A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Verkehrszeichenerkennung, Pre Sense usw. sind aber auch sehr von der Witterung abhängig.
Pre Sense "Störung" bedeutet jetzt nicht gleich, dass da irgendwas defekt ist.

Die habe ich auch manchmal wenn es extrem nebelig ist

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 2. Dezember 2022 um 09:46:42 Uhr:


Die habe ich auch manchmal wenn es extrem nebelig ist

Richtig ich auch. Oder sehr starker Regen auf der Autobahn. Das System arbeitet mit der Kamera zusammen, daran wird es wohl liegen.
Es gibt auch seit längerem eine Serviceaktion für das Kombiinstrument wegen Fehlermeldungen welche ohne Grund auftreten. Frag Mal danach, wurde bei meinem gestern gemacht.

Die Störungen/Fehler sind alle bei Sonnenschein und Regen,Nebel etc aufgetreten.
Hab euch mal den Fehlerspeicher angehängt, was gefunden wurde. Auto hat keine beschädigungen,stöße etc. gehabt [in meinem besitz]. Laut dem freundlichen ist eine verstellung der sensoren dadurch auch möglich.
Nächster Termin in 2 Wochen...jetzt heißt es warten was noch so kommt 😁

Photo-2022-12-02-12-31
Ähnliche Themen

Zitat:

@LilPu77 schrieb am 2. Dezember 2022 um 12:39:54 Uhr:


Laut dem freundlichen ist eine verstellung der sensoren dadurch auch möglich.

Wodurch soll die Verstellung der Sensoren auch möglich sein?

@LilPu77 hoffe nicht auf große Hilfe, da wird nicht viel geschehen. Meiner ist Ez. 02/20 und die Fehler die hier Erwähnt werden gibt es bei mir und vielen Anderen noch immer. Frag mal in deiner Werkstatt, im Mmi des A3 gibt es über 150 bekannte Fehler ich habe die Liste gesehen.

Zitat:

@hippos schrieb am 2. Dezember 2022 um 12:51:26 Uhr:


Meiner ist Ez. 02/20 und die Fehler die hier Erwähnt werden...

Inklusive dem vom Fahrzeugniveaugeber?

Für mich klingt es bei LilPu77 schlüssig, dass der Geber vo-li ein Problem hat oder dessen Stecker locker ist.
Denn wenn das Fahrzeugniveau unplausibel ist, denkt das Radar es sei verstellt.

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 2. Dezember 2022 um 10:33:06 Uhr:



Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 2. Dezember 2022 um 09:46:42 Uhr:


Die habe ich auch manchmal wenn es extrem nebelig ist

Richtig ich auch. Oder sehr starker Regen auf der Autobahn. Das System arbeitet mit der Kamera zusammen, daran wird es wohl liegen.
Es gibt auch seit längerem eine Serviceaktion für das Kombiinstrument wegen Fehlermeldungen welche ohne Grund auftreten. Frag Mal danach, wurde bei meinem gestern gemacht.

Schön das Audi einen darüber nicht informiert

Zitat:

@hippos schrieb am 2. Dezember 2022 um 12:51:26 Uhr:


@LilPu77 hoffe nicht auf große Hilfe, da wird nicht viel geschehen. Meiner ist Ez. 02/20 und die Fehler die hier Erwähnt werden gibt es bei mir und vielen Anderen noch immer. Frag mal in deiner Werkstatt, im Mmi des A3 gibt es über 150 bekannte Fehler ich habe die Liste gesehen.

Laut Audi hat mein S3 keine Fehler.
Bei Auslieferung sind alle super 😉

Ich hatte identisches bei Opel. Starker Schneefall oder Nebel und Zack gingen weder Matrix Fernlicht noch ACC.
Starker Nebel war ja verständlich das die Kamera fürs Matrix nix gesehen hat aber beim Schneefall eben nicht und da lag es einfach daran das der Schnee sich immer perfekt auf den ACC Sensor gelegt hat.
Also ein grundlegendes Problem diverser Hersteller.

Heute habe ich meine Gurte getauscht bekommen. Es sollen wohl die kompletten Gurt-Einheiten getauscht worden sein. Auf dem Gewährleistungsantrag sind folgende Positionen aufgeführt:
Job A: Direktannahme
Job B: Aktion 68I2 Ersatz Sicherheitsgurt/Kriterium 01
Job C: Dokumentation
Job D: Tuningabfrage

Nachgefragt habe ich wegen der Tuningmaßnahme nicht, aber vielleicht interessiert die Info hier ja jemanden. Aber das wird wohl von Händler zu Händler anders sein.

Als Ersatzwagen für meinen 35 TFSI gab es einen Q2 35 TDI quattro mit recht wenig Ausstattung von einer Autovermietung (wurde über Audi abgewickelt). Eine Autowäsche/Reinigung war auch dabei. Hätte der Ersatzwagen aber nötiger gehabt, auf der Hutablage war ein Spinnennetz...

Der Gurt scheint mir so leichtgängig wie vorher zu sein, das wurde ja auf der vorigen Seite gefragt.

Meiner ist immer noch im Prozess, sich „einzuschleifen“… 🙄
Werde noch mal einen Termin in der Werkstatt machen müssen.

Mein Gurt ist drin.
Kein Unterschied zu vorher,
Gesaugt wurde er, gewaschen weiß ich nicht, bei Schnee nicht zu erkennen.

Melde mich jetzt auch mal wieder nach den 2 Besuchen beim Händler...Fehler trat nur auf wenn das Auto über Nacht draußen gestanden hat. Außerdem hatte die Kamera Aussetzter/Störungen. Wurde also auf Garantie alles getauscht usw. nur der Fehler war immer noch da. neue SW für die Kamera und Fehler war weg.

Ich war im Oktober zur Inspektion (nach zwei Jahren nach Abholung) und mir wurde direkt mitgeteilt, dass ich zwei Tage einplanen muss. Angesetzt waren zwei oder drei große Software-Updates, eine Wannenabdichtung und die Inspektion selbst.
Bin hin mit einem Hals, weil inzwischen bei quasi jeder Fahrt irgendwas angeblich nicht funktioniert - Pre Sense, Einparksensoren, Geschwindigkeitsregelanlage, suchts euch aus.
Mein Highlight aber: seit Auslieferung hat bei mir CarPlay beim Beschleunigen, Schalten in den dritten Gang (Benziner, Schaltgetriebe, „alte“ USB-Buchsen, also einmal -A und einmal -C, somit kabelgebundenes CarPlay) und Erreichen von 43km/h einfach ausgesetzt. Das hab ich mir zwei Jahre gegeben und ist jetzt endlich behoben, immerhin.

Schon seit etwa August oder September kann ich mich nicht mehr mit meinem myAudi-Nutzer anmelden. Nach mühevoller Eingabe der Login-Daten kommt kurz danach immer eine Fehlermeldung.

Dieses Auto ist eine wahre Hass-Liebe, ich bin regelmäßig am Schimpfen.
Man könnte doch jetzt mal fähige Software-Entwickler da hinsetzen oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen