A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Bei Garantiefällen muss das Autohaus eigentlich einen Leihwagen stellen.. ansonsten einfach mal den Chef kommen lassen und mit dem reden. Man sollte sich auf keinen Fall abspeisen lassen.

Kann mir einer Mal die Quelle nenne, wo das steht?

Bei VW sieht's so aus, dass es nur einen Leihwagen für 3 Tage gibt, wenn das Fahrzeug liegen bleibt.
Sonst gibt es da nichts,.Wenn man das Fahrzeug, mit einem Motorschaden nach nur 10 km Laufleistung, selbst in die Werkstatt bringt, hat man keinen Anspruch auf einen Leihwagen. Wenn es denn einen gibt, dann ist dies eine freiwillige Leistung.

Schon ein Grund kein VW zu kaufen Gottseidank gibt es noch andere Hersteller.

Wenn die großzügiger sind...

Ähnliche Themen

Es gibt noch die Mobilitätsgarantie auch bei VW, deshalb sollte man in dieser Situation einen Ersatzwagen bekommen.

Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob es ein Bug oder ein (fehlendes) Feature ist. Bei meinem 45er TFSI e mit großem LED-Lichtpacket ist mir aufgefallen, dass a.) kein Sieb mehr im Einfüllstutzen des Scheibenwischwassers vorhanden ist und b.) keine Warnung mehr erfolgt, wenn das Scheibenwischwasser leer ist. Es kam plötzlich nur noch etwas Schaum und dann gar nichts mehr.
Ich hatte zuvor immer nur Xenon Lichter, bei denen eine Füllstandswarnung m.E. Pflicht ist und die mich auch immer gewarnt haben, wenn das Wasser mal knapp wurde. Bei meinem ersten LED-Lichter Wagen bin ich nun etwas überrascht, dass ich auf gut Glück nachfüllen muss oder plötzlich nichts mehr kommt :/
Laut meinem Verkäuer sei es tatsächlich normal, dass kein Sieb mehr ausgeiefert wird, aber die Frage nach dem Wischwasserfüllstandswarner blieb bisher unbeantwortet. Daher wollte ich mich mal erkundigen, wie das bei euch so ist oder ob evtl jemand etwas über das Thema weis.

Beste Grüße LuckeY

Zitat:

@LuckeY schrieb am 14. September 2021 um 14:15:28 Uhr:


Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob es ein Bug oder ein (fehlendes) Feature ist. Bei meinem 45er TFSI e mit großem LED-Lichtpacket ist mir aufgefallen, dass a.) kein Sieb mehr im Einfüllstutzen des Scheibenwischwassers vorhanden ist und b.) keine Warnung mehr erfolgt, wenn das Scheibenwischwasser leer ist. Es kam plötzlich nur noch etwas Schaum und dann gar nichts mehr.
Ich hatte zuvor immer nur Xenon Lichter, bei denen eine Füllstandswarnung m.E. Pflicht ist und die mich auch immer gewarnt haben, wenn das Wasser mal knapp wurde. Bei meinem ersten LED-Lichter Wagen bin ich nun etwas überrascht, dass ich auf gut Glück nachfüllen muss oder plötzlich nichts mehr kommt :/
Laut meinem Verkäuer sei es tatsächlich normal, dass kein Sieb mehr ausgeiefert wird, aber die Frage nach dem Wischwasserfüllstandswarner blieb bisher unbeantwortet. Daher wollte ich mich mal erkundigen, wie das bei euch so ist oder ob evtl jemand etwas über das Thema weis.

Beste Grüße LuckeY

Hab ebenfalls einen 45 TFSIe. Sieb fehlt bei mir auch, ist mir gar nicht aufgefallen 😰
Aber eine Meldung hab ich schon bekommen dass leer ist. Matrix LED hab ich verbaut.

30TDI.
Kein Sieb
Warnung kommt.

35 TFSI
Kein Sieb
Warnung kommt.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 13. September 2021 um 09:41:39 Uhr:


Und noch eine Sache die man mal diskutieren sollte:

Wenn ihr im Hauptmenü auf "Hilfe" geht und dann auf "Einstellugnsassistent" klickt habt ihr dann auf der Linken Seite alle 4 Symbole einen grünen Haken?

*push

Mag das mal wer nachgucken? Fahre in einer Stunde zu Audi würd das entweder mit angeben oder sein lassen

Ich vermute mal, du meinst den Einrichtungsassitenten?
Der schaut bei mir wie angehängt aus.
Ich hatte aber seit Beginn Probleme mit dem MyAudi Nutzer. Wurde insgesamt 4 mal vom Auto aufgefordert mich anzumelden. Das habe ich 3 mal gemacht und durfte dann immer wieder meine Heimatadresse und meine Favoriten etc neu einstellen. Seitdem ignoriere ich die Meldung "Bitte Einrichtungsassistent durchführen" in Absprache mit meinem freundlichen.
Es werden auch ohne vollständigen Einrichtungsassi alle meine Daten geladen, daher habe ich nun meine Frieden damit. Falls bei dir etwas rauskommt, gib gern ein Zeichen 😉

oh, da hab ich wohl das Bild vergessen.

Wp-20210914-15-02-30-rich

Bei meinem A3 Hybrid war ja der Radioton weg und Bluetooth stand nicht mehr zur Verfügung. Gestern war er dann in der Werkstatt und heute wurde der Fehler gefunden. Die Endstufe war defekt.
Ich weiß zwar nicht was dass mir Bluetooth zu tun hat aber Hauptsache es funktioniert wieder alles.
Die letzten verfügbaren Softwareupdates wurden auch aufgespielt. Mal gespannt wenn ich ihn nachher abhole …

Zitat:

@LuckeY schrieb am 14. September 2021 um 15:09:08 Uhr:


Ich vermute mal, du meinst den Einrichtungsassitenten?
Der schaut bei mir wie angehängt aus.
Ich hatte aber seit Beginn Probleme mit dem MyAudi Nutzer. Wurde insgesamt 4 mal vom Auto aufgefordert mich anzumelden. Das habe ich 3 mal gemacht und durfte dann immer wieder meine Heimatadresse und meine Favoriten etc neu einstellen. Seitdem ignoriere ich die Meldung "Bitte Einrichtungsassistent durchführen" in Absprache mit meinem freundlichen.
Es werden auch ohne vollständigen Einrichtungsassi alle meine Daten geladen, daher habe ich nun meine Frieden damit. Falls bei dir etwas rauskommt, gib gern ein Zeichen 😉

Das habe ich auch hin und wieder mal, verschwindet dann aber auch wieder von alleine.

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 14. September 2021 um 14:35:09 Uhr:



Zitat:

@LuckeY schrieb am 14. September 2021 um 14:15:28 Uhr:


Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob es ein Bug oder ein (fehlendes) Feature ist. Bei meinem 45er TFSI e mit großem LED-Lichtpacket ist mir aufgefallen, dass a.) kein Sieb mehr im Einfüllstutzen des Scheibenwischwassers vorhanden ist und b.) keine Warnung mehr erfolgt, wenn das Scheibenwischwasser leer ist. Es kam plötzlich nur noch etwas Schaum und dann gar nichts mehr.
Ich hatte zuvor immer nur Xenon Lichter, bei denen eine Füllstandswarnung m.E. Pflicht ist und die mich auch immer gewarnt haben, wenn das Wasser mal knapp wurde. Bei meinem ersten LED-Lichter Wagen bin ich nun etwas überrascht, dass ich auf gut Glück nachfüllen muss oder plötzlich nichts mehr kommt :/
Laut meinem Verkäuer sei es tatsächlich normal, dass kein Sieb mehr ausgeiefert wird, aber die Frage nach dem Wischwasserfüllstandswarner blieb bisher unbeantwortet. Daher wollte ich mich mal erkundigen, wie das bei euch so ist oder ob evtl jemand etwas über das Thema weis.

Beste Grüße LuckeY

Hab ebenfalls einen 45 TFSIe. Sieb fehlt bei mir auch, ist mir gar nicht aufgefallen 😰
Aber eine Meldung hab ich schon bekommen dass leer ist. Matrix LED hab ich verbaut.

Bei mir fehlt auch das Sieb, wird wohl nicht mehr benötigt weil man soll eigentlich am besten nur destilliertes Wasser verwenden, siehe Anleitung. Und wenn man das macht bräuchte es auch kein Sieb mehr. So wurde es mir erklärt vom Händler. Es sollte aber das Sieb vom Golf 7 passen, wer es sich eventl. einzeln besorgen möchte nachträglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen