A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Zitat:
@cleanlock schrieb am 22. Oktober 2020 um 18:17:18 Uhr:
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 22. Oktober 2020 um 18:11:38 Uhr:
Wann hast du deinen bekommen?Letzten Monat, 15.09. um genau zu sein.
Ok ich am 17.9 🙂 ich werde es noch beobachten und abwarten hehe hab ja lang genug Garantie
Hatte heute beim Starten des Motors die Meldung“ Bordnetz Systemfehler, bitte Servicepartner aufsuchen“ in Verbindung mit einem lauten Ton. Hab dann das Auto aus gemacht und wieder gestartet. War dann weg und ist nicht wieder gekommen. Werde das mal beobachten.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:29:51 Uhr:
Zitat:
@cleanlock schrieb am 22. Oktober 2020 um 18:17:18 Uhr:
Letzten Monat, 15.09. um genau zu sein.
Ok ich am 17.9 🙂 ich werde es noch beobachten und abwarten hehe hab ja lang genug Garantie
Bei mir das gleiche, die Türen müssen alle mit Schmackes zugemacht werden. Aber das Schließgeräusch finde ich gut.
Ja das stimmt 🙂
Ähnliche Themen
Was habt ihr alle immer mit den Türen?😛 Bei mir schließen die alle ziemlich satt und im ersten Anlauf.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:18:39 Uhr:
Was habt ihr alle immer mit den Türen?😛 Bei mir schließen die alle ziemlich satt und im ersten Anlauf.
Angeblich soll sich das über die nächsten Woche und Monate bessern, wenn sich die Dichtung anpasst. Allzu schlimm finde ich es nicht, aber es nervt doch ein wenig.
Das Problem ist komplett an meinem Auto vorbeigegangen. Auch lose Türdichtungen hatte ich (noch) nicht.
Sowas hab es auch noch nicht bei Audi, scheinbar eine neue Ära angebrochen
Mit den Dichtungen hat das weniger zu tun als mit den nicht ganz korrekt übereinander passenden Schlösser und Fanghacken
Was noch sein könnte ist das die Überdrucköffnungen im Kofferraum nicht richtig funktionieren
Zitat:
@Ericc schrieb am 29. Oktober 2020 um 16:46:18 Uhr:
Sowas hab es auch noch nicht bei Audi, scheinbar eine neue Ära angebrochen
Mit den Dichtungen hat das weniger zu tun als mit den nicht ganz korrekt übereinander passenden Schlösser und Fanghacken
Was noch sein könnte ist das die Überdrucköffnungen im Kofferraum nicht richtig funktionieren
Beim Kofferraum und den Hintertüren habe ich das „Problem“ nicht, nur bei der Fahrertür und der Beifahrertür. Aber ich denke, da gibt es deutlich schlimmeres.
Hab das auch nur auf fahrer und Beifahrerseite 🙁
Zitat:
@kupfi1978 schrieb am 29. Oktober 2020 um 17:41:42 Uhr:
Zitat:
@Ericc schrieb am 29. Oktober 2020 um 16:46:18 Uhr:
Sowas hab es auch noch nicht bei Audi, scheinbar eine neue Ära angebrochen
Mit den Dichtungen hat das weniger zu tun als mit den nicht ganz korrekt übereinander passenden Schlösser und Fanghacken
Was noch sein könnte ist das die Überdrucköffnungen im Kofferraum nicht richtig funktionierenBeim Kofferraum und den Hintertüren habe ich das „Problem“ nicht, nur bei der Fahrertür und der Beifahrertür. Aber ich denke, da gibt es deutlich schlimmeres.
Das Problem habe ich bei meinem Octavia RS bj 2019 auch gehabt, der Händler meinte das geht von selber weg, ich habe das auch nicht geglaubt, weil die Tür immer nach gedrückt oder fest zu geschlagen werden musste (Fahrertür) als es dann im Sommer also 5 Monate später wärmer wurde und ca. 5000km später ging es echt weg und seitdem schließt die Tür einwandfrei. Keine Ahnung ob das an der Anzahl der Schließungen oder der Wärme lag.
Findet ihr auch, dass die Anlage irgendwie wenig Lautstärke hat? Also ich hab nicht die von Bang&Olson, sondern die von Audi (aber auch nicht die Serienanlage).
Wenn ich den Regler bei ca. 25% habe höre ich quasi nichts..und finde es bei 80% immer noch recht leise. Im Sommer, beim offenen Fenster, hört man dann noch weniger. Irgendwie merkwürdig.
Ausgangsmaterial vielleicht zu leise?
Muss ich auch noch genauer checken 🙂 mein erster eindruck ist aber der selbe
Zitat:
@elPresidente123 schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:34:09 Uhr:
Findet ihr auch, dass die Anlage irgendwie wenig Lautstärke hat? Also ich hab nicht die von Bang&Olson, sondern die von Audi (aber auch nicht die Serienanlage).Wenn ich den Regler bei ca. 25% habe höre ich quasi nichts..und finde es bei 80% immer noch recht leise. Im Sommer, beim offenen Fenster, hört man dann noch weniger. Irgendwie merkwürdig.
Ernsthaft? Das wäre für mich ein Grund die karre nicht zu kaufen wenn dem so wäre...