A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4483 Antworten
Wer braucht denn schon Bremsen……?
Sehr seltsam, Bremsen gehören doch zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen.
Beim lKBA gibt es auch keine Meldung
Habe nur geschrieben, was ich zu dem Thema gefunden habe.
Link ist dabei.
Hallo zusammen,
mein A3 35 TFSI gebaut 11/2020 hat immer wieder Softwareprobleme. Das MMI fällt ständig aus und lässt sich dann auch nicht mehr einschalten (erst nach längerer Standzeit), es kommen sehr oft sämtliche Kontrollleuchten und der Hinweis, dass das Auto sofort sicher abgestellt werden soll (Boardnetzstörung etc.) und gestern dann noch der Knaller: ich bin aus einer Parklücle losgefahren und der digitale Tacho ging gar nicht erst an - ich habe also nicht mal gesehen, wie schnell ich fahre und das Geräusch für den Blinker kam auch nicht. Nach 2 min bin ich rechts ran gefahren, hab das Auto aus und wieder angemacht und es ging wieder.
Das Auto war nun binnen des einen Jahres bereits 5 mal hier im Audizentrum wegen diesem Problem. Es ist dann immer für kurze Zeit behoben und dann geht es wieder los oder es gibt ein neues Problem.
Kann man irgendwie eine Entschädigung oder etwas ähnliches Forderung?
Es ist ein Leasingfahrzeug und der Vertrag läuft noch 2 Jahre. Bei so einem neuen Auto habe ich mir eigentlich nicht vorgestellt ständig wieder in der Werkstatt zu müssen. Da ich etwas weiter weg wohne, ist es für mich auch immer ein großer Zeitaufwand und auch mit Benzinkosten verbunden.
Viele Grüße,
Julia
Hallo Zusammen,
seit 7/2021 fahre ich den neuen PHEV Audi A3 Sportback S line 45 TFSI e.
Immer wieder hängt sich das MMI System komplett auf. Während der Fahrt kommt die Meldung neue Benutzerdaten werden geladen, dies wird jedoch nicht abgeschlossen. Die Audi hotline empfiehlt einen Restart des MMI über den Ein-Aushalter in der Mittelkonsole. Durch 10 sec drücken.
Das System startet neu. Alles ok soweit. Das kann jedoch nicht die langfristige Lösung sein ?!
Kenn jemand das gleiche Problem ? bzw. hat eine Lösung über ein Software Update ?
Beim Räderwechseln werde ich das Problem bei Audi ansprechen.
Gruß Matthias G.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Sportback S line 45 TFSI e (Erstzulassung 7/2021) MMI Probleme' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, recht Ähnliches Problem wie bei mir.
Willkommen im Club.
Probleme mit dem MMI sind beim 8Y ein Dauerbrenner ...
Ein Softwareupdate hat meiner bekommen, danach traten die Störungen nicht mehr so häufig auf, ganz weg sind sie allerdings nicht.
Du kannst das bei Audi ruhig ansprechen, allzu hohe Erwartungen solltest du aber nicht haben.
Du kannst auch gerne mal hier im Forum stöbern, zum Thema MMI gibt es mittlerweile sogar mehrere Threads.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Sportback S line 45 TFSI e (Erstzulassung 7/2021) MMI Probleme' überführt.]
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Sportback S line 45 TFSI e (Erstzulassung 7/2021) MMI Probleme' überführt.]
@JuliaDD habe auch viele Softwareprobleme die nicht behoben werden können. Habe mein S3 seit April und war schon 7 mal in der Werkstatt. Einmal sogar über einen Zeitraum von 2 Wochen.
Habe jetzt über meinen Anwalt Klage beim zuständigen Gericht auf Rücknahme eingereicht da sich mein Autohaus quer gestellt hat das Auto zurück zu nehmen.
Auto ist ein Neuwagen und Audi hält sich da komplett raus.
Ist eine Sache zwischen Händler und Käufer laut Audi
Ganz aktuell:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Sportback S line 45 TFSI e (Erstzulassung 7/2021) MMI Probleme' überführt.]
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 26. November 2021 um 13:58:29 Uhr:
@JuliaDD habe auch viele Softwareprobleme die nicht behoben werden können. Habe mein S3 seit April und war schon 7 mal in der Werkstatt. Einmal sogar über einen Zeitraum von 2 Wochen.Habe jetzt über meinen Anwalt Klage beim zuständigen Gericht auf Rücknahme eingereicht da sich mein Autohaus quer gestellt hat das Auto zurück zu nehmen.
Auto ist ein Neuwagen und Audi hält sich da komplett raus.
Ist eine Sache zwischen Händler und Käufer laut Audi
Hat dein Anwalt dir gesagt, wie hoch da die Chancen auf Erfolg sind?
@JuliaDD meiner ist 12/ 20 gebaut ich habe die selben Probleme , wie fast alle hier, beim einen mehr beim anderen wenig. Neustarts etc.helfen gar nichts. Die Hotline von Audi ist keine Hilfe und hat keine Ahnung. Mein Wagen war wegen allen Problemen 4x in der Werkstatt, ohne Erfolg.
Traurig aber Wahr
Zitat:
@JuliaDD schrieb am 26. November 2021 um 14:56:43 Uhr:
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 26. November 2021 um 13:58:29 Uhr:
@JuliaDD habe auch viele Softwareprobleme die nicht behoben werden können. Habe mein S3 seit April und war schon 7 mal in der Werkstatt. Einmal sogar über einen Zeitraum von 2 Wochen.Habe jetzt über meinen Anwalt Klage beim zuständigen Gericht auf Rücknahme eingereicht da sich mein Autohaus quer gestellt hat das Auto zurück zu nehmen.
Auto ist ein Neuwagen und Audi hält sich da komplett raus.
Ist eine Sache zwischen Händler und Käufer laut AudiHat dein Anwalt dir gesagt, wie hoch da die Chancen auf Erfolg sind?
Die Rechtslage ist da recht eindeutig, ist es ein Mangel, hatte der Verkäufer genügend Möglichkeiten zur Nachbesserung? Das muss ein RA prüfen.
Laut Garantiebedingungen versichert Audi, das der Wagen keine Mängel hat.
Man könnte sogar darauf gehen, das Audi zum Kauf Deines Auto diese Mängel schon bekannt waren.
Jedoch erhält man im Fall der Rückgabe nicht den Kaufpreis, sondern den um die Nutzung Geminderten.
Rede mal mit Deinem Anwalt oder Deiner Rechtschutz.
Alternativ zur Rückgabe kann man auch eine nachträgliche Preisminderung durchführen oder eine Neulieferung verlangen.
Aber wie gesagt, dazu berät dann ein RA.
Frage Dich vorher, ob es sinnvoll ist, den Kaufpreis zurückzuerhalten Strichwort "Ersatzwagen"
Die Lieferzeiten sind momentan lange. Und den Wagen wird man i.d.R. nicht ohne Klage, mindestens jedoch nicht ohne RA zurückgeben können.
Wenn Du mal bei vox.de schaust, da geht es um einen Golf 8 - der Gutachter erklärt die Rückgabe und was die Vorraussetzungen dafür sind.
Zitat:
@JuliaDD schrieb am 26. November 2021 um 14:56:43 Uhr:
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 26. November 2021 um 13:58:29 Uhr:
@JuliaDD habe auch viele Softwareprobleme die nicht behoben werden können. Habe mein S3 seit April und war schon 7 mal in der Werkstatt. Einmal sogar über einen Zeitraum von 2 Wochen.Habe jetzt über meinen Anwalt Klage beim zuständigen Gericht auf Rücknahme eingereicht da sich mein Autohaus quer gestellt hat das Auto zurück zu nehmen.
Auto ist ein Neuwagen und Audi hält sich da komplett raus.
Ist eine Sache zwischen Händler und Käufer laut AudiHat dein Anwalt dir gesagt, wie hoch da die Chancen auf Erfolg sind?
Chancen stehen gut, da einige Probleme als Mangel gewertet werden.
Mein Händler hatte 4 Möglichkeiten diese zu beheben. Ohne Erfolg… daher jetzt die Klage!
Mein Auto ist aber nicht geleast sondern gekauft.
Wenn das Urteil zu meiner Seite fällt bekomme ich den Kaufpreis - Nutzungspauschale (gefahrene KM) zurück und das Auto geht zurück.
Ich würde an deiner Stelle mit deinem Anwalt und mit deiner Rechtschutzversicherung reden.
Das selbe habe ich auch getan…
Ehrlich gesagt möchte ich dieses Auto nicht mehr fahren/behalten daher bin ich auf die Klage gegangen. Ich möchte mein Geld zurück - Nutzungspauschale und gut ist.
Und Audi selber will von nichts wissen und meint es wäre alles STAND DER TECHNIK!
Einfach lächerlich..
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 26. November 2021 um 17:31:45 Uhr:
Zitat:
@JuliaDD schrieb am 26. November 2021 um 14:56:43 Uhr:
Hat dein Anwalt dir gesagt, wie hoch da die Chancen auf Erfolg sind?
Chancen stehen gut, da einige Probleme als Mangel gewertet werden.
Mein Händler hatte 4 Möglichkeiten diese zu beheben. Ohne Erfolg… daher jetzt die Klage!Mein Auto ist aber nicht geleast sondern gekauft.
Wenn das Urteil zu meiner Seite fällt bekomme ich den Kaufpreis - Nutzungspauschale (gefahrene KM) zurück und das Auto geht zurück.Ich würde an deiner Stelle mit deinem Anwalt und mit deiner Rechtschutzversicherung reden.
Das selbe habe ich auch getan…Ehrlich gesagt möchte ich dieses Auto nicht mehr fahren/behalten daher bin ich auf die Klage gegangen. Ich möchte mein Geld zurück - Nutzungspauschale und gut ist.
Und Audi selber will von nichts wissen und meint es wäre alles STAND DER TECHNIK!
Einfach lächerlich..
Das war das, was ich meine.
Ich habe die mängelrüge gemacht, werde aber den Preis mindern.
Der Wagen läuft gut, wenn dir Assistenzsysteme aus sind und die Mitbewerber sind auch nicht besser, außer die Asiaten.
Letzten Donnerstag hatte ich Freude, da plötzlich wieder die Covers bei DAB-Sendern angezeigt wurden; leider nur von kurzer Dauer -> seit gestern wieder nur noch das Senderlogo.
Ich weiss nicht, woran dies liegen kann: vielleicht können die Daten nicht über das Internet in der Schweiz abgerufen werden.
Meine MMI Version ist 3460.
Oder liegt es am Audi-Server? Seht ihr die Covers immer oder auch nur so selten wie ich?