A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Ist mir auch schon passiert.
Smartrepair 150€.
Bei mir war es ein Stein.
Aber mein Auto sitzt auch was tiefer^^
@runner-70 Hi, gibt's in deiner Nähe jemand mit ner Hängerkupplung, die Höhe könnte stimmen.
Zitat:
@runner-70 schrieb am 25. März 2022 um 07:09:44 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin hier als absoluter Vollidiot dazustehen.
Hatte letztes Jahr an einer Stelle am Spoiler links vorne unten einen Lackschaden. Den hab ich selber ausgebessert.
Gemerkt habe ich das NICHT wo ich da angefahren sein soll habe meine (enge) Tiefgarage
dafür verantwortlich gemacht.Dann gab es an DERSELBEN STELLE einen weiteren Lackschaden so das meine "Malerarbeiten" hinfällig waren (erstes Bild 1 "zweites Mal" )
Habe mich zu einer SMART REPAIR entschlossen und gleichzeitig meine Tiefgarage mit Schaumstoffverkleidung ausstaffiert. (siehe Bild 2).
1 WOCHE (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) nach der Smartrepair (die wie neu aussah - vgl Bild drei) fand ich meine Auto wie folgt vor (BILD 4).
WTF??? In meiner TGarage DEFINITIV ausgeschlossen dass es dort war - keinerlei SPuren oder Beschädigung der ausgepolsterten Stellen (Wand/Poller). ZUdem muss ich Links einschlagen um rauszukommen und der Spiegel wäre dann auch hin wenns zu eng wäre.
Ich hatte drei Fahrten in der Zeit - Dreimal davon im Büro. Dort haben wir eine TGarage mit DOppelparkern - es ist aber keine Wand etc zum anfahren da . Zudem MUSS man bei so einem Schaden merken wenn man wo aneckt und das habe ich an sich dreimal definitiv nicht.Varianten:
1) Ich bin wirklich so doof und merke nicht wenn ich wo anecke (nachdem es aber definitiv in meiner TG NICHT war kann es nur in der Arbeit gewesen sein)2) Die Smart repair war nicht ordnungsgemäß - wohl SEHR UNWAHRSCHEINLICH dass das irgendwie wieder "Platzt" und so aussieht wie vorher oder?!? Sieht schon nach "Kontakt" aus. Aber 100% wieder Exakt die Stelle (sogar bissl wilder als zuvor - das "weisse" konnte man wegpolieren)
3) A, Wahrscheinlichsten: Mir fährt in der TG jemand dran - ist sehr eng dort mit den (hoch und runterfahrbaren) Doppelparkern. ALso sollte ich mal das/die Autos ansehen die sonst neben mir stehen (wir haben keine festen Plätze).
Noch ne Alternative?!?!? Ich maler da nun nochmal selber drüber (bevor ichs wieder zum machen geben werde!) und warte bis es wieder auftaucht.
DIe Smartrepair kostete "nur" 150 EUro. Aber hat halt gerade mal 5 Tage gehalten. Komm mir nun schon doof vor da nochmal hinzufahren - was der sagt/denkt weiss ich.Let the shitstorm begin 😉
Ich finde es sieht aus wie beim rückwärts Fahren.. "hinten" ist die Beschädigung größer als "vorne"
Oder Waschstraße?
@Audiriiitz Die Beschädigung bei @runner-70 ist immer vorne.
@hippos Die Anhängerkupplung sitzt doch nicht so tief, außer bei einem tiefergelegten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@kayw77 schrieb am 25. März 2022 um 21:33:03 Uhr:
@Audiriiitz Die Beschädigung bei @runner-70 ist immer vorne.@hippos Die Anhängerkupplung sitzt doch nicht so tief, außer bei einem tiefergelegten 😉
@kayw77 ja ich weiß, dass es vorne am Kotflügel ist. Ich wollte damit ausdrücken, dass es so aussieht das die Beschädigung in Bezug zur Fahrtrichtung "hinten" anfängt. Da dort der "Kratzer" dicker ist...
Daher denke ich, dass die Beschädigung beim rückwärts fahren (rangieren) dort rein gekommen ist.
Verständlich, wie ich das meine?
@Audiriiitz ja stimmt, wäre auch möglich.
Zitat:
@Tedfierro schrieb am 21. März 2022 um 11:21:19 Uhr:
Hat jemand schon bei seinem 3454 das Update auf 3620 oder höher bekommen? Mein 45 TFSIe ist aus 03/21.
Bei mir steht jetzt der Ölwechsel an, würde das natürlich gerne verbinden 😁
War beim Ölwechsel, hab ein Update bekommen und jetzt Version 3460…. 🙁
Zu erst wurde mir angezeigt die Navidaten wären Stand 03.21, hat aber dann ein Update geladen und hab nun Stand 03.22… Mal schauen ob in Zukunft online Updates kommen…
Die Option der „Prädiktiven Routenführung“ hab ich leider dadurch immer noch nicht…
Wegen des (hier auch schon häufig erwähnten) Fehlers „AC-Ladesystem Störung“ (weils immer zu schnell verriegeln will beim Kabel einstecken) wird mir nun ne neue Ladebuchse eingebaut… Dauert aber bis das Ersatzteil kommt…
Danke @Audineuling!
Fährst du einen Hybrid?
Die AC Störung ist laut Audi ein Software Fehler, wenn ich zu langsam einstecke. Wenn ich mit Schwung den Stecker reinsteck, keinen Fehler 🙂
Jap, einen 40 TFSIe… Hatte bisher hier auch nur mehrfach gelesen das es ein Software Fehler ist… Hat bei mir aber keinen Unterschied gemacht wie ich das Kabel reingesteckt habe… Meiner Meinung nach. Geladen hat er ja trotz des Fehlers, deshalb hat es mich nicht weiter gestört bis er jetzt eh zum Ölwechsel musste. Hatte vorhin auch das Gefühl dass das reinstecken viel geschmeidiger lief… Aber die haben wohl den Fehlerspeicher ausgelesen und mir gesagt es muss ne neue Ladebuchse rein… Da ich mein Auto erstmal zurück habe bis das Ersatzteil da ist, werd ich es weiter beobachten.
Bin allerdings gespannt welche Software Version du bekommen wirst…
Jetzt habe ich doch auch was für den Mängelthread.
Heute ist meine Frau von der Arbeit nach Hause gekommen und hat ihn gleich angeschlossen. Ich habe noch Einkäufe aus dem Kofferraum geholt, als der Lüfter vom Kühler anfängt hoch zu drehen. Wir haben dann das ladekabel abgezogen und der Lüfter ist aus gegangen. Kabel wieder rein und der Lüfter hat wieder angefangen.
Als ich die Zündung angemacht habe, kam gleich die gelbe Meldung, dass ich umgehend den Service heimsuchen soll.
Sehr gut fand ich die Reaktion vom Freundlichen. Um 17:55 habe ich angerufen und eine halbe Stunde später stand der Abschleppdienst auf dem Hof. Quasi zeitgleich mit dem Ersatzwagen.
Ich frage mich aber, in welchem Zusammenhang der Lüfter vom Kühler mit der Ladeelektronik steht.
A3 40 TFSIe. Noch keine 15.000 gelaufen und noch kein Jahr alt.
Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem alten Audi A3 e-tron. Das Gebläse lief auf Hochtouren egal ob an der Wallbox zuhause oder auf der Fahrt unterwegs. Mein Audi war anschließend 10 Tage bei der Audi Zentralwerkstatt in Krefeld. Sofort habe ich einen Ersatzwagen bekommen. Mein Audi war gerade einmal 6 Wochen alt.
Das Problem muss also bei Audi bekannt sein, da der ADAC Abschlepper sofort die oben genannte Werkstatt angesteuert hat. Ich rufe immer den ADAC an, damit die Dinge in die offizielle Statistik kommen.
Ich habe mit meinem Audi natürlich auch den Audi Mobilitätsservice, aber Audi veröffentlich sicherlich nicht den Pannenservice.
Zitat:
@MatthiasGe schrieb am 30. März 2022 um 11:44:45 Uhr:
Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem alten Audi A3 e-tron. Das Gebläse lief auf Hochtouren egal ob an der Wallbox zuhause oder auf der Fahrt unterwegs. Mein Audi war anschließend 10 Tage bei der Audi Zentralwerkstatt in Krefeld. Sofort habe ich einen Ersatzwagen bekommen. Mein Audi war gerade einmal 6 Wochen alt.
Das Problem muss also bei Audi bekannt sein, da der ADAC Abschlepper sofort die oben genannte Werkstatt angesteuert hat. Ich rufe immer den ADAC an, damit die Dinge in die offizielle Statistik kommen.
Ich habe mit meinem Audi natürlich auch den Audi Mobilitätsservice, aber Audi veröffentlich sicherlich nicht den Pannenservice.
Das mit der Pannenstatistik kling einleuchtend.
Ich hatte gestern Abend zu erst beim Freundlichen angerufen. Die haben dann schnell reagiert und Abschlepper und Ersatzwagen mobilisiert. Das hat richtig gut geklappt. Der Abschlepper ist eine halbe Stunde später schon da gewesen.
Ist denn etwas zur Ursache bekannt? Mir hat der Meister am Telefon nur gesagt, dass sie eine Reihe Fehler auslesen konnten.
Hallo habe heute bei meinem Audi das gelbe Zeichen Antrieb Fehler Werkstatt aufsuchen 3 mal im Display angezeigt bekommen dann war es weg .
Das Fahrzeug lies sich ganz normal fahren.
Weis einer was das ist oder hatte schon Jemand die Anzeige.
Fahrzeug 1,4 tfsi e
Vielen Dank
Zitat:
@kaps schrieb am 31. März 2022 um 16:41:39 Uhr:
Hallo habe heute bei meinem Audi das gelbe Zeichen Antrieb Fehler Werkstatt aufsuchen 3 mal im Display angezeigt bekommen dann war es weg .
Das Fahrzeug lies sich ganz normal fahren.
Weis einer was das ist oder hatte schon Jemand die Anzeige.
Fahrzeug 1,4 tfsi e
Vielen Dank
Lass deinen Händler die Fehler auslesen. Bist ja noch in der Garantie
Ich habe unseren Wagen zurück bekommen. Der Meister sagte, dass neben dem „obligatorischen“ Verriegelungsfehler noch andere Fehler in verschiedenen Steuergeräten waren. Keiner dieser Fehler hat auf den Lüfter hingewiesen.
Den Verriegelungsfehler wollte man zunächst per Softwareupdate lösen. Das hat wohl nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Jetzt wird die Ladebuchse getauscht. Ein Termin wird vereinbart, wenn das Teil eingetroffen ist.