A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Update laut erWin noch nicht verfügbar für PHEV Fahrzeuge...
Oh man... Wie lange darf man denn nen Ölwechsel überziehen bei nem Leasing? 😁 Keine Lust 2x deswegen zum Händler zu fahren

A7187f1a571b09b41de971288c2806c2

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 21. März 2022 um 22:01:31 Uhr:


Wie lange darf man denn nen Ölwechsel überziehen bei nem Leasing?

Eigentlich gar nicht. Es ist ratsam, zumindest rechtzeitig beim Audi-Autohaus anzurufen und einen Termin zu vereinbaren.

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 21. März 2022 um 22:01:31 Uhr:


Wie lange darf man denn nen Ölwechsel überziehen bei nem Leasing?

Ich weiß nicht, ob deine Frage wirklich so gemeint ist, aber es gibt beim Leasing keine Pflicht die Services durchführen zu lassen. Erst bei der Rückgabe des Fahrzeugs gilt, dass kein Service fällig sein darf.

Bei der Gewährleistung bzw. Garantie ist es natürlich etwas anderes. Hier gibt es aber keinen Unterschied zwischen Leasing, Finanzierung oder Barkauf.

Keine Panik, Termin ist in 3 Wochen gemacht, ich hoffe nur dass es dann verfügbar ist 🙂

Ähnliche Themen

Heute beim Waschen aufgefallen das sich die Gummidichtung der hinteren Tür löst. Also mal wieder einen Termin machen...

Dann guck die anderen Dichtungen vorher auch noch an. Mir fiel das erst an der Fahrertür auf, an der Beifahrerseite fing es aber auch langsam an,
dafür waren (und sind) die hinteren Gummidichtungen fest.

Scheint ein Serienmangel zu sein. Hatte ich auch.

Hauptsache die neue Dichtung bzw Kleber hält dann besser. Würde vielleicht Sinn machen wenn die gleich alle Türen behandeln, ansonsten kann ich da vermutlich noch zweimal hin fahren.

Bei mir hält das jetzt seit gut einem Jahr, anfassen traue ich mich allerdings nicht.😛

Denke mal ab Bj. 2021 ist alles ok.
Meine sind immer noch bombenfest trotz halten und dran ziehen 😉

So wie ich die Lage sehe, sind davon hauptsächlich nur Fahrzeuge aus den ersten Auslieferungslosen betroffen gewesen.

Auch auf die Gefahr hin hier als absoluter Vollidiot dazustehen.
Hatte letztes Jahr an einer Stelle am Spoiler links vorne unten einen Lackschaden. Den hab ich selber ausgebessert.
Gemerkt habe ich das NICHT wo ich da angefahren sein soll habe meine (enge) Tiefgarage
dafür verantwortlich gemacht.

Dann gab es an DERSELBEN STELLE einen weiteren Lackschaden so das meine "Malerarbeiten" hinfällig waren (erstes Bild 1 "zweites Mal" )
Habe mich zu einer SMART REPAIR entschlossen und gleichzeitig meine Tiefgarage mit Schaumstoffverkleidung ausstaffiert. (siehe Bild 2).
1 WOCHE (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) nach der Smartrepair (die wie neu aussah - vgl Bild drei) fand ich meine Auto wie folgt vor (BILD 4).
WTF??? In meiner TGarage DEFINITIV ausgeschlossen dass es dort war - keinerlei SPuren oder Beschädigung der ausgepolsterten Stellen (Wand/Poller). ZUdem muss ich Links einschlagen um rauszukommen und der Spiegel wäre dann auch hin wenns zu eng wäre.
Ich hatte drei Fahrten in der Zeit - Dreimal davon im Büro. Dort haben wir eine TGarage mit DOppelparkern - es ist aber keine Wand etc zum anfahren da . Zudem MUSS man bei so einem Schaden merken wenn man wo aneckt und das habe ich an sich dreimal definitiv nicht.

Varianten:
1) Ich bin wirklich so doof und merke nicht wenn ich wo anecke (nachdem es aber definitiv in meiner TG NICHT war kann es nur in der Arbeit gewesen sein)

2) Die Smart repair war nicht ordnungsgemäß - wohl SEHR UNWAHRSCHEINLICH dass das irgendwie wieder "Platzt" und so aussieht wie vorher oder?!? Sieht schon nach "Kontakt" aus. Aber 100% wieder Exakt die Stelle (sogar bissl wilder als zuvor - das "weisse" konnte man wegpolieren)

3) A, Wahrscheinlichsten: Mir fährt in der TG jemand dran - ist sehr eng dort mit den (hoch und runterfahrbaren) Doppelparkern. ALso sollte ich mal das/die Autos ansehen die sonst neben mir stehen (wir haben keine festen Plätze).

Noch ne Alternative?!?!? Ich maler da nun nochmal selber drüber (bevor ichs wieder zum machen geben werde!) und warte bis es wieder auftaucht.
DIe Smartrepair kostete "nur" 150 EUro. Aber hat halt gerade mal 5 Tage gehalten. Komm mir nun schon doof vor da nochmal hinzufahren - was der sagt/denkt weiss ich.

Let the shitstorm begin 😉

Erster Schaden
Tiefgaragenverkleidung
NAch Smart Repair
+1

Also da hattest du definitiv wieder erneuten Kontakt 😉
Vom lackieren kommt das nicht.
Da bist du irgendwo ganz leicht entlang gestriffen. Das merkt/hört man meistens kaum.
Dein Lackierer wird sich freuen 😉

Ich hatte an meinem vorherigen Wagen genau den gleichen Schaden, aber rechts. Es war genau an dieser Stelle und das ist kurioserweise eine Stelle, an der man selbst eigentlich gar nicht irgendwo dagegen fahren kann. Würde man seitlich irgendwo dagegen fahren, dann müsst der Schaden viel weiter oben sein. Würde man aufsitzen, dann müsste er weiter unten sein. Dort, wo der Schaden aber war, kann man praktisch gar nicht irgendwo dagegen fahren. Außerdem gehöre ich auch zu den Fahrern, die jeden Feindkontakt vermeiden und die so etwas bemerken würden.

Ich hatte dann einen Verdacht, den ich aber nie beweisen konnte: Entdeckt habe ich den Schaden zwei Tage nach einem Werkstattaufenthalt. Meine Theorie war, dass der Mechaniker beim Drauffahren auf die Hebebühne zu weit rechts fuhr und dabei am Aufnahmeteller der Hebebühne hängen geblieben ist.

Eine andere Theorie war, dass jemand auf dem Supermarktparkplatz mit einem Einkaufswagen unvorsichtig war. Ein anderes Fahrzeug kann es jedenfalls auch nicht gewesen sein, denn das würde den Schaden wieder nicht so tief verursachen.

Du warst nicht zufällig vor den Schäden in der Werkstatt? Oder im Supermarkt? 🙂

Supermarkt auf jeden Fall! Also mir ists ein Rätsel - dreimal die gleiche STelle???

Deine Antwort
Ähnliche Themen