A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Haha alles klar. Naja wir gucken uns das ganze morgen nochmal an.
Mal was anderes, Audi Connect hat Mal wieder Fachkompetenz bewiesen, mein Fahrzeug lässt sich seit einigen Wochen nichtmehr per MyAudi App Ver oder Entriegeln. Die Funktion ist einfach weg in der App. Hatte das hier schonmal irgendwo erwähnt. Habe mich deshalb an die Connect Betreuung gewendet und als Antwort heute erhalten das mein Fahrzeug mit dieser Funktion gar nicht ausgerüstet sei, ich Frage mich wie es dann ein halbes Jahr mind ohne Probleme funktioniert hat.
mein Auto ist seit 29. 9. per Audi connect nicht mehr erreichbar, dafür sagt mir die App mal wieder, dass alle Fenster und die Heckklappe offen stehen. ;-(
Die Werkstatt verweist mich auf ein auch für die Hybrid-Modelle angekündigtes Update, ( Erscheinungstermin unbekannt), die Connect Hotline hat mir sogar einen Brief geschrieben, sie entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten.
Zitat:
@pit-40 schrieb am 3. Oktober 2022 um 16:53:21 Uhr:
mein Auto ist seit 29. 9. per Audi connect nicht mehr erreichbar, dafür sagt mir die App mal wieder, dass alle Fenster und die Heckklappe offen stehen. ;-(
Die Werkstatt verweist mich auf ein auch für die Hybrid-Modelle angekündigtes Update, ( Erscheinungstermin unbekannt), die Connect Hotline hat mir sogar einen Brief geschrieben, sie entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten.
Komisch. Unser Wagen hat im August ein Update bekommen. Seit dem funktioniert die Anmeldung im Auto und die Funktionen der App in bisher nicht gekannter Zuverlässigkeit.
Habt ihr einen Hybrid? Ich habe A3 40 TFSI e , im Dezember 2020 gekauft.
Ähnliche Themen
Ja. Gebaut im März 21.
Cockpit im 40 TFSIe: sporadisch wird statt der gewohnten Verbrauchsanzeige ein Drehzahlmesser angezeigt. Mit einem Neustart ist die Anzeige wieder normal.
Ja das ist und war bei unserem A3 TFSIe auch schon öfters
Zum Thema VC plus ist mir neulich auch etwas aufgefallen.
Bei aktiver Zielführung unterschlägt er zeitweise den Kasten oberhalb des Tachos
(je nach Ansicht natürlich auch innerhalb des Tachos, ich habe aber immer die große Karte als Hintergrund), wo Fahrtdauer, Abbiegespuren, etc. angezeigt werden.
Ein Neustart bringt den Kasten dann wieder zurück.
Wie gesagt, das macht er nicht immer, aber doch so oft, dass es mir irgendwann aufgefallen ist. Ich würde auch sagen, dass er dies erst seit Version 3620 macht.
Die Version 3620 beinhaltet sehr viele Fehler.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:50:25 Uhr:
Zum Thema VC plus ist mir neulich auch etwas aufgefallen.Bei aktiver Zielführung unterschlägt er zeitweise den Kasten oberhalb des Tachos
(je nach Ansicht natürlich auch innerhalb des Tachos, ich habe aber immer die große Karte als Hintergrund), wo Fahrtdauer, Abbiegespuren, etc. angezeigt werden.
Ein Neustart bringt den Kasten dann wieder zurück.
Wie gesagt, das macht er nicht immer, aber doch so oft, dass es mir irgendwann aufgefallen ist. Ich würde auch sagen, dass er dies erst seit Version 3620 macht.
Hab ich so bei meinem noch nicht gehabt. Welche SW hat dein VC plus? Schon die 92?
Wo kann ich die Softwareversion des VC plus denn sehen?
Falls es jemanden interessiert, hatte vor einiger Zeit hier berichtet das obwohl es unter der Version 3620 funktioniert hat die Möglichkeit zum auf und zu sperren des Fahrzeuges über die My Audi App einfach weg ist bei mir. Nach gewohntem langen hin und her via Mail und Audi Connect ist die offizielle Aussage nun das diese Funktion aus Sicherheitsgründen für alle Audi A3 BJ bis KW48/2020 deaktiviert wurde. Diese KW müsste sich decken mit dem Wireless Android Auto und den zwei USB-C welche ab da verbaut wurden. Tja Pech für mich habe es paar Mal genutzt und fand es ganz witzig.
Tja, wir fahren halt schon die Oldtimer im 8Y-Forum...
Nur komisch, dass bei mir diese Funktion bislang nicht deaktiviert wurde. Ich habe sie auch erst mit dem Update auf 3620 erhalten und seitdem funktioniert sie (außer dass nach dem Öffnen oder Verschließen immer angezeigt wird, dass die hinteren Türen geöffnet sind). Meiner ist aus KW26/2020.
Ich probiere es nach dem Spätdienst mal bei mir aus, wobei ich zugeben muss, dass ich es bisher noch nie genutzt habe.😛