A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4483 Antworten
danke für eure Antwort ... ja ich muss gestehen in die Anleitung hab ich nicht geschaut... werd ich nachholen .. stimmt vielleicht ist es durch ein Update abgeschaltet worden...
@Bengi97 du glücklicher 🙂 diese Nutzerfehler ist eh zu vernachlässigen sofern alles andere eh funktioniert. 🙂
Moin, wir haben ein A3 mit elektronischer Heckklappe und Komfortschlüssel, aber es ist nicht möglich die Klappe mit einem ,,Kick“ zu öffnen?
Warum geht es aber beim RS3 ? Oder ist bei mir etwas defekt bzw. Muss man etwas nachrüsten?!?
Danke
Habe ich auch und das klappt eigentlich auch..glaub das dies bei dir defekt ist
@Schnelleautos
Evtl ist nur der Sensor verschmutzt. Den mal sauber machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kayw77 schrieb am 9. November 2021 um 12:24:48 Uhr:
@Schnelleautos
Evtl ist nur der Sensor verschmutzt. Den mal sauber machen.
Leider ging es von Anfang nicht, ich schaue heute nochmal nach. Schon mal danke
Ach so ok. Dann ab in die Werkstatt damit.
Hat hier jemand zufällig den Link wo man auf ,,Rückrufaktion" mit der Fahrgestellnummer prüfen kann?
Kann den auf der Audi Website momentan irgendwie nicht finden.
Danke
Grüße
Zitat:
@schorni31 schrieb am 6. November 2021 um 19:48:53 Uhr:
Ich wollte eben mit meinen A3 Hybrid losfahren und totalausfall aller Systeme. Der Wagen lässt sich nicht mehr starten:-(
Heute hat sich die Werkstatt gemeldet, ein Steuergerät muss neu parametrisiert werden. Es ist wohl ein bekanntes Problem wo es noch keine Lösung für gibt.
Der Temperaturunterschied wäre zu groß und somit schaltet sich alles ab.
Fehlerspeicher löschen, Steuergerät neu parametrisieren und hoffen das es nicht wieder vorkommt.
Ich war mittags kurz einkaufen, danach stand der Wagen wieder in der Tiefgarage und sprang nicht mehr an
Zitat:
@schorni31 schrieb am 9. November 2021 um 14:56:25 Uhr:
Zitat:
@schorni31 schrieb am 6. November 2021 um 19:48:53 Uhr:
Ich wollte eben mit meinen A3 Hybrid losfahren und totalausfall aller Systeme. Der Wagen lässt sich nicht mehr starten:-(Heute hat sich die Werkstatt gemeldet, ein Steuergerät muss neu parametrisiert werden. Es ist wohl ein bekanntes Problem wo es noch keine Lösung für gibt.
Der Temperaturunterschied wäre zu groß und somit schaltet sich alles ab.
Fehlerspeicher löschen, Steuergerät neu parametrisieren und hoffen das es nicht wieder vorkommt.
Ich war mittags kurz einkaufen, danach stand der Wagen wieder in der Tiefgarage und sprang nicht mehr an
"Es ist wohl ein bekanntes Problem wo es noch keine Lösung für gibt."
Das höre ich leider bei meinen Problemen auch.
Bei mir hat sich alles geklärt.
Vielen Dank
Zitat:
@kayw77 schrieb am 9. November 2021 um 14:27:03 Uhr:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
1000 dank dir.
Was ist denn hier los? Sieht so aus als wuerde da was schleifen.
Aber da kommt doch nichts dran? Ich bin MAXIMAL verwirrt. Sieht nicht gesund aus.
Wird beim Einbau der Dämpfer passiert sein !?
Hast du das Fahrwerk nachgerüstet?
Zitat:
@8PA schrieb am 9. November 2021 um 19:15:26 Uhr:
Wird beim Einbau der Dämpfer passiert sein !?
Hast du das Fahrwerk nachgerüstet?
Nachruesten lassen, ja