A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Gibt es denn technisch einen Zusammenhang zwischen der Ladebuchse und dem Kühlerventilator? Der Ventilator läuft ja nicht an, wenn beim Laden der Akku zu warm wird, oder doch?
Moin!
Kurze Frage:
Gibt es beim 8Y etwas spezifisches auf das man achten sollte?
Hab am Freitag Termin im Audizentrum für nen Halbjahreswagen, A3 40 TFSIe.
Ich war lange Jahre Audi-abstinent und im BMW Lager (bzw. bei Toyota als Wagen für die Frau).
Bin daher für Tipps dankbar 🙂
MMI und VC führen gerne ein Eigenleben und die Geschichte mit der App ist auch so ein Buch mit sieben Siegeln, also eigentlich alles, was mit Connectivity zu tun hat.
Bei frühen Modellen lösen sich gerne mal die Gummidichtungen der Türen, ist aber natürlich ein Fall für die Garantie.
Es gab auch schon einen Rückruf, wegen einem möglicherweise undichten Wasserkasten.
Das war es eigentlich bis jetzt mit typischen Problemzonen des 8Y, ansonsten auch mal in diesem Thread rumstöbern, wir hatten hier schon die unterschiedlichsten Mangelerscheinungen.
Super, danke.
Antrieb unauffällig?
Hab die diversen Threads hier durch gesehen, aber ein richtiges "Problem" das mehr hatten (außer der Türdichtung) fiel mir nicht auf.
Der den ich mir ansehen werde ist ein halbes Jahr alt, Daytonagrau, 5000 km gelaufen.
Ich hät ja gern einen neuen bestellt... aber nix zu machen. Nicht mal konfigurierbar.
Ähnliche Themen
Zum Antrieb kann ich nicht viel sagen, da ich ja einen TFSI ohne e habe, aber ein grundlegendes Problem ist hier bisher anscheinend noch nicht aufgetaucht. Vielleicht kann die "e-Fraktion" ja noch ergänzen.
Bei einem Auto, das aber gerade mal ein halbes Jahr alt ist, erst 5.000km auf der Uhr und auch noch Garantie hat, würde ich die Sache aber auch eher entspannt sehen.😉
Zitat:
@MySound schrieb am 5. April 2022 um 16:15:54 Uhr:
Ich hät ja gern einen neuen bestellt... aber nix zu machen. Nicht mal konfigurierbar.
Wie ist denn das zu verstehen?
Zitat:
@Rockville schrieb am 5. April 2022 um 19:11:03 Uhr:
Zitat:
@MySound schrieb am 5. April 2022 um 16:15:54 Uhr:
Ich hät ja gern einen neuen bestellt... aber nix zu machen. Nicht mal konfigurierbar.Wie ist denn das zu verstehen?
Er wollte wohl einen TFSI-e bestellen, und dafür gibt es ja von AUDI einen Bestellstopp. Und auf audi.de ist er auch nicht konfigurierbar.
Meine Tochter hat letztes Jahr Anfang September einen TFSIe bestellt, angeblich schon eine Vorbestellung vom Juni des Autohauses. Sollte im Dezember geliefert werden. Auf Nachfrage dann Juni/Juli genannt bekommen. Fährt seit Januar einen Cupra auf Kosten des Autohauses. Vor drei Wochen mal wieder nachgefragt, steht jetzt unverbindlich auf September. Vielleicht ist das der Grund, warum momentan nicht mehr konfigurierbar
Zitat:
@Rockville schrieb am 5. April 2022 um 19:23:06 Uhr:
Aha, von einem Bestellstopp wusste ich nichts. Was ist der Grund?
Chipmangel
Ich fahre meinen 45TFSIe nun seit 9 Monaten und hab knapp 40.000km draufgefahren.
Mit dem Motor habe ich keinerlei Probleme. Alles top.
Nur wie oben schon erwähnt, macht die MMI Software immer mal wieder Probleme. Und Audi lässt sich bei der Problembehebung ziemlich lange Zeit
Auch mit rein spielt, dass die Hybridföderung ja wohl zum Ende des Jahres ausläuft bzw umgebaut wird und bis dahin bereits die Produktionskapazitäten ausgelastet sind.
Man will wohl nicht, dass Kunden unzufrieden sind, wenn sie dann eventuell keinen Bonus mehr vom Staat bekommen, weil Audi das Auto zu spät liefert...Sind immerhin 4500€ Zuschuss vom Staat.
Zitat:
@Phil_S schrieb am 6. April 2022 um 08:36:00 Uhr:
Man will wohl nicht, dass Kunden unzufrieden sind, wenn sie dann eventuell keinen Bonus mehr vom Staat bekommen, weil Audi das Auto zu spät liefert...Sind immerhin 4500€ Zuschuss vom Staat.
Das ist Wunschdenken. Die Innovationsprämie lief ja ursprünglich zum 31.12.2021 ab und zu dem Zeitpunkt hat es auch niemand interessiert, ob mein TFSIe noch rechtzeitig geliefert wird oder nicht (anfänglicher Liefertermin wäre im September 2021 gewesen).