A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Ist ebenso auch nur ein Hersteller. Dinamica und Alcantara sind eigentlich die 2 bekanntesten was Mikrofaser angeht.

https://www.google.com/url?...

Letzte Woche ist bei mir die Verkleidung der Heckklappe bei unserem Sportback abgerissen. Sie ist bei uns nicht elektrisch, darum fassen wir zum Schließen immer in die Griffmulde.

Heute war ich eh wegen der Feldmaßnahme (Batterie-Steuergerät) beim Freundlichen.

Von Audi gibt es einen Hinweis, dass die Halteklammern wohl nicht zuverlässig einrasten. Es gibt auch eine Anweisung, wie das zu beheben ist. Bei mir ist da wohl noch mehr abgerissen oder gebrochen und deshalb wird die Verkleidung auf Gewährleistung getauscht. Das Teil ist bestellt. Der Einbau wird ca 20 Minuten dauern.

Asset.HEIC.jpg

Das problem mit den clips sind wohl weniger die Clips sonder das Plastik an allen enden (Halterung Clip wie auch Gegenseite). Garantie regelt. Denke die Freunde wissen dass bei den Einsparungen an Qualität der steigende % Aufwand an Gewährleistungsreparaturen sicherlich geplant und somit alles im Fluss ist.

Ich würde sogar sagen dass ein regelmäßiges Werkstatt aufsuchen neben Inspektion zusätzlich gewollt ist. So bleibt der Kunde gebunden und man kann die top Service Händler jedes Jahr neu auszeichnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3lovers schrieb am 26. August 2022 um 14:30:27 Uhr:


Das problem mit den clips sind wohl weniger die Clips sonder das Plastik an allen enden (Halterung Clip wie auch Gegenseite). Garantie regelt. Denke die Freunde wissen dass bei den Einsparungen an Qualität der steigende % Aufwand an Gewährleistungsreparaturen sicherlich geplant und somit alles im Fluss ist.

Ich würde sogar sagen dass ein regelmäßiges Werkstatt aufsuchen neben Inspektion zusätzlich gewollt ist. So bleibt der Kunde gebunden und man kann die top Service Händler jedes Jahr neu auszeichnen.

Das ist aber eine Art der Kundenbindung, die ich nicht als Win Win sehen würde.

Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich ein Mangel ist, aber ich wollte ungern einen neuen Thread aufmachen und zumindest ich finde es ist ein Mangel. Nach nicht einmal 1,5 Jahren hat mein Auto heute Morgen gemeldet dass ich die Batterie in meinem Funkschlüssel tauschen soll. Das ist mir bisher bei keinem meiner Vorgänger passiert. Die hatten aber auch alle kein Keyless go, kann es tatsächlich richtig sein, dass nach nicht einmal 1,5 Jahren die Batterie im Schlüssel leer ist, oder ist da eher von einem Problem auszugehen?

Danke und beste Grüße

Haha, bei mir war es genauso. 1,5 Jahre, 17.000km, und die Batterie soll bitte getauscht werden. Dachte die Anzeige wäre ein Fehler, aber scheint wohl normal zu sein

Da hat deine Batterie aber lange gehalten. Es mussten hier im Forum schon welche nach einem halben Jahr die Batterie wechseln.
Der Schlüssel kommuniziert mit dem Fahrzeug sehr oft.

In meinem Schlüssel werkelt mittlerweile schon die dritte Batterie.
Beim 8P musste ich sie nie wechseln und beim 8V nur einmal.

Bei mir hat es 1 Jahr/ 55.000km gedauert.

Dann hat er aber gleich bei beiden Schlüsseln gemeckert.

Das ist aber enttäuschend.
Wenn Schlüssel u Auto viel miteinander "reden", scheinen sie aber häufig an einander vorbeizureden 😁 Kommt leider öfter mal vor, dass ich die Heckschürzen abtreten kann ohne dass die der kofferraum öffnet.

Passiert bei mir auch hin und wieder mal. Batterie musste ich allerdings noch nie tauschen.

Liegt definitiv am Keyless.
Mein Golf7 GTI hatte es nicht und da war die Batterie nach 6 Jahren noch ok.
Beim Golf7 GTD mit Kessy musste ich innerhalb von 3 Jahren 3x tauschen. Beim ungenutzten 2. Schlüssel im Schrank übrigens auch

Meine Batterie war nach 9 Monaten in beiden Schlüsseln gleichzeitig leer.

Heute begrüßte mich mal wieder eine neue Fehlermeldung.
Nach Fahrt Auto abgestellt, danach Fehlermeldung weg.
Beim Scan der Steuergeräte, nichts auffälliges im Speicher.
Als die Meldung aktiv war, ging kein Start/Stop und in den Segelmodus ist er auch nicht gegangen.
Hatte das schon mal jemand ?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen