A3 8V Nachrüst-Kit Apple CarPlay

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

Das ist mein erster Post, daher bitte nicht gleich zerreißen 😉.

Ich habe den A3 8V von 09/2013 mit Connectivity Paket und AMI. Ich würde gerne Apple CarPlay, bestenfalls Wireless, nachrüsten. Ich habe, auch hier im Forum, von einigen gelesen, die Hardware zB aus China erfolgreich nachgerüstet haben, aber nirgendwo die Namen der Produkte gefunden. Kennt Ihr Hersteller für die Boxen?

Ich bin allerdings auch etwas verwirrt, was mein „Connectivity Paket“ überhaupt ist. Laut Audi hab ich die Ausstattung, aber was genau beinhaltet das Paket? Verbunden mit dem Internet ist mein Auto definitiv mal nicht. Auch WLAN habe ich nicht im Auto (zumindest nicht das ich wüsste!).

Danke und viele Grüße!!
Philip

Beste Antwort im Thema

Also ich weiß nicht wie es mit so einer nachrüstbox ist. Aber mit dem Original Audi Smartphone Interface ist das top mit der Bedienung.
Und es gibt eigentlich nichts schlimmeres als ein Touchscreen im Auto. Bedienung per Tasten ist immernoch am komfortabelsten und vor allem sichersten.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Weiß jemand zufällig ob man wenn man im "Carplay Modus" ist mit dieser Box, man auf die SD und USB Schnittstellen im Audi MMI zugreifen kann, oder muss man dann wieder zurück zum Audi MMI. Und wie verhält sich die Kiste wenn man im Carplay Modus einparkt, wird dann automatisch zur Audi PDC Anzeige gewechselt, oder muss man händisch vorher ins MMI.. irgendwie finde ich dazu keine Antworten im Netz.

Ich habe in meinem e-tron auch das große Navi und natürlich auch Android Auto und Apple Car Play. Zu Android Auto muss ich bei meinem A3 sagen Grauenhaft. Der Klang schlimmer als das Kofferradio der Oma und täglich zig mal eine neue Bluetooth Kopplung notwendig. Im Beisein der Werkstatt 3 Handys probiert und alle das Problem auch ein spezielles von Audi freigegeben. Dann al ein IPhone probiert und es öffnete sich eine andere Welt. Klanglich endlich wie die anderen Quellen und auch 1 mal gekoppelt und das war es. Das Einzige was auffällt beim Starten hab ich oft ein anderes Menü angezeigt. Mal Maps, dann Telefon, mal das Startmenü oder auch das MMI Menü wo dann Car Play angewählt werden muss. Nutze auch fast nie das eigentliche Navi da andauern Online Probleme und die Eingabe über den Drehknopf für mich aus der Steinzeit kommt.

Die Probleme mit Android Auto kann ich absolut nicht bestätigen, da ist definitiv was defekt bei dir.
Mit meinem Google Pixel null Probleme, läuft einwandfrei.
Selten Mal ein Abbruch der Verbindung, aber das liegt am von mir verwendeten Kabel.

Zitat:

@audi4never schrieb am 30. Juni 2019 um 12:29:29 Uhr:


Weiß jemand zufällig ob man wenn man im "Carplay Modus" ist mit dieser Box, man auf die SD und USB Schnittstellen im Audi MMI zugreifen kann, oder muss man dann wieder zurück zum Audi MMI. Und wie verhält sich die Kiste wenn man im Carplay Modus einparkt, wird dann automatisch zur Audi PDC Anzeige gewechselt, oder muss man händisch vorher ins MMI.. irgendwie finde ich dazu keine Antworten im Netz.

Wieso willst du im CarPlay Modus auf die Speichermedien zugreifen? CarPlay bedient sich ausschließlich an deinem verbundenen Smartphone und zieht dann von nirgendwi anders Daten. Wenn du also auf Daten/Musik von deiner SD Karte etc zugreifen willst musst du ganz normal über die Medienwiedergabe gehen.

Das mit der PDC funktioniert im CarPlay Modus, es erscheint automatisch der Audi PDC Bildschirm oder das Bild der Rückfahrkamera beim Einlegen des R-Ganges

Ähnliche Themen

Ich hab z.b. Musik nur auf USB Sticks, die kann ich ja nicht am Handy anschließen, also wenn man dann über Carplay Navigieren möchte und dazu MP3 hören muss, müsste ich ja alles erst aufs Handy packen!?

Also ich weiß nicht wie das mit Nachrüstboxen ist. Aber beim originalen ASI kann man über alle möglichen Medien Musik abspielen und parallel Android Auto nutzen.

Du kannst natürlich von der SD Karte wiedergeben während du CarPlay nutzt, um im Musikordner zu Scrollen etc musst du aber wieder aus dem CarPlay Menü heraus.

Hallo zusammen,
beschäftige mich gerade mit dem Thema CarPlay für meinen A3 8V. Habe 2 Fragen:

- kann ich mein iPhone 11 über die AMI Schnittstelle an das CarPlay Nachrüstest anschließen? oder muss ich, wie in Videos zu sehen, eine zusätzliche USB-Schnittstelle verlegen?
- hat jemand eine Link, wo er schon mal ein Interface gekauft hat? Finde diverse Angebote
im Netz, bin mir aber nicht sicher, welchen ich vertrauen kann.

Vielen Dank im Voraus und Grüße,
Simon

Zitat:

@CGN_Simon schrieb am 22. März 2020 um 12:48:13 Uhr:


Hallo zusammen,
beschäftige mich gerade mit dem Thema CarPlay für meinen A3 8V. Habe 2 Fragen:

- kann ich mein iPhone 11 über die AMI Schnittstelle an das CarPlay Nachrüstest anschließen? oder muss ich, wie in Videos zu sehen, eine zusätzliche USB-Schnittstelle verlegen?
- hat jemand eine Link, wo er schon mal ein Interface gekauft hat? Finde diverse Angebote
im Netz, bin mir aber nicht sicher, welchen ich vertrauen kann.

Vielen Dank im Voraus und Grüße,
Simon

Brauchst definitiv eine zusätzliche USB Schnittstelle, es gibt aber vom Facelift eine die man vorne in der Mittelkonsole neben den Zigarettenanzünder setzen kann und dort die Kabel von den Boxen anklemmen kann.

Zitat:

@Bocko94 schrieb am 22. März 2020 um 12:49:49 Uhr:



Zitat:

@CGN_Simon schrieb am 22. März 2020 um 12:48:13 Uhr:


Hallo zusammen,
beschäftige mich gerade mit dem Thema CarPlay für meinen A3 8V. Habe 2 Fragen:

- kann ich mein iPhone 11 über die AMI Schnittstelle an das CarPlay Nachrüstest anschließen? oder muss ich, wie in Videos zu sehen, eine zusätzliche USB-Schnittstelle verlegen?
- hat jemand eine Link, wo er schon mal ein Interface gekauft hat? Finde diverse Angebote
im Netz, bin mir aber nicht sicher, welchen ich vertrauen kann.

Vielen Dank im Voraus und Grüße,
Simon


Brauchst definitiv eine zusätzliche USB Schnittstelle, es gibt aber vom Facelift eine die man vorne in der Mittelkonsole neben den Zigarettenanzünder setzen kann und dort die Kabel von den Boxen anklemmen kann.

Schade, dafür müsste ich dann ja nen Loch bohren.
Aber trotzdem danke für die Info.

hast du das bei dir auch nachgerüstet? Wenn ja hast du zufällig nen Tip, wo ich ein Interface bekomme? gibt ja relativ viele Angebot, zu sehr unterschiedlichen Preisen.

Zitat:

@CGN_Simon schrieb am 22. März 2020 um 13:12:07 Uhr:



Zitat:

@Bocko94 schrieb am 22. März 2020 um 12:49:49 Uhr:



Brauchst definitiv eine zusätzliche USB Schnittstelle, es gibt aber vom Facelift eine die man vorne in der Mittelkonsole neben den Zigarettenanzünder setzen kann und dort die Kabel von den Boxen anklemmen kann.

Schade, dafür müsste ich dann ja nen Loch bohren.
Aber trotzdem danke für die Info.

hast du das bei dir auch nachgerüstet? Wenn ja hast du zufällig nen Tip, wo ich ein Interface bekomme? gibt ja relativ viele Angebot, zu sehr unterschiedlichen Preisen.

Ja aber das verdeckt der Einsatz der eingeklebt wird aber dann komplett und sieht hinterher aus wie original.

Ne selbst nicht, da ich wahrscheinlich komplett auf das MIB2 umrüsten werden wenn dann.

Finde nicht wirklich, was ich suche.
Möchte gerne die Navisoftware "Sygic" von meinem Androidhandy nutzen.

A3 8V VFL mit kleinem Navi von 2013

Wie kann man Android-Auto nachrüsten bzw. wie nutzen.
Unter der Mittelarmlehne ist ein breiter Anschluß für ein Interface, aber kein USB Anschluß.
Reichen die Angaben ?

Fragt bitte nicht warum - ich möchte es einfach.
Die Audi SW ist auf dem neuesten Stand und findet partout einige Ziele nicht. Sygic hat wesentlich besser funktioniert.

Hallo @gisbaert

les dich mal hier ein, da geht es genau um die Nachrüstung von Apple Carplay bzw. Android Auto: https://www.motor-talk.de/.../...-interface-nachruestbar-t5985990.html

Es ist schon etwas Aufwand nötig.

Hallo nochmal, habe inzwischen das Interface eingebaut, war relativ einfach. Funktioniert auch sofort einwandfrei, zumindest alles bis auf der Ton. Habe schon mal irgendwo gelesen das man den Ton noch freischalten muss. Den AUX-Kanal? Komme aber nicht wirklich weiter. Habe auch schon gehört das es im MMI Engineering Menü gehen soll, aber keine Ahnung wo da genau, das ist ja ziemlich lang und etwas kryptisch.

Weiß jemand wie das geht oder wonach ich noch suchen könnte?

Vielen Dank schon mal!

@CGN_Simon
Welches Kit hast du denn eingebaut?

Vermutlich steht die Lösung für dich in diesem Thread: https://www.motor-talk.de/.../...-interface-nachruestbar-t5985990.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen