A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@8PA schrieb am 31. August 2022 um 17:16:43 Uhr:


Heute begrüßte mich mal wieder eine neue Fehlermeldung.
Nach Fahrt Auto abgestellt, danach Fehlermeldung weg.
Beim Scan der Steuergeräte, nichts auffälliges im Speicher.
Als die Meldung aktiv war, ging kein Start/Stop und in den Segelmodus ist er auch nicht gegangen.
Hatte das schon mal jemand ?

Also alter Leidgenosse wir haben immer dieselben Sachen :-/ hatte ich gestern, bin damit ca 50km gefahren, Auto abgestellt, 4 Stunden später wieder los, Meldung weg...der ganze Mist erst seit dem letzten Update :-(

Da kann mir Audi langsam nicht mehr sagen das Update hat mit meinen Störungen nix zu tun...

1050km Reichweite :O was für nen Motor hast du und wie dachte fährst du? XD
Naja wenn nix im Speicher war und es wieder weg ist war es vielleicht nur ein „Schluckauf“ im System? Hatte ich auch mal so ähnlich

35TFSI überwiegend Landstraße und auf 120 bzw in Baustellen auf 80 Beschränkt. Durchschnittsverbrauch über 27000 km, 5,1 Liter inclusive diverser Urlaubsfahrten vollgepackt, nach Südtirol.

@boere
Ich hatte bis zu dem VC Update vorher nie irgendwelche dubiosen Meldungen. Manchmal ist das VC nicht bedienbar, durch die Lenkradtasten.
Zündung aus und wieder an, Problem weg.
Könnte ins Essen brechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@8PA schrieb am 31. August 2022 um 17:16:43 Uhr:


Heute begrüßte mich mal wieder eine neue Fehlermeldung.
Nach Fahrt Auto abgestellt, danach Fehlermeldung weg.
Beim Scan der Steuergeräte, nichts auffälliges im Speicher.
Als die Meldung aktiv war, ging kein Start/Stop und in den Segelmodus ist er auch nicht gegangen.
Hatte das schon mal jemand ?

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 31. August 2022 um 17:24:23 Uhr:


1050km Reichweite :O was für nen Motor hast du und wie dachte fährst du? XD
Naja wenn nix im Speicher war und es wieder weg ist war es vielleicht nur ein „Schluckauf“ im System? Hatte ich auch mal so ähnlich

Meiner war gestern zur zweiten Inspektion und ich hatte als Leihwagen wieder die übliche HGW-EM 112-Limousine, also einen 35 TDI. War vollgetankt und zeigte eine Reichweite von 1100km. Alles was kein TDI ist, dürfte das aber wohl nur schwer schaffen.

Edit.: Meinen 1.6er 8P habe ich aber mal auf 1000km Reichweite bekommen.

1000

Ich hatte bisher als höchsten Wert 1080.
Unter dem Strich passt das annähernd.

Zitat:

@8PA schrieb am 31. August 2022 um 17:16:43 Uhr:


Heute begrüßte mich mal wieder eine neue Fehlermeldung.
Nach Fahrt Auto abgestellt, danach Fehlermeldung weg.
Beim Scan der Steuergeräte, nichts auffälliges im Speicher.
Als die Meldung aktiv war, ging kein Start/Stop und in den Segelmodus ist er auch nicht gegangen.
Hatte das schon mal jemand ?

jup, mal die Batterie gecheckt wie die grad im Futter steht?? Würd sie pauschal mal vollladen wenn Du ein Ladegerät hast, löst viele Probleme 😁

Werde ich checken.
Heute früh, nach 20 km Fahrt, völlig unmotiviert, diverse Meldungen im VC, während der Fahrt.
Vz-Erkennung gestört, Pre-Sense gestört und anderer Müll. Es wurde aber kein Fehler-Reiter im Vc angezeigt und alles hat auch tadellos funktioniert.

1080KM hab ich immer nach dem tanken
nach 60-70KM wird's dann langsam weniger
am schluss immer schneller und bei 920 is dann schluss
40TDI echter verbrauch 7,7L per 100KM

Lg Korl

Kommt ziemlich auf die Fahrweise an. 7,7 für einen TDI ist schon sportlich.
Selbst mit meinem 8V 1,4L
lag mein Langzeitverbrauch über 90000 KM bei 5,6 Liter

Ich fahre mit meinem A3 35TDI auf langer Sicht mit 4,5L/100km. An die 3,8L/100km von meinem A2 1.4TDI komme ich leider nicht mehr ran

Zitat:

@GodsHand schrieb am 1. September 2022 um 16:17:57 Uhr:


1080KM hab ich immer nach dem tanken
nach 60-70KM wird's dann langsam weniger
am schluss immer schneller und bei 920 is dann schluss
40TDI echter verbrauch 7,7L per 100KM

Lg Korl

Sorrx 5,7L per 100KM

LG

@boere
Die Geschichte mit der Meldung bezüglich Fehler/Startsystem lag übrigens an nicht gut gefüllter 12V Batterie. Hab mal gemessen und direkt geladen.
Komisch, Fahrzeug ist in der Woche immer mindestens 300 Km unterwegs. Sollte eigentlich reichen, um die Batterie immer gut bei Laune zu halten. Aber wer weiß, ob die bei der Inspektion und Update, wie vorgeschrieben einen Lader angeschlossen hatten.

Meiner ist schon 3x abgeschleppt, wegen leerer Starter Batterie. Fehlersuche ergab keine Ergebnisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen