A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Zitat:
@hippos schrieb am 14. September 2021 um 13:58:51 Uhr:
Es gibt noch die Mobilitätsgarantie auch bei VW, deshalb sollte man in dieser Situation einen Ersatzwagen bekommen.
Ja, aber nur für 3 Tage und nicht selbst zum Autohaus bringen. Dies wurde mir von 2 unabhängigen VW Händler so mitgeteilt. Die Betonung liegt auf liegenbleiben.
Die LongLife Mobilitätsgarantie.
Basisleistungen im Pannenfall.
Diese Leistungen gelten, wenn Sie mit Ihrem Wagen infolge eines technischen Defektes liegenbleiben – ganz egal, ob das direkt vor Ihrer
Haustür oder im Urlaub passiert (beachten Sie hierzu die Bestimmungen zu Auslandsaufenthalten auf Seite 4).
Zitat:
@BlackAngel2408 schrieb am 13. September 2021 um 20:31:21 Uhr:
Zitat:
@schorni31 schrieb am 13. September 2021 um 20:28:26 Uhr:
Unglaublich :-( steht dir kein Leihwagen zu? Ist doch ein GarantiefallKlar...aber Audi versucht halt sich darum zu drücken.
Das ist volkommen normal das die sich davor streuben! Einfach mal mit Anwalt drohen oder am besten einen Anwalt einschalten! Den Verkäufer des Fahrzeugs, also das Autohaus, kontaktieren...
Einfach mal dem Serviceleiter verlangen und ihm dann ordentlich den Frust an kopf werfen! Entweder das Fahrzueg ist in 1-2 Tagen fertig oder kostenloser Ersatzwagen!
Ich hatte bisher schon 7x längerere Reperaturen mit meinem gerade mal 8 monate alten A3 8Y und jedes mal kostenlos einen Ersatzwagen bekommen! längste dauer 3 Wochen...
PS: Das Getriebe Problem hatte ich auch und es schaltet noch immer sehr besch...en!
Das ist eben ein Audi wie bei Wish bestellt.
Aktueller Sachstand:
Nachdem man mir Montag noch mitteilte, dass die Mechatronic des Getriebes aktuell nicht lieferbar sei, habe ich gestern dann den Anruf bekommen man habe das Teil auftreiben können (ich will gar nicht wissen woher) und könnte das Getriebe nun zeitnah reparieren. Ich könne mein Auto also Donnerstag vormittag wieder abholen. Man hätte das Ersatzfahrzeug dass ich mitgenommen habe auch bis Donnerstag verlängert. Soweit so gut...
Danach fing dann der nächste Telefonmarathon an. Audi schreibt ganz klar, dass das Fahrzeug im Schadenfall von der Audi AG zurückgeführt wird. Dies hat der Audi Kundenservice in einem Telefonat gestern auch so bestätigt. Entweder die bringen mir mein Auto und nehmen den Ersatzwagen wieder mit oder ich habe Anspruch auf Erstattung der Unkosten die mir entstehen bis zu einer Höhe von 500,00 €.
Nun streiten sich aber mein Stammautohaus und der Audihändler wo gerade das Getriebe instandgesetzt wird, wer und ob einer von den beiden die Rückführung übernimmt. Keiner fühlt sich zuständig. Ich werd hier noch wahnsinnig. Der Kundenservice könnte da auch nichts machen. Da müssten sich die Autohäuser unter sich einigen. Man sei da schließlich nicht weisungsbefugt.
Versteht mich nicht falsch, ich hol mein Auto auch gern selbst wieder ab, was mir unterm Strich sogar fast lieber wäre...wer weiß wer da meinem Auto sonst über die Autobahn jagt. Aber das kann nicht zu meinen Lasten passieren. Das Auto steht gerade in der Nähe des Chiemsees. Ich wohne in der Nähe von Stuttgart. Das sind also mal gut 380 km die ich da runterfahren müsste und selbstverständlich wieder zurück. Ich müsste dafür einen Tag Urlaub nehmen usw. Kein Thema...mach ich halt Verdienstausfall etc. geltend. Aber da kann mir auch wieder keiner sagen, wo ich das machen muss. Bei Audi selbst, beim Autohaus? Nicht mal der Kundenservice sagt was dazu...
Ich verstehe deinen Frust. Mich würde das auch nerven.
Ich will jetzt nicht noch mehr Salz in die Wunde streuen, aber die 800km kann man ja auch außerhalb der Arbeitszeit fahren, oder? Der Tag hat 24 Stunden und nicht nur die 8 Stunden während der Arbeitszeit.
Ich würde mit dem Autohaus verhandeln, dass du deinen aktuellen Leihwagen leer dort ab gibst. Dann hast du für den Weg dorthin keine Kosten. Den Rückweg mit deinem Auto hättest du ja auch eh gemacht (ohne Defekt).
Ich denke das Ziel ist, dein Auto so schnell wie möglich wieder zu erhalten.
Für mich wäre das die einfachste Lösung ohne viel Mails und Telefonate mit Audi.
Ähnliche Themen
Ok, man kann vieles in Eigenregie erledigen .
Aber für was gibt es den Garantien ich denke Audi sollte ihm alles Erstatten und einen Gutschein für die nächste Inspektion oben drauf geben. Das wäre Garantie und Kulanz und das bringt zufriedene Kunden.
Zitat:
@hippos schrieb am 15. September 2021 um 09:28:31 Uhr:
Ok, man kann vieles in Eigenregie erledigen .
Aber für was gibt es den Garantien ich denke Audi sollte ihm alles Erstatten und einen Gutschein für die nächste Inspektion oben drauf geben. Das wäre Garantie und Kulanz und das bringt zufriedene Kunden.
Ja sehe ich ja auch so... Aber ich dachte es ging um den Weg mit dem geringsten Stress mit Audi und um den geringsten Aufwand.
Meine Prioritaet waere auch mein Auto. Die Kosten sind ja ueberschaubar und machen dich nicht arm. Wenn du dein Auto hast kannst du die immernoch einklagen
Was denkst du warum beide Audi Häuser sich streiten, sie wissen ganz genau das sie auf den Kosten sitzen bleiben . Wie lange möchtest du gegen Audi Klagen ich denke ohne Erfolg , für etwas was dir sowieso zusteht. Fakt ist doch sie wollen sich vor allem drücken.
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 15. September 2021 um 09:19:51 Uhr:
Ich verstehe deinen Frust. Mich würde das auch nerven.
Ich will jetzt nicht noch mehr Salz in die Wunde streuen, aber die 800km kann man ja auch außerhalb der Arbeitszeit fahren, oder? Der Tag hat 24 Stunden und nicht nur die 8 Stunden während der Arbeitszeit.
Und wie genau komme ich an die Schlüssel für mein Auto? Ich arbeite halt in der Regel in der Zeit wo die Autohäuser geöffnet haben. Klar...den Schlüssel für den Ersatzwagen kann ich in deren Briefkasten oder sowas hinterlegen. Aber wie komme ich an den Schlüssel für mein Auto?
Letztlich geht's auch weniger darum, dass ich im Zweifel da nochmal runterfahren muss. Es geht mir vor allem um die Art und Weise wie das Ganze hier abläuft. Niemand fühlt sich zuständig....keiner regelt irgendwas...um alles muss sich der Kunde kümmern und damit herumschlagen. Sorry, aber das ist nicht die Art und Weise die ich von einem Premiumhersteller erwarte. Vor allem nicht wenn man seitens Audi bestätigt bekommt, dass ich Anspruch auf diesen Service habe und ihn dann aber nicht bekomme und mich darum streiten muss.
Letztlich wird es jetzt wohl darauf hinauslaufen, dass ich mein Auto selber wieder abhole und alles weitere dann über einen Anwalt laufen lasse. Ich fühl mich halt echt verarscht.
Ich bin davon ausgegangen, dass du zu den Öffnungszeiten dort hin kommst (meins hat von 7-19Uhr geöffnet). Ansonsten hat das Autohaus ja auch samstags offen.
Zitat:
@LuckeY schrieb am 14. September 2021 um 15:09:41 Uhr:
oh, da hab ich wohl das Bild vergessen.
Danke meiner steht deshalb nun bei audi
Das Mmi fällt fast täglich aus , manchmal sogar mehrfach.
1x waren es bei mir ca. 20 Minuten , als alles wieder hoch gefahren ist waren alle Daten gelöscht und alle Einstellungen resetet .
Nur damit du weißt was auf dich zukommen kann.
Manchmal behebt sich das aber auch von selber. Letztens war alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, beim nächsten Start war wieder alles da.
Habe nun auch meinen ersten Hardware-Schaden.
Auf der Autobahn hat sich plötzlich der Regen-Ablaufkanal (?) an der rechten A-Säule verabschiedet.
Freitag gibt‘s beim Freundlichen einen neuen.