A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 30. Oktober 2021 um 17:07:47 Uhr:


Ups.. neuer Versuh

Gegenfrage: hast du die Menüpunkte (links auf deinem MMI) in der Reihenfolge angepasst? Wenn ja wie?

Bei mir sieht es anders aus

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 30. Oktober 2021 um 16:35:24 Uhr:


Bei mir kam es seit einigen tagen nicht mehr.... ka warum .... eine andere Frage... habt ihr bei der navi Karte auch diese hellen stellen? Ist auch seit neuem ...jemand ne Ahnung was dies bedeutet?

Ich tippe mal auf die berühmten weißen Flecken auf der Landkarte, z.B. Bielefeld 😉

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 30. Oktober 2021 um 17:13:34 Uhr:



Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 30. Oktober 2021 um 17:07:47 Uhr:


Ups.. neuer Versuh

Gegenfrage: hast du die Menüpunkte (links auf deinem MMI) in der Reihenfolge angepasst? Wenn ja wie?

Bei mir sieht es anders aus

Ich glaube du musst in Hauptmenü die Kacheln links in die Leiste ziehen.

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 30. Oktober 2021 um 15:16:08 Uhr:



Zitat:

@ad3ler schrieb am 30. Oktober 2021 um 11:39:00 Uhr:


Lässt sich die Ausstiegswarnung deaktivieren?

Ja. Fahrzeug-Fahrerassistenz.

Danke - werde ich morgen gleich mal checken.

Ähnliche Themen

Vorhin hat sich bei ca. 60 km/h plötzlich die Beifahrertür geöffnet. Durch den Winddruck blieb sie zwar zunächst angelehnt, aber ich musste kurz danach bremsen, weil vorne die Ampel rot war. Ich habe also schnell rübergegriffen und die Tür wieder zugezogen, damit sie nicht durch das Bremsen aufgeht und mit Wucht an den Anschlag knallt.

Ein versehentliches Ziehen am Türöffnungshebel kann ich ausschließen, weil niemand auf dem Beifahrersitz saß. Was könnte die Ursache sein? Durch das Auto-Lock-System kann ja der Öffnungsimpuls eigentlich nur von innen gekommen sein, weil man ja eine Tür von innen immer öffnen kann, aber von außen nicht. Oder könnte es direkt am Türschloss liegen?

Zitat:

@Rockville schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:21:15 Uhr:


Vorhin hat sich bei ca. 60 km/h plötzlich die Beifahrertür geöffnet. Durch den Winddruck blieb sie zwar zunächst angelehnt, aber ich musste kurz danach bremsen, weil vorne die Ampel rot war. Ich habe also schnell rübergegriffen und die Tür wieder zugezogen, damit sie nicht durch das Bremsen aufgeht und mit Wucht an den Anschlag knallt.

Ein versehentliches Ziehen am Türöffnungshebel kann ich ausschließen, weil niemand auf dem Beifahrersitz saß. Was könnte die Ursache sein? Durch das Auto-Lock-System kann ja der Öffnungsimpuls eigentlich nur von innen gekommen sein, weil man ja eine Tür von innen immer öffnen kann, aber von außen nicht. Oder könnte es direkt am Türschloss liegen?

Also ich glaube, dass das Öffnen immernoch mit Seilzug ist, oder?
Geister? 😉

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:26:57 Uhr:


Also ich glaube, dass das Öffnen immernoch mit Seilzug ist, oder?

Sicher, aber es könnte ja trotzdem zwei (oder mehr?) Ursachen geben. Der Seilzug könnte z.B. zu viel Vorspannung haben. Oder aber das Türschloss selbst verriegelt nicht hundertprozentig.

Zitat:

@Rockville schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:31:47 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:26:57 Uhr:


Also ich glaube, dass das Öffnen immernoch mit Seilzug ist, oder?

Sicher, aber es könnte ja trotzdem zwei (oder mehr?) Ursachen geben. Der Seilzug könnte z.B. zu viel Vorspannung haben. Oder aber das Türschloss selbst verriegelt nicht hundertprozentig.

Wenn das so wäre, tritt es sicher nochmal auf.. Ich warten auf deinen Bericht 😉

Es war ja jetzt das erste mal und der Wagen ist 5 Wochen alt. Statistisch gesehen hoffe ich also, dass es repariert wird, bevor es wieder auftaucht. 🙂

Ist hier jemand mal mit seinem Audi a3 beim vorwärts einparken aufgesessen mit der vorderen Front am Bordstein? Mir ist aufgefallen das die Höhe beim S3 ziemlich knapp bei den meisten Parkplätzen ist und die Einparkhilfe einen theoretisch zu weit nach vorne lassen würde.

Zitat:

@LikeAMachine schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:11:15 Uhr:


Ist hier jemand mal mit seinem Audi a3 beim vorwärts einparken aufgesessen mit der vorderen Front am Bordstein? Mir ist aufgefallen das die Höhe beim S3 ziemlich knapp bei den meisten Parkplätzen ist und die Einparkhilfe einen theoretisch zu weit nach vorne lassen würde.

Ich park immer rueckwaerts ein. (Bin aber auch tiefer gelegt) wuerde sonst auch aufsetzten!

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:12:36 Uhr:



Zitat:

@LikeAMachine schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:11:15 Uhr:


Ist hier jemand mal mit seinem Audi a3 beim vorwärts einparken aufgesessen mit der vorderen Front am Bordstein? Mir ist aufgefallen das die Höhe beim S3 ziemlich knapp bei den meisten Parkplätzen ist und die Einparkhilfe einen theoretisch zu weit nach vorne lassen würde.

Ich park immer rueckwaerts ein. (Bin aber auch tiefer gelegt) wuerde sonst auch aufsetzten!

Ja ist mir heute beim Einkaufen passiert, werde ich jetzt in Zukunft auch so handhaben.
Keinen großen Schaden davongetragen, lediglich ein paar Kratzer in der Unterbodenverkleidung. Hat mich das geärgert haha

Zitat:

@LikeAMachine schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:11:15 Uhr:


Ist hier jemand mal mit seinem Audi a3 beim vorwärts einparken aufgesessen mit der vorderen Front am Bordstein? Mir ist aufgefallen das die Höhe beim S3 ziemlich knapp bei den meisten Parkplätzen ist und die Einparkhilfe einen theoretisch zu weit nach vorne lassen würde.

Du hast bestimmt das adaptive Fahrwerk, was nochmal 15 mm tiefer ist.

Hab bei meinem S3 mit Serienfahrwerk keine Probleme.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 31. Oktober 2021 um 02:58:47 Uhr:



Zitat:

@LikeAMachine schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:11:15 Uhr:


Ist hier jemand mal mit seinem Audi a3 beim vorwärts einparken aufgesessen mit der vorderen Front am Bordstein? Mir ist aufgefallen das die Höhe beim S3 ziemlich knapp bei den meisten Parkplätzen ist und die Einparkhilfe einen theoretisch zu weit nach vorne lassen würde.

Du hast bestimmt das adaptive Fahrwerk, was nochmal 15 mm tiefer ist.
Hab bei meinem S3 mit Serienfahrwerk keine Probleme.

Yes habe das adaptive Fahrwerk drin.
Habe da nie wirklich groß drauf geachtet bis es mir die Tage jetzt aufgefallen ist bei verschiedenen Parkplätzen. Bis jetzt wohl Glück gehabt das es nur die paar Kratzer sind und nichts größeres ist. Ab jetzt only rückwärts.

Unterboden

Zitat:

@LikeAMachine schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:36:21 Uhr:



Zitat:

@kayw77 schrieb am 31. Oktober 2021 um 02:58:47 Uhr:



Du hast bestimmt das adaptive Fahrwerk, was nochmal 15 mm tiefer ist.
Hab bei meinem S3 mit Serienfahrwerk keine Probleme.

Yes habe das adaptive Fahrwerk drin.
Habe da nie wirklich groß drauf geachtet bis es mir die Tage jetzt aufgefallen ist bei verschiedenen Parkplätzen. Bis jetzt wohl Glück gehabt das es nur die paar Kratzer sind und nichts größeres ist. Ab jetzt only rückwärts.

Ach das ist doch gar nichts. Ich mach die tage mal n foto von meinem unterboden xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen