A3 8P Reifenhaltbarkeit ?

Audi A3 8P

Wieviel km halten bei euch die Reifen ?
Bitte folgendes dazu schreiben :
Sommerreifen/Winterreifen
Reifendimension
Reifen Typ
8P/8PA
Welche Motorisierung?
Luftdruck?
Fahrverhalten?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Wie ich auf mich selber sauer bin, ich könnt mich 10 Tage lang ohrfeigen. Muss dann morgen einen neuen montieren. Gehen wieder 150 € flöten. 🙁

Zieh doch einfach auf die anderen 3 auch noch Noträder auf. Das ist vielleicht günstiger!? 😁

Meine Erfahrungen:

Michelin Pilot Primacy
Fahrleistung ~35 tkm
Restprofil 3-4 mm
Luftdruck v/h 2,4 bar
Motor 2.0 FSI
Fahrweise zügig

Hallole ...

Also auf meinem 2,0 TDI wird / wurde gefahren mit ...

1. Satz Sommer - Reifen / 2 1/4 Sommer gefahren

Michelin : Primacy 225 / 45 - 17 Y 91
Laufleistung : ca. 24.000 km
Restprofil : ca. -2 mm
Luftdruck : +/- 2,4
Fahrweise : mal so - mal so , nur wenig BAB ( unter 10 % )

War sehr zufrieden mit dem Satz ! Bis auf die Sägezahnbildung ab dem 2. Sommer VA - HA getauscht und schnell wieder zurück !
Den Rest hat er bei der Audi SW 2 Tour bekommen :-) und in den Urlaub danach durfte dieser Satz dann aber nicht mehr - Risiko !

2. Satz Sommer - Reifen / aktuell drauf

Dunlop : Sport Maxx 225 / 45 - 17 Y 94
Laufleistung : bisher ca. 7.000 km
Restprofil : ca. 6+ VA , 7 HA
Luftdruck : +/- 2,4
Fahrweise : mal so - mal so , bis jetzt schon etwas mehr BAB als zuvor ...
Bis jetzt auch sehr zufrieden damit , mit allem !

1. Satz Winter - Reifen / bisher 2 Winter drauf
Dunlop : Winter M3 205 / 55 - 16 H 91
Laufleistung : ca. 14.000 km
Restprofil : ca. 6,5 mm VA / HA
Luftdruck : +/- 2,4 ?
Fahrweise : der Witterung entsprechend !

Sehr , sehr zufrieden damit , vorallem guter Grip auf Schnee !
Und davon gibt's im Schwarzwald genügend davon :-)

Gruß

Hermy

Hi zusammen,

kann mit folgenden Infos zu den Schlappen meines 8P - 2.0 TDI dienen:

Sommer
Pirelli Zero Rosso 225/45 ZR 17
Seit 7/2003 - Erstbereifung
Sind nun aber ziemlich runter!
Ca. 47.000 km auf dem Satz - Restprofil zur Zeit ca. 3 mm
Luftdruck - 2,4 Bar
Sägezahn - Fehlanzeige!

Guter Reifen - wird wohl nächste Saison das gleiche Fabrikat bleiben. Vielleicht ein Zero Nero!

Winter
Michelin Pilot Alpin
205/55 16
Ca. 28.000 km gelaufen - Restprofil 5-6 mm
Luftdruck - 2,4 bis 2,6 Bar
Auch hier alles in Butter!

Fahre zügig - aber halt auch viel Autobahn!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von NicoCoCo


Sommer
Pirelli Zero Rosso 225/45 ZR 17

Guter Reifen - wird wohl nächste Saison das gleiche Fabrikat bleiben. Vielleicht ein Zero Nero!

...

Fahre zügig - aber halt auch viel Autobahn!

Viele Grüße

Die Pirelli scheinen ja die haltbarsten zu sein, wenn man sich hier so durchliest. Hast ja dann ganz ähnliche Erfahrungen/Laufleistungen zustande gebracht wie ich. Was soll denn der Nero besser können?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jch165


Die Pirelli scheinen ja die haltbarsten zu sein, wenn man sich hier so durchliest. Hast ja dann ganz ähnliche Erfahrungen/Laufleistungen zustande gebracht wie ich. Was soll denn der Nero besser können?

Ironisch – nicht wahr?!

Eigentlich dachte ich, als das Auto mit dem Fabrikat vor mir stand, dass die Dinger wie nichts runter wären.

Soviel zum Thema Vorurteile!

Mit dem Nero soll das Auto noch etwas sportlicher fahren – laut meinem Reifen-Menschen! Und das würde da sehr gut zum Ambition-Fahrwerk passen. Kommt nachher sicherlich noch auf den Preis an!

Im Endeffekt sind solche Vergleiche nicht wirklich aussagekräftig, da der Verschleiß vom Fahrer, dem Fahrwerk, der Fahrweise usw abhängt.

Kenne zwei Leute die auch den Rosso fahren/fuhren. Einmal auf einem S3 und einem TT. Der Rosso auf dem S3 wird maximal 20-25tkm halten. Auf dem TT waren die VA Räder nach 12000km runter! Obwohl der TT nicht auf der Rennstrecke bewegt wurde.

Anderes Beispiel der Conti SC 2. Hat bei mir ~19000km auf einem 8L gehalten. Andere sind diesen Reifen auf dem 8L mit gleicher Motorleistung gute 50000km gefahren.

Solche Unterschiede gibt es wohl bei jedem Fabrikat. Egal ob Michelin PS2, Dunlop SP, Pirelli PZero Nero, Eagle F1 usw.

Gruß

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen