A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Moin, ich wollte mal eine kurze Rückmeldung vom “Freundlichen“ geben.
Das klappern der Zierleiste konnte an dem Tag natürlich nicht behoben werden, weil dafür die Türverkleidung abgenommen werden muss. Mir war das sofort klar, dem Mitarbeiter bei dem ich den Termin gemacht habe, leider nicht. Er meinte damals zwar, dass es sein kann das ich den Wagen dann am nächsten Tag wieder bringen muss, aber hat dafür keinen Termin geblockt. Der nächste freie Termin ist erst Ende Januar 🙄
Zum Gurtstraffer: Den muss ich mir wohl bei der Abholung in Ingolstadt eingebildet haben. Den gibt es tatsächlich gar nicht im 8Y. Da hat mir meine Freude über den Wagen, meine Wahrnehmung getrübt. 😁
Und das er bei ca. -3°C ca 30min und 35km braucht um das Öl auf 90°C zu bringen, soll wohl auch normal sein.
Meine bisherige Wintererfahrung mit dem S3. Nach 10 Minuten und so 8 km Stadtverkehr ist das Öl so bei 50 grad. Ich glaub ab 49 grad geht erst die Anzeige. Wenn man dann im D Modus fährt hat man kaum Drehzahl. Da dauert es wirklich ewig bis er auf 90 grad ist. Wenn man aber auf der Landstraße dann einmal richtig beschleunigt (kein Vollgas, aber halt halt mal mit etwas bumms) dann geht die Temperatur zügig hoch
Ja wenn man auf der Autobahn mal etwas sacht beschleunigt, dann geht es fixer, das stimmt. Versuche aber wenn er kalt ist nicht über 2.200-2.500U/min zu gehen.
Mein pre sense setzt bei mir (RS3) beinahe täglich die Meldung ab, dass es nur noch eingeschränkt funktioniert. Leichter Schneefall, Regen, Einfahrt in einen Tunnel mit Feuchtigkeit, etc. Zudem kommt bei leichtem Nebel, oder auch Regen, oft die Meldung „Sicht eingeschränkt“. Ist das bei euch auch so? Ist das System dermassen hypersensibel? Mein BMW hat selbst bei starkem Schneefall, Salz auf der Karrosse, etc. nie gemekert. Finde das nicht normal!
Ähnliche Themen
Bei Regen oder Nebel kommt die Meldung bei mir auch öfters, scheint schon zu reichen wenn es etwas beschlagen ist. Also scheint bei Audi "Stand der Technik" zu sein 😛
Zitat:
@DriveEr schrieb am 16. Dezember 2023 um 09:25:31 Uhr:
Mein pre sense setzt bei mir (RS3) beinahe täglich die Meldung ab, dass es nur noch eingeschränkt funktioniert. Leichter Schneefall, Regen, Einfahrt in einen Tunnel mit Feuchtigkeit, etc. Zudem kommt bei leichtem Nebel, oder auch Regen, oft die Meldung „Sicht eingeschränkt“. Ist das bei euch auch so? Ist das System dermassen hypersensibel? Mein BMW hat selbst bei starkem Schneefall, Salz auf der Karrosse, etc. nie gemekert. Finde das nicht normal!
Willkommen bei Audi.
Wir fahren einen A3 Sportback 8Y und ja auch bei uns ist das alltäglich.
Audi sagt das ist normal. Finde ich nicht.
Wir haben auch noch einen Tiguan Bj 23, da gibts das auch nicht egal was für ein Wetter oder Tageszeit.
Unser Golf 7 den wir vorher hatten war auch alles okay.
Beim Audi allerdings nicht.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 14. Dezember 2023 um 19:53:13 Uhr:
[...]
Zum Gurtstraffer: Den muss ich mir wohl bei der Abholung in Ingolstadt eingebildet haben. Den gibt es tatsächlich gar nicht im 8Y. Da hat mir meine Freude über den Wagen, meine Wahrnehmung getrübt. 😁
[...]
Wenn es den nicht gibt, was macht dann mein RS wenn ich mal ordentlich beschleunige und mein Gurt gestrafft ist bzw. eng anliegt?
Pre Sense ist bis jetzt bei mir nur bei leichtem Schneefall (inkl. aller anderen Assistenten) ausgefallen.
Sonst hat es bis jetzt glücklicherweise immer mitgespielt. (Modelljahr 23)
Aber lieber nicht funktionieren, anstatt etwas falsches erkennen und voll in die Eisen geht. 😁
Und jetzt kommen wir aber mal zu einem richtigen Mangel: Diese scheiß kmh Anzeige die durch den Audi glitcht ist immer noch vorhanden. *grrrrrr* War auf der Webseite vor ein paar Tagen auch noch, jetzt ist es auf der Webseite gefixt. In der App dann vermutlich in 100 Jahren.
Zitat:
Und jetzt kommen wir aber mal zu einem richtigen Mangel: Diese scheiß kmh Anzeige die durch den Audi glitcht ist immer noch vorhanden. *grrrrrr* War auf der Webseite vor ein paar Tagen auch noch, jetzt ist es auf der Webseite gefixt. In der App dann vermutlich in 100 Jahren.
Was meinst Du damit? Auf Deinem Screenshot sehe ich keine kmh Anzeige, sondern nur die Reichweite in km - und die sieht plausibel aus... Übersehe ich was?
Ach shit ich hätte doch nen roten Kreis machen sollen. Der Fehler liegt im Detail 😁
Schau mal auf das Bild der Frontansicht vom RS.
Die kmh Anzeige vom Virtual Cockpit glitcht durch den Audi durch.
@TheDelta Ahh, jetzt... Mein Augenlicht wird auch nicht besser... 😉
Zitat:
@toche schrieb am 7. Dezember 2023 um 06:30:55 Uhr:
Ich habe seit Montag immer mal wieder eine Info im Display, dass das Notrufsystem eine Störung hat und nur eingeschränkt zur Verfügung steht. Zwischendurch ist der Fehler dann aber auch mal wieder weg und taucht irgendwann wieder auf beim nächsten Start.
Mal schauen, wie sich das bis zu meinem Termin noch entwickelt
Wagen war heute in der Werkstatt, obwohl der Fehler schon einige Tage nicht mehr angezeigt wurde. Es muss tatsächlich die Dachantenne getauscht werden, da diese zeitweise falsche Infos an das Notrufsystem meldet und es dadurch ausfällt
Bei meinem RS3 klappert seit letzter Woche die B-Säule. Da hat sich wohl etwas im inneren gelöst. Der Motor ist ja wirklich großartig, aber die Verarbeitung ist für den Preis eine derbe Enttäuschung.
Die Verkleidung ist nur gesteckt. Kannst du wegziehen und mal schauen.
Meiner konnte heute das Lenkradschloss nicht aufmache man, so dass ich an Lenkrad mal kurz leicht drehen musste um es zu entlasten….
Ich wollte eben die nicht funktionierende Sprachbedienung der Klimaanlage demonstrieren. Und siehe da, sie funktioniert auf einmal. Nicht, dass das etwas brauchbares wäre, aber immerhin.
Bei „Stelle die Klimaanlage auf x Grad“ öffnet sich allerdings das Menü zum aktivieren der Umluftautomatik. Mit „Stelle die Temperatur auf x Grad“ klappt es allerdings. Auch der langwierige Dialog „Mir ist kalt“ funktioniert.
Apple hat im letzten Update auch etwas am QI-Charging gemacht. Ich bilde mir ein, dass mein Handy mitsamt Hülle öfter und besser erkannt wird. Allerdings meldet Audi oft nach einer Weile, wie gehabt, einen Fremdgegenstand und bricht das Laden ab.
@JohnConnor
Das mit dem Lenkradschloss hab ich auch manchmal, aber nur wenns extrem unter Spannung eingerastet ist.
Dann springt der Motor gar nicht erst an.
Wird wohl normal sein.