A3 8V Limousine - neuer 20% teuerer Versicherungsbeitrag
Hallo liebe A3-Fahrer,
ich habe soeben meine jährliche Rechnugn für die KFZ-Versicherung bekommen und habe einen großen Schock bekommen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der neue Betrag eher billiger werden müsste... ggf. minimal teurer. Was ich aber dann gesehen habe, hat mich wirklich schockiert. Mein neuer Kasko-Beitrag ist tatsächlich knallhart um 20% gestiegen!
Wie kann das denn bitte sein? Ergeht es euch auch so? Ich kann es selbst eigentlich fast glauben, dass das deren ernst ist. Ich habe gelesen, dass die KFZ-Versicherung um etwa 1-2% steigen sollen aber 20% ist schon wirklich eine Hausnummer. Da hat meine alte Schippelkarre damals bei Erhöhungen der Typklasse auch eher 10-20 Euro Unterricht gemacht, jetzt geht es aber um knallhart fast 140 Euro.
Mir fehlen fast die Worte.
Beste Antwort im Thema
Möchte doch noch meinen Senf dazu geben; kann mich leider nicht dagegen wehren:
ES WIRD SICH EIN FAHRZEUG IM DURCHSCHNITTLICHEN WERT VON 30 BIS ZU 45TS EURO ANGESCHAFFT, DIE ZUBEHÖRLISTE RAUF UND RUNTER BESTELLT, UM SICH DANN ÜBER EINE ANPASSUNG EINES VERSICHERERS AUFZUREGEN??
UND BEIM NÄCHSTEN UNVERSCHULDETEN UNFALL ABER ALLE REGISTER DES VERSICHERER AUSQUETSCHENS ZU ZELEBRIEREN!!??
ICH HABE FERTIG!
PS.: verschont mich mit Aussagen - im Schadenfall ist das mein gutes Recht - oder ähnlichem!
54 Antworten
Na genau das sage ich doch. Im Umkehrschluss kann da jeder machen was er will und nicht jeder wird bei denen gleich behandelt. Natürlich ist es legitim zu vergleichen, wenn aber der Berater meines Vertrauens plötzlich über 100€ Ersparnis aus dem Hut zaubern kann würde ich hellhörig werden. Wie kann sowas bei einem kalkulierten Beitrag sein und warum bekommt das dann nicht jeder? Oder bekommen andere vielleicht noch mehr?
Ist doch alles gut wenn du zufrieden da bist aber ICH würde mir gewaltig verarscht vorkommen.
PS: ein kleiner Tip: falls du dort auch Altersvorsorge betreibst - lass dir mal von einem unabhängigen die Kosten und den realen Ablauf herausrechnen. Wenn du bei einem KFZ vergleichst und die so eine lockere Kostenstruktur betreiben dann solltest du erst recht mal deine Altersvorsorge wo es um viele tausend € und deine Zukunft geht neu vergleichen lassen. Ich kenne das Unternehmen. Und warum die nicht billig sind liegt an der Struktur. Das kannst du übrigens nicht im Internet via. Map Report heraus finden da die Nürnberger zurecht keine Auskünfte zu ratings gibt.
Ich zahl nächstes Jahr auch 90 € mehr.
10 € Erhöhung bei der Haftpflicht und 80 € bei der Kasko.
PS: Bin bei der HUK.
Dieses Jahr sind wohl viele TSI in der Typklasse gestiegen, HP wie auch VK. Die werden festgelegt und da kann auch der einzelne Versicherer nix für.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Skaahl schrieb am 24. November 2017 um 08:54:06 Uhr:
Ich zahl nächstes Jahr auch 90 € mehr.
10 € Erhöhung bei der Haftpflicht und 80 € bei der Kasko.PS: Bin bei der HUK.
100 EUR beim a4 mehr
der kollege im rs3 thread hat 330 EUR weniger .
Geldbetragsangaben bringen recht wenig, wenn man keine Einstufungen weiß, welche sich dahinter verstecken.
Was ist denn nun genau der Grund für den Anstieg @Plouf ?
Hat sich der Grundbeitrag um 20% geändert oder/und der Gesamtbetrag durch zusätzliche Änderung der Fahrzeugtypklassen?
Hat sich der Grundbetrag um 20% verteuert, ist es wohl ratsam sich mal nach alternativen zu erkundigen und ggf zum Jahreswechsel die Versicherung zu tauschen.
Edit: @Plouf: Oh, übersehen dass du es schon geschrieben hast und es sich um den reinen Kaskogrundbetrag handelt. Finde diesen Anstieg um fast 50% dann tatsächlich sehr heftig, oder hat sich die Fahrzeugtypklasse auch deutlich mit erhöht?
Für 2017:
HP 12 (33%) / VK 21 (26%)
HP 280,22€ / VK 508,24€
Bei der HP sind 10% Neuwagenrabatt mit drin
Für 2018:
SF
HP 13 (35%) / VK 22 (27%)
HP 308,29€ / VK 584,12€
Bei der HP ohne Neuwagenrabatt
Somit ist bei mir die Vollkasko um knapp 80€ gestiegen obwohl meine SF runter ist 😉
(HUK-Coburg)
Zitat:
@Eljo schrieb am 24. November 2017 um 15:24:01 Uhr:
Es ist eine Freude, den Ausführungen hier zu folgen!
Verrätst Du auch, weshalb?
Sehr gerne! Muss nur die passenden Worte finden, um keinem vor den Kopf zu stoßen!
Aber, wirklich, sehr amüsant!
Hallo zusammen, bei meiner Limousine geht die VK-Typklasse von 20 auf 24, das ergibt die entsprechende Erhöhung.
Grüße, paule
Guten Abend,
Wie Eljo schon schrieb, die Ausführungen hier regen echt zum Schmunzeln oder zum Nachdenken an ... wenn zB der „Stamm-Versicherer“ , vielleicht auch noch durch einen guten Bekannten vertreten, auf Nachfrage und präsentieren eines alternativen Angebots, plötzlich die „ neu kalkulierte Prämie“ wieder kassiert und ... ach wie großzügig sogar einige € günstiger ist :-/
Check 24 lässt grüßen, diese Menschenfreunde und Kundenliebhaber ... da stimme ich XSchueddiX vollkommen zu !!
Wir können die Prämiengestaltung eh nicht nachvollziehen und sollen das auch nicht.
Da freute ich mich mit erreichen der SF 25 endlich den niedrigsten % tualen Beitragssatz zu haben und schwupp ... 1 Jahr später gab es eine nötige, Versicherungsmathematische Anpassung und ich lag wieder 12 % teurer :-/
Hab mich bei meinem neuen A3 Cabrio vom freundlichen überreden lassen, das AI Paket ( Versicherung/ Insp./Garantie) zu nehmen. SF Rabatt läuft ja weiter hoch, solange nichts passiert. Für jeden Punkt natürlich eine gesonderte Prämie !
Auch an sycoons Aussage ist was dran ... will und/ oder soll man die eigene Blödheit mit absichern ?
Hm ... Bei mittlerweile 45K € für so‘n Cabrio ....
Ich werde den Thread hier weiter gespannt verfolgen.
Bin übrigens noch mit 1 PKW, Mopped und Hänger bei der HUK ÖD versichert.
Wünsche allen immer eine unfallfreie Fahrt,
Heiko
Ich hab mir dieses Jahr auch mal den "Stress" gemacht und meine Versicherung verglichen. Bisher war ich bei der Allianz und hab jetzt gewechselt.
Ch...24 usw helfen da ja gut, interessant ist aber, dass nicht alle Versicherungen gelistet sind. (HUK24 zB eben nicht)
Am Ende waren die Axa und Huk24 in der engeren Wahl. Bei der Huk24 hat mir das Kleingedruckte (KEIN Abschlag für neu gegen alt und noch 2-3 Sachen) besser zugesagt.
PS: falls jemand noch abschließt- ich stell gerne meine Werber-ID zur Verfügung (geht wohl auch im Nachhinein :-) )
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 24. Nov. 2017 um 07:57:51 Uhr:
Wenn ihr euren eigenen Versicherungsfachmann spielt und auf Maklerseiten wie Check24 schaut (nichts anderes ist das) solltet ihr euch auch mal selbst hinterfragen - wie können die den ganzen Markt unterbieten? Meint ihr die können nicht rechnen? Meint ihr die machen keine Gewinne. Ich verspreche euch eines: keine dieser Firmen die dort vom Onlinemakler (der Provision kassiert) angeboten werden haben eine Gelddruckmaschine im Keller und trotzdem machen sie Milliarden jedes Jahr. Ich sage immer "am Ende wird abgerechnet".
Meiner Meinung nach wird in der Beratung bzw im Pre-Sales gespart und das ist ja auch gut so.
Meine Vollkasko kostet jetzt bei Huk24 circa 100 Euro weniger als bei der Allianz. Dafür hatte ich keine persönliche Beratung (Klar, die muss auch bezahlt sein)
Aber dafür alles Online einsehbar - Vertragsbestandteile können online geändert werden etc.
Ähnlich wie bei den Banken - ich brauch keine persönliche Beratung von 9-17 Uhr sondern bevorzuge ein 24 Stunden Onlineportal ohne Ristriktionen.
Manche Geschäftsmodelle sind einfach überholt, auch wenn's weh tut...
Zitat:
@ChristianNRW schrieb am 28. November 2017 um 20:34:19 Uhr:
Ich hab mir dieses Jahr auch mal den "Stress" gemacht und meine Versicherung verglichen. Bisher war ich bei der Allianz und hab jetzt gewechselt.
Ch...24 usw helfen da ja gut, interessant ist aber, dass nicht alle Versicherungen gelistet sind. (HUK24 zB eben nicht)Am Ende waren die Axa und Huk24 in der engeren Wahl. Bei der Huk24 hat mir das Kleingedruckte (KEIN Abschlag für neu gegen alt und noch 2-3 Sachen) besser zugesagt.
PS: falls jemand noch abschließt- ich stell gerne meine Werber-ID zur Verfügung (geht wohl auch im Nachhinein :-) )
Liegt daran das manch seriöser Versicherer eben nicht mit Maklern Zusammenarbeitet. Check24 ist ein MAKLER und uns findet man auch nicht dort obwohl wir einer der 5 größten Versicherer überhaupt sind.
Und Christian: ich denke nicht das die persönliche Beratung aussterben wird. Vielleicht kann man den Bänker in der Bank ersetzen aber Altersvorsorge, Krankenversicherung, Baufinanzierung, Versicherung allgemein, Geldanlagen das sind oft Entscheidungen fürs Leben. Um diesen Beruf zu machen zu können muss man eine der schwersten Ausbildungen überhaupt überstehen und/oder studieren. Ich denke nicht das jeder von ein bisschen Check24 schauen die richtige Entscheidung fürs Leben treffen kann.