A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Mein 8Y zeigt neuerdings bei beiden Funkschlüsseln an, dass die Batterie schwach ist. Ein Wechsel der Batterien brachte leider keine Abhilfe. Da muss ich wohl wegen so einem Mist zum Freundlichen.
Du musst bei den Schlüsseln anständige Batterien von Varta z.b. nehmen und nicht die aus dem 3er Pack für 99 Cent. Das ist zumindest meine Meinung und Erfahrung bei den Schlüsseln mit startknopf im auto.
also die Hütte fängt schon leicht an zu knarzen mit 15tkm 😁 😁 denke das Neufahrzeug wird dann einfach gar nicht mehr bewegt. Qualtität einer deutschen Straße ist ja leider mangelhaft, danke liebe Regierung für den Einsatz 😁 Kann der Audi zwangsweise gar nix für.
War vorletzte Woche in Bratislava, zwar auch grenzwertig weil mal eine Bodenwelle so ausgeprägt sein kann dass man meint man fährt auf See aber zumindest ist alles neu geteert dank EU Fördertöpfe dort 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@maximaler schrieb am 7. September 2022 um 04:49:44 Uhr:
Mein 8Y zeigt neuerdings bei beiden Funkschlüsseln an, dass die Batterie schwach ist. Ein Wechsel der Batterien brachte leider keine Abhilfe. Da muss ich wohl wegen so einem Mist zum Freundlichen.
Hatte auch gestern die Meldung - und das schon nach gut einem Jahr.
Nach Batterie Wechsel ist jetzt wieder alles OK.
Vielleicht liegt es ja tatsächlich an der Qualität der Batterie.
Ich hab jedenfalls eine Duracell verwendet, original war eine Panasonic drin.
Zitat:
@ad3ler schrieb am 7. September 2022 um 10:11:45 Uhr:
Zitat:
@maximaler schrieb am 7. September 2022 um 04:49:44 Uhr:
Mein 8Y zeigt neuerdings bei beiden Funkschlüsseln an, dass die Batterie schwach ist. Ein Wechsel der Batterien brachte leider keine Abhilfe. Da muss ich wohl wegen so einem Mist zum Freundlichen.Hatte auch gestern die Meldung - und das schon nach gut einem Jahr.
Nach Batterie Wechsel ist jetzt wieder alles OK.
Vielleicht liegt es ja tatsächlich an der Qualität der Batterie.
Ich hab jedenfalls eine Duracell verwendet, original war eine Panasonic drin.
Habe extra die von Varta reingetan. Das sind nach meiner Erfahrung die Einzigsten, die nicht schon neu halb leer sind. Komisch ist halt auch, dass er zeitgleich bei beiden Schlüsseln die Meldung gebracht hat.
Zitat:
@8PA schrieb am 6. September 2022 um 20:53:05 Uhr:
@boere
Die Geschichte mit der Meldung bezüglich Fehler/Startsystem lag übrigens an nicht gut gefüllter 12V Batterie. Hab mal gemessen und direkt geladen.
Komisch, Fahrzeug ist in der Woche immer mindestens 300 Km unterwegs. Sollte eigentlich reichen, um die Batterie immer gut bei Laune zu halten. Aber wer weiß, ob die bei der Inspektion und Update, wie vorgeschrieben einen Lader angeschlossen hatten.
das hatte ich so ähnlich auch schon. Start Stopp wegen Batterie nicht angesprochen, war in dem Fall aber sogar angenehm. Batterie getauscht, nun keine Probleme soweit.
Denke dass schlicht irgendwas latent strom zieht, müsste man wohl was dranhängen um es zu ermitteln. Audi macht sich da nicht groß Mühe wenn mans nicht explizit einfordert. Batterie Tausch und weiter gehts 😁
Zitat:
@a3lovers schrieb am 7. September 2022 um 21:13:18 Uhr:
Zitat:
@8PA schrieb am 6. September 2022 um 20:53:05 Uhr:
@boere
Die Geschichte mit der Meldung bezüglich Fehler/Startsystem lag übrigens an nicht gut gefüllter 12V Batterie. Hab mal gemessen und direkt geladen.
Komisch, Fahrzeug ist in der Woche immer mindestens 300 Km unterwegs. Sollte eigentlich reichen, um die Batterie immer gut bei Laune zu halten. Aber wer weiß, ob die bei der Inspektion und Update, wie vorgeschrieben einen Lader angeschlossen hatten.das hatte ich so ähnlich auch schon. Start Stopp wegen Batterie nicht angesprochen, war in dem Fall aber sogar angenehm. Batterie getauscht, nun keine Probleme soweit.
Denke dass schlicht irgendwas latent strom zieht, müsste man wohl was dranhängen um es zu ermitteln. Audi macht sich da nicht groß Mühe wenn mans nicht explizit einfordert. Batterie Tausch und weiter gehts 😁
Was da latent Strom zieht, könnte der UWB-Chip sein.
Kostet vielleicht einerseits öfter mal 'ne neue Batterie, sorgt andererseits aber für eins der diebstahlsichersten Autos mit Keyless…
Zu dem Problem gibt es eine TPI, Nummer 2062712. Dabei werden wohl einige Parameter neu eingespielt, damit volle Batterien nicht schon sofort oder nach kurzer Zeit als leer erkannt werden.
Hallo, ich hab schon etwa ein Jahr Probleme mit meiner Bremse vorne links. Diese Quietscht beim langsamen rollen wenn sie warm ist bzw wenn es draußen sehr warm ist direkt ab Anfang der Fahrt. Das ganze immer wenn ich leicht auf der Bremse stehe beim Stop&Go z.b beim anhalten. Mal leiser Mal lauter jeh nach Temperatur. Audi kann oder will mir nicht helfen da verschleißteil und keine Garantie mehr, Beläge anschleifen hat nichts gebracht daher habe ich mich entschieden neue Beläge von meinem Kollegen welcher Ahnung vom Schrauben hat einbauen zu lassen. Diese sind von der Marke Textar. Nun heute nach 2 Tagen Fahrt fängt es wieder an zu Quietschen fast noch lauter als vorher! Hat jemand noch eine Idee was das Problem sein könnte??!
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 2. Oktober 2022 um 19:04:53 Uhr:
Na dann die Bremsscheibe..
Wundert uns denn die sieht top aus.
Zitat:
@we_are_one_ schrieb am 2. Oktober 2022 um 20:06:24 Uhr:
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 2. Oktober 2022 um 19:04:53 Uhr:
Na dann die Bremsscheibe..Wundert uns denn die sieht top aus.
Ist vielleicht verzogen..
Tausch doch mal die Bremsbeläge auf die andere Seite.. Dann weißt du es sicher...