A3 8P Reifenhaltbarkeit ?

Audi A3 8P

Wieviel km halten bei euch die Reifen ?
Bitte folgendes dazu schreiben :
Sommerreifen/Winterreifen
Reifendimension
Reifen Typ
8P/8PA
Welche Motorisierung?
Luftdruck?
Fahrverhalten?

20 Antworten

Hi,

Reifen: DUNLOP SP Sport 9090 225/45 ZR 17
8P:

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Hi,

Reifen: DUNLOP SP Sport 9090 225/45 ZR 17
8P: 2.0 TFSI Quattro
Luftdruck: 2,4 Bar Gassfüllung
Haltedauer: ca. 34.000 KM
wobei nach 10TKM sich eine Sägezahnbildung eingeschlichen hat.
Jetzt neu
Reifen: Pirelli PZero Nero 225/45 ZR 17
nach 1.000km noch keine Sägezahnbildung aber mal abwarten....

Sommerreifen :

Conti Sport Contakt 2 225 45 17

über die Sommermonate ca. 24.000KM gelaufen in 2 Jahren

Sehr guter Reifen

Profil noch ca. 6,2mm (8mm Neu)

Normale Fahrweise

Habe jetzt 225 40 18 auf anderen Felgen

Reifen Ceat Tornado (Pirelli)

30% günstiger als die Konkurrenz.

mal abwarten wie dieser Reifen sich verhält

Grüße

Maths

Michelin Pilot Sport PS 2 225/40/18
VA 2,6 bar HA 2,8 bar

Nach 18 tkm vorne und hinten zum Slick gefahrn !
Fahrverhalten einfach nur geil habe bis jetzt kein besseren Reifen gefahrn ! Fährt man sie ordentlich warm kriegt man sie nemmer von de Straße😉

Goodyear Eagle F1 GSD 3 225/40/18
VA 2,6 bar HA 2,8 bar

Nach 17 tkm vorne noch 3,5 mm und hinten 6 mm
Gripn fast so gut wie die Michelin aber nur wenn sie kalt sind fährt man sie warm schmieren sie , bei Nässe sind sie auch nicht so besonderst !

Ähnliche Themen

Reifen: Pirelli PZero Nero 225/45 ZR 17
8PA: 2.0 TDI
Luftdruck: 2,3
Haltedauer: 52.000 KM (am Ende Slicks)
Gleichmässige Fahrweise
Für meine Verhältnisse kurze Lebensdauer
(normal bei mir 70.000 km)
Fahreigenschaften sehr gut
Fahrgeräusch etwas laut

Sommer:

225 / 40 ZR18 Pirelli P Zero Rosso 92Y XL

8P TFSI quattro:
nach sportlichen 8.000km vorne schon übel zugerichtet inkl. starker Sägezahnbildung, hinten noch gut

8P 1.9 TDI:
nach entspannten 12.000km überall noch recht ordentlich

=> Die Fahrweise machts. Bei sportlicher Kurvenhatz geben sie sehr schnell nach. Außerdem sind sie leider von Beginn an sehr laut, sogar lauter als meine alten 17" Winterreifen.

225 / 45 R17 ZR Dunlop SP Sport 9000

8P 1.9 TDI:
nach ca. 35.000km runtergefahren, Grip passabel, auf der Innenseite deutlich stärker abgefahren als außen, Lautstärke ok

Winter:

225 / 45 R17 91H Dunlop SP Winter Sport M2

8P 1.9 TDI:
nach 30.000km zur Not immer noch für eine halbe Saison gut, tolle Haltbarkeit, keine Sägezahnbildung, sehr guter Grip auf Schnee, vergleichsweise leise

225 / 40 R18 92V XL Dunlop SP Winter Sport 3D

8P TFSI quattro:
wieder Dunlop gekauft, weil die M2 schon beim alten so hervorragend waren. Wie sie dann sind bleibt abzuwarten, Erfahrungen später im Jahr 😁

Allgemein bleibt festzuhalten, daß 18" im Vergleich zu 17" fahrdynamisch nichts bringen, recht laut sind, aber eben auch verdammt gut aussehen 😎 😁

Re: A3 8P Reifenhaltbarkeit ?

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Wieviel km halten bei euch die Reifen ?

Auto: 8PA 2.0 TFSI Quattro

Reifen Sommer: Dunlop SP Sport 9090 (? -> halt die, die ab Werk drauf waren)
225/45 R17"
2 Sommer gefahren, nach ca. 22'000 km in den Sommermonaten ziemlich am Ende, noch ca. 3 mm Restprofil, Abrollgeräusch lauter als bei den Winterreifen.
Fahrweise im Alltag normal; kurvige Passstrassen sportlich, was auf die Reifen geht. 😉

Winterreifen 3 Winter gefahren (1 mit dem 8PA, 2 bzw. 1,5 vorher mit dem 8P 2.0 FSI)
205/55 R16", haben noch ca. 4-4,5 mm Restprofil

Reifen: 225/45/17
Pirelli Pzero nero
A3 SB 1,9 tdi
Laufleistung bisher 38.000 km
Restprofil: 2 mm
zur Zeit schon laut seit 5 mm profil
sehr lenkexakter reifen, auch bei
nässe nicht schlecht.
gleichmäßiger verschleiß
fahrweise normal mit 2/3 autobahn

gruß w.

Hallo!

Sommer

Good Year Eagle F1 GS-D3, 225/40 18" 92Y
Luftdruck VA 2,4, HA 2,6
Laufleistung ca 25000km
Restprofil VA ca 3mm HA ca 5-6mm
Leichte Zägezahnbildung an der Hinterachse.

Fahrweise Sportlich.
Guter "Allround" Sommerreifen, mit gutem Gripverhältnis.

Michelin Pilot Sport 2, 225/40 18" 92Y
Luftdruck VA 2,4, HA 2,6
Laufleistung ca 6000km
Restprofil VA 5-6mm HA 6mm

Ein Reifen mit einem unglaublichem Gripniveau, was ich bis dahin mit keinem anderen Sommerreifen hatte. Der Reifen klebt förmlich auf dem Asphalt, sehr gutes Einlenkverhalten, da macht die Kurvenhatz doppelt so viel Spaß!

Winter

Vredestein Wintrac Xtreme, 205/50 17" 93V
Luftdruck VA 2,3, HA 2,5
Laufleistung ca 25000km
Restprofil VA ca 3mm HA 6-7mm

Gruß

Raoul

Re: A3 8P Reifenhaltbarkeit ?

Sommerreifen Pirelli PZero Rosso
Wieviel km halten bei euch die Reifen ? bislang ca. 47.000 km gelaufen, Restprofil 3,5-4mm
Reifendimension 225/45 R 17
8P
Welche Motorisierung? 1.9 TDI BKC
Luftdruck? vorne 2,4, hinten 2,6
Fahrverhalten? spitze 🙂 Fahre viel Autobahn und tausche regelmäßig von vorne nach hinten - deswegen wenig Verschleiß und relativ gleichmäßige Abnutzung. Ich werde, wenn nächsten Sommer Ersatz fällig ist, wohl wieder zum Pirelli greifen.

Winterreifen Dunlop SP Winter Sport M2
Wieviel km halten bei euch die Reifen ? bislang ca. 25.000, Restprofil 5,5-6,5 mm
Reifendimension 205/55 R 16 V
8P
Fahrverhalten? Deutlich schwammiger als mit Sommerreifen, niedrigerer Verbrauch, aber kein Komfortvorteil

Auto: siehe Signatur.
Reifen: Conti Sport Contact 2 225 40 18, guter Reifen aber nicht sehr standfest meines Erachtens (<15.000km).
Lufdruck: 2,8bar
Fahrstiel: sehr sportlich

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Auto: siehe Signatur.
Reifen: Conti Sport Contact 2 225 40 18, guter Reifen aber nicht sehr standfest meines Erachtens (<15.000km).
Lufdruck: 2,8bar
Fahrstiel: sehr sportlich

Genau so bei mir, über 1 mm weg bei 2500 km Fahrt. Zusätzlich kann ich was zum Reservenotrad sagen:

Hankook
Fahrverhalten, sehr schlecht, sehr laut und habe ich gerade drauf, da mein schöner Conti mit 6,5 mm den Bordstein nicht überlebt hat. 😠
Wie ich auf mich selber sauer bin, ich könnt mich 10 Tage lang ohrfeigen. Muss dann morgen einen neuen montieren. Gehen wieder 150 € flöten. 🙁

Ist wenigstens die Felge noch ganz?

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Ist wenigstens die Felge noch ganz?

Einen kleinen Macken an der Innenseite, aber sonst sieht man keinen Schlag. Sofort danach ist die Luft entwichen. Dem Reifen sieht man es nicht an, aber er ist irreparabel beschädigt.

Der Bordstein hat durch den Reifen auf die Felge geschlagen, war schon strak, hoffe, dass ich nicht noch die Achse vermessen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen