ich gelesen, dass die Bremsen bei Mildhybrid sowieso weniger stark belastet werden (also länger bis die eingefahren sind).

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Erfahrungsberichte

Deine Antwort
Ähnliche Themen