A3 8V Limousine - neuer 20% teuerer Versicherungsbeitrag
Hallo liebe A3-Fahrer,
ich habe soeben meine jährliche Rechnugn für die KFZ-Versicherung bekommen und habe einen großen Schock bekommen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der neue Betrag eher billiger werden müsste... ggf. minimal teurer. Was ich aber dann gesehen habe, hat mich wirklich schockiert. Mein neuer Kasko-Beitrag ist tatsächlich knallhart um 20% gestiegen!
Wie kann das denn bitte sein? Ergeht es euch auch so? Ich kann es selbst eigentlich fast glauben, dass das deren ernst ist. Ich habe gelesen, dass die KFZ-Versicherung um etwa 1-2% steigen sollen aber 20% ist schon wirklich eine Hausnummer. Da hat meine alte Schippelkarre damals bei Erhöhungen der Typklasse auch eher 10-20 Euro Unterricht gemacht, jetzt geht es aber um knallhart fast 140 Euro.
Mir fehlen fast die Worte.
Beste Antwort im Thema
Möchte doch noch meinen Senf dazu geben; kann mich leider nicht dagegen wehren:
ES WIRD SICH EIN FAHRZEUG IM DURCHSCHNITTLICHEN WERT VON 30 BIS ZU 45TS EURO ANGESCHAFFT, DIE ZUBEHÖRLISTE RAUF UND RUNTER BESTELLT, UM SICH DANN ÜBER EINE ANPASSUNG EINES VERSICHERERS AUFZUREGEN??
UND BEIM NÄCHSTEN UNVERSCHULDETEN UNFALL ABER ALLE REGISTER DES VERSICHERER AUSQUETSCHENS ZU ZELEBRIEREN!!??
ICH HABE FERTIG!
PS.: verschont mich mit Aussagen - im Schadenfall ist das mein gutes Recht - oder ähnlichem!
54 Antworten
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 1. Dezember 2017 um 16:54:41 Uhr:
Zitat:
@Ano85 schrieb am 1. Dezember 2017 um 13:53:49 Uhr:
So, jetzt auch mal mein Senf:Habe jetzt auch die Rechnung der HUK gesehen und mir gedacht "Die meinen das jawohl nicht ernst." Mein Beitrag steigt von 610€ auf knapp 750€.
Ebenfalls mit der Begründung von wegen mehr Schäden regulieren und teurere Ersatzteile.Ich werde der HUK jetzt eine Chance geben, den Betrag nach unten zu korrigieren, ansonsten werde ich wechseln, denn betrügen lasse ich mich nicht.
Warum?
Meine Eltern haben ihren Zafira ebenfalls bei der HUK versichert. Ihr Beitrag ist sogar leicht gesunken (um 6€) und dort steht im schreiben, dass die HUK sich freut ihnen mitteilen zu können, dass die Preise stabil gehalten werden konnten.
Verarschen kann ich mich selbst.
Mit dem Wechsel kommst Du aber einen Tag zu spät ;-)
Nein, denn wegen der massiven Erhöhung räumt die HUK ein Sonderkündigungsrecht bis 31.12.2017 ein, steht auch im Brief 😉
Räumt die HUK ein Sonderkündigungsrecht für dich ein? Wooooooow das ist aber großzügig von denen - und gesetzlich festgeschrieben! Da schmückt sich jemand mit fremden Federn und der unwissende Kunde glaubt das wäre eine nette Geste. Ich lach mich schlapp. Das ist bei generell allen allgemeinen Versicherungen so das man bei Erhöhung oder Schadensfall kündigen kann - von beiden Seiten.
Die bedanken sich bestimmt für deine Chance und dein Makler macht genau 1 von 3 Dingen:
1. Er schraubt entweder deine bisher zuviel bezahlte Prämie auf ein für dich akzeptables Maß herunter, ergo: du wurdest bisher verarscht
2. er nimmt Leistung - ist billiger - aber im Schadensfall teurer. Ergo: dir wurde in der Vergangenheit das falsche verkauft, er verschweigt dir etwas oder du blickst nicht das du plötzlich einen anderen Tarif, SB oder sonst was hast.
3. Er rechnet irgendwelche Zauberrabatte ein - warum erst jetzt?
EIne KFZ Versicherung ist eine kalkulierte Prämie. Da kann nicht jeder machen was er möchte. Und wenn doch würde ich mich fragen ob nicht jemand noch weniger bezahlt als ich. Das sind diese ominösen Teppichhändler, die die ganze Versicherungsbranche in den Dreck ziehen.
Und lustig wie sich hier alle freuen das sie so an der Nase herum geführt werden. Wenn die selbe Versicherung durch "neues rechnen" plötzlich statt DEUTLICHST teurer viel viel billiger wird ist das Zauberer oder verarsche. Da würde ich mich fragen ob ich die Jahre zuvor nicht vielleicht viel zu viel bezahlt habe. Und wenn er jetzt irgendwelche Rabatte eingerechnet hat zu denen man nicht berechtigt ist (z.B. ÖD) und es kommt zum Unfall wird eben gekürzt - so einfach.
SERVICE :-)))
Niemals würde ich da bleiben denn das Vertrauen in die Firma wäre just in so einem Momen sofort verflogen weil ich jeden Tag denken würde - wenn das mit meiner Prämie so einfach ging das ich weniger bezahlen muss als jeder andere - vielleicht stellen die sich in einem Schadensfall genauso schnell quer wenn was ist.
@Ano: Du weist aber schon das ein Audi A3 und ein Zafira verschiedene Autos sind, oder? NATÜRLICH kann es sein das ein Zafira tendenziell weniger verunfallt als ein Audi A3. Das hat absolut nichts mit verarsche zu tun. Das sind eben die typischen Check24 Kinder. Das meinte ich mit eigenen Versicherungsberater spielen. Solche Aussagen kommen vom nicht vorhandenen Fachwissen, das ein Laie auch seltenst hat.
Stell dir vor - nur als aktuelles Beispiel: Der Audi A1 1,0 ist ca. 200€ teurer im Jahr als der selbe A1 mit 1,4er Motor. Liegt daran weil ihn viele Fahranfänger fahren und die Typklasse eine ganz andere ist.
Steck dir deinen Sarkasmus sonst wo hin, den braucht hier kein Mensch und komm mit deiner Nase mal wieder runter.
Du musst hier nicht den Oberlehrer markieren.
Manche Menschen scheinen so ein Verhalten echt nötig zu haben...
Back To Topic:
Worum es mir geht ist, dass sie bei mir was von mehr Schadensfällen als erwartet und gestiegenen Teilekosten schreiben und bei meinen Eltern (Selber Zulassungsbereich) schreiben, dass die Beiträge für ihre Mitglieder stabil gehalten werden konnten.
Welcher Sarkasmus? Einer muss die Wahrheit ja mal aussprechen wenn ihr euch alle feste an der Nase herumführen lässt und euch auch noch darüber freut.
Aber ich merke, für dich ist das ein schweres Thema deswegen muss ich es dir ein zweites Mal erklären und den "Oberlehrer" spielen:
Wenn die Ersatzteilkosten für den Opel Zafira konstant geblieben sind wogegen sie beim Audi A3 gestiegen sind dann liegt das tatsächlich an den durchschnittlichen Kosten die für diesen Fahrzeugtyp. Da sprechen wir von der TYPKLASSE die jedes Fahrzeug hat und diese hat nichts mit der REGIONALKLASSE zu tun, welche sich auf den Wohnort bezieht.
Ein neues Modell ist oft sehr günstig in der TYPKLASSE eingestuft und steigt im Laufe der Jahre im Verhältnis wie viele dieser Modelle Kosten verursacht bevor es stabil bleibt.
Diese Typ- und Regionalklassen sind bei allen Versicherern gleich. Daher finde ich es auch so lustig, das dein Makler offensichtlich für jeden einen Preis machen kann wie er lustig ist obwohl eine Versicherungsprämie wohl kalkuliert sein sollte für das Unternehmen. Außerdem ist das alles andere als Fair wenn nicht alle gleich behandelt werden.
PS: anbei noch ein Video der GDV, vielleicht ist dieses Medium ein bisschen greifbarer für dich...
HIER KLICKEN
Ähnliche Themen
Bitte mal die Polemik in der Diskussion zurückfahren, das hilft keinem. Ab jetzt bitte sachlich weiter.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Hier auch bei der HUK ein um 36% gestiegener Vollkasko-Beitrag trotz besserer SF-Klasse. Haftpflicht ist gleichzeitig um knapp 3% günstiger geworden…
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 2. Dezember 2017 um 01:05:51 Uhr:
Räumt die HUK ein Sonderkündigungsrecht für dich ein? Wooooooow das ist aber großzügig von denen - und gesetzlich festgeschrieben! Da schmückt sich jemand mit fremden Federn und der unwissende Kunde glaubt das wäre eine nette Geste.
Zur Ehrenrettung der HUK, bei der ich auch versichert bin: Sie räumt ausdrücklich kein "Sonderkündigungsrecht" ein, sondern weist nur darauf hin, dass die Versicherung aufgrund der gestiegenen Beiträge innerhalb eines Monats gekündigt werden kann.
....und zum ersten Advent
sehr amüsant, da freu ich mich und zünde das erste Kerzchen an!
Hier lernt man(n) ja noch richtig was....
Hoffe, dies ist keine Polemik im Sinne der Admins...
8VS von Typklasse 19 auf Typklasse 23!! Finde das Wahnsinn. Unser 8PA ist hingegen 1 Typklasse besser geworden.