A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 16. Februar 2022 um 19:18:06 Uhr:


Kann Opel auch. Spiegel einmal Versiegeln. Seitdem Nie mehr Probleme gehabt.

Womit hast du das gemacht?

Billige Versieglung aus’n Baumarkt. Andere schwören auf Meguiars. Muss jeder selbst entscheiden. Für die Spiegel brauch ich aber kein Ceramic Coat für 20€ die Flasche.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 16. Februar 2022 um 19:14:11 Uhr:


Vielen Dank Audi, super Design… Daumen hoch.

Du meinst ja nicht die Tropfen, sondern den Beschlag. So sieht das doch bei jedem Auto aus, wenn das Spiegelglas kalt und die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Einfach die Spiegelheizung einschalten, dann ist das nach wenigen Sekunden weg.

Nein, das ist der Straßendreck der übrig bleibt wenn das Glas nass war und die Heizung an war.
Du siehst ja auch schon vor diesem Dreckfilm nichts weil der Spiegel wie ein Wasserfall ist.
Kein anderes Auto das ich bisher gefahren bin hatte dieses Problem, die haben das alle so gut gelöst, dass das Wasser gar nicht erst in solchen Mengen auf das Glas gekommen ist.

Ähnliche Themen

Dein Spiegel ist eindeutig beschlagen und diesen Beschlag kann man ruckzuck mit der Spiegelheizung entfernen. Mag ja sein, dass dann noch etwas Dreck übrig bleibt, aber ein ganz so schlimmer Blindflug auf der Autobahn (?) muss es nicht sein.

Ich muss Nick1811 zustimmen wenn Du die Spiegelheizung anmachst dann ist zwar alles trocken aber das Spiegelglas ist ganz Grau man sieht sehr wenig. So was hatte noch kein Auto von mir. Das ist Vorsprung durch Technik.
Das muss doch den Ingenieuren oder Technikern bei Audi auffallen. Oder egal

Zitat:

@Rockville schrieb am 17. Februar 2022 um 08:32:02 Uhr:


Dein Spiegel ist eindeutig beschlagen und diesen Beschlag kann man ruckzuck mit der Spiegelheizung entfernen. Mag ja sein, dass dann noch etwas Dreck übrig bleibt, aber ein ganz so schlimmer Blindflug auf der Autobahn (?) muss es nicht sein.

Das ist kein Beschlag, das ist ein Schmutzfilm. Ich hab zu Beginn der Fahrt gleich die Spiegelheizung angeschaltet, und das war die Situation dann nach 300km Fahrt.

Kann dem allem nur zustimmen mit den Spiegeln. Habe ich schon im letzten Sommer hier geschrieben. Absolut Katastrophe. Man sieht selbst Tagsüber auf der Autobahn nichts mehr nach etwa 100km mit Spiegelheizung. Werde das mit Versiegelung mal versuchen die Tage.

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 17. Februar 2022 um 10:08:12 Uhr:


Kann dem allem nur zustimmen mit den Spiegeln. Habe ich schon im letzten Sommer hier geschrieben. Absolut Katastrophe. Man sieht selbst Tagsüber auf der Autobahn nichts mehr nach etwa 100km mit Spiegelheizung. Werde das mit Versiegelung mal versuchen die Tage.

Hab die Probleme nie gehabt hab aber direkt das ganze Auto mit Scheiben und Spiegeln versiegelt 2 Wochen nachdem ich Ihn hatte.

Was für die Theorie mit der Versiegelung spricht 🙂

Kann auch alles aerodynamische Gründe haben. 😉

ist mir bei meinen Außenspiegeln noch nicht aufgefallen. Vielleicht haben die automatisch abblendenden Außenspiegel ja eine andere Beschichtung?? Welche habt ihr denn?

Zitat:

@derjean schrieb am 18. Februar 2022 um 14:05:11 Uhr:


ist mir bei meinen Außenspiegeln noch nicht aufgefallen. Vielleicht haben die automatisch abblendenden Außenspiegel ja eine andere Beschichtung?? Welche habt ihr denn?

Ich hab die geringverdiener Version.
Die blenden nicht automatisch ab bei mir 😁

Zitat:

Ich hab die geringverdiener Version.

Made my day!😁

Ich habe gar nicht gewusst, dass es beim A3 überhaupt autom. abblendende Außenspiegel gibt. Dann habe ich mal in meinen "fahrzeugindividuellen Informationen" nachgesehen und musste feststellen, dass ich tatsächlich die automatisch abblendenden Außenspiegel habe. Kurios. 🙂

Eine stärkere Verschmutzung im Vergleich zu meinen früheren Fahrzeugen konnte ich bisher nicht feststellen. Ich bin bisher aber auch nur sehr wenig Autobahn gefahren. Vielleicht taucht ja das Problem erst bei höheren Geschwindigkeiten auf.

Zitat:

@Rockville schrieb am 18. Februar 2022 um 14:20:24 Uhr:


Ich habe gar nicht gewusst, dass es beim A3 überhaupt autom. abblendende Außenspiegel gibt. Dann habe ich mal in meinen "fahrzeugindividuellen Informationen" nachgesehen und musste feststellen, dass ich tatsächlich die automatisch abblendenden Außenspiegel habe. Kurios. 🙂

Eine stärkere Verschmutzung im Vergleich zu meinen früheren Fahrzeugen konnte ich bisher nicht feststellen. Ich bin bisher aber auch nur sehr wenig Autobahn gefahren. Vielleicht taucht ja das Problem erst bei höheren Geschwindigkeiten auf.

Das erkennt man am Rand der Spiegel immer sehr gut. Der sieht anders aus.
Ich glaube die kommen mit dem automatisch abblenden Innenspiegel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen