A3 8V korrekte Scheibenwischerblätter

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe fleissig gesucht aber nichts gefunden und vielleicht bin ich auch der Einzige der jetzt bereits vor dem Winter präventiv Scheibenwischerblätter zukauft damit er sie dann ggf. nach dem Winter wechseln kann.

Vor meiner (goldenen) A3-Zeit hatte ich immer Aerotwins von Bosch jedoch führen die momentan laut meiner Recherche noch keinen 8V sondern nur "12.04.-->" fortfolgend mit der Spezifikation A929S

Irgendjemand eine Idee ob die passen auch für den 8V oder was die korrekte Typenbezeichnung ist und wo ich die herkriege dann für hinten + vorne?

Bester Dank !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


Bezüglich meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur von irgendwelchen Aero-twin oder sonstigen Wischblättern abraten. Ich habe bei meinem A3 8P neue Aero-twin installiert und war von denen mehr als enttäuscht. Durch den Multi-Clip sind die Blätter enorm hoch und leider sind sowohl Wischgeräusch als auch Umkehrgeräusche im Vergleichzu den originalen Wischblättern einfach nur schrecklich.

Ich habe genau gegenteilige Erfahrungen gemacht, die Wischer von Werk waren schlechter als die Bosch Aerotwins, vorallem in der Wischleistung (und darauf kommt es doch eigentlich an). Erst hatte ich die MultiClip und jetzt die optisch besser aussehenden A929S (kein Multiclip), eine erhöhte Lautstärke gegenüber den originalen SWF Wischern konnte ich auch nicht feststellen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bosch AeroTwin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter erneuern' überführt.]

Hab vor ein paar Tagen den Heckscheibenwischer gewechselt, weil der über die Scheibe "geschrubbt" ist, hab auch Bosch gekauft. Habs aber noch nicht ausführlich getestet, aber eigentlich kann man mit Bosch nix falsch machen. Die bei Audi direkt wären mir bissl zu teuer. (Bin mir nicht ganz sicher aber 40€ kostet der Satz bestimmt)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter erneuern' überführt.]

Bosch und das seit Jahren. Sind am besten und viel günstiger als die originalen von Audi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter erneuern' überführt.]

Mit den Bosch AeroTwin war ich bereits am A4 auch über Jahre sehr zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter erneuern' überführt.]

Ähnliche Themen

Ein paar alte Hasen aus dem Autoteilevertrieb berichteten mir vor einer Ewigkeit: egal, was du montierst, die Gummis kommen alle von SWF.

http://news.wdk.de/.../29.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter erneuern' überführt.]

Es gibt bereits ein Thema dazu...

http://www.motor-talk.de/.../...eibenwischerblaetter-t4716517.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter erneuern' überführt.]

@ diorek ,
Sorry, habe die Suchfunktionen genutzt. Dort gab es allerdings nur vier Beiträge
und da kam nichts gescheites bei raus, geschweige der Beitrag auf den du verwiesen
hast. Sonst hätte ich kein neues Thema erstellt.
Vielleicht kann der Mod das hier verschieben.

An alle anderen, vielen Dank 🙂

bim991

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter erneuern' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen