A3 8P Facelift Orig. Sport-Endrohrblende

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

leider bin ich bzgl. meines Anliegens hier im Forum noch nicht fündig geworden.
Vllt. könnt ihr mir ja weiterhelfen...

Ich habe heute meine original Audi Sport-Endrohrblende beim Audi Händler abgeholt.
Nachdem ich zu Hause angekommen war habe ich mir schön die Gebrauchsanweisung
durchgelesen und danach Schritt für Schritt die Montage durchgeführt.

Jetzt steht allerdings in der Montageanleitung:

Letzter Schritt:
Endrohrblende -1- aufdrücken.

Hinweis: Endrohr muss umlaufend formschlüssig mit der Börderlung der Endrohrblende abschließen.

Das ist auch "fast" der Fall, allerdings weist die Blende auf der linken Seite einen gewissen Abstand
zu dem "normalen Endrohr" auf. Ist das bei Euch auch der Fall, bzw. ist das weiter schlimm?
In der Anleitung steht, dass man das Endrohr nur einmal montieren kann... Wie bekommt man das
Endrohr, sofern schon eingerastet, wieder ab? Nur beim Audihändler?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße,
Thomas

60 Antworten

Kann mir das niemand sagen? Die Teile-Nr. ist die des TT. Aber ist es nicht so, dass die Blenden Modellübergreifend passen?

Leute? Das kann mir doch keiner erzählen, dass das keiner hier weiss...😕

Hallo an alle,
um das Thema Endrohrblenden aufzugreifen habe ich nun bei meinen 1,8TFSI FL 2010 beim Nachrüsten der originalen Chromblenden festgestellt, dass die Endrohre vom Endschalldämpfer nicht nur von Oben nach Unten abgeschrägt sind, sondern auch jeweils von rechts nach links seitlich, so das wenn man die Blenden aufschiebt eine Lücke zwischen Blende und Rohr sichtbar bleibt. (Die Blenden sind bis zum Anschlag aufgeschoben). Wenn man von oben auf die Endrohre schaut sieht man auch das diese extra angepasst an der Schürze sind und deshalb auch seitlich angeschrägt sind.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von dersteppi


Hallo an alle,
um das Thema Endrohrblenden aufzugreifen habe ich nun bei meinen 1,8TFSI FL 2010 beim Nachrüsten der originalen Chromblenden festgestellt, dass die Endrohre vom Endschalldämpfer nicht nur von Oben nach Unten abgeschrägt sind, sondern auch jeweils von rechts nach links seitlich, so das wenn man die Blenden aufschiebt eine Lücke zwischen Blende und Rohr sichtbar bleibt. (Die Blenden sind bis zum Anschlag aufgeschoben). Wenn man von oben auf die Endrohre schaut sieht man auch das diese extra angepasst an der Schürze sind und deshalb auch seitlich angeschrägt sind.

Gruß
Andreas

die lücke hab ich auch

schein also normal zu sein

stört mich aber nicht, da mans nur sieht wenn man geziehlt hinsieht

Ähnliche Themen

Hallo,

mich stört das auch nicht, wollte es nur mal erwähnen falls sich da Leute Gedanken machen, ob die Blenden nun sitzen oder nicht.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von dersteppi


Hallo,

mich stört das auch nicht, wollte es nur mal erwähnen falls sich da Leute Gedanken machen, ob die Blenden nun sitzen oder nicht.

Gruß
Andreas

Wenn man die mit beiden Händen anfasst und mit Kraft hin und her dreht und drückt, dann bekommt man jede Blende in Position...

hab ich so gemacht

und mein assisten hat sogar am auspuff gegengehalten damit ich noch mehr kraft aufwenden kann...

Ergebnis: Ging nix mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hab ich so gemacht

und mein assisten hat sogar am auspuff gegengehalten damit ich noch mehr kraft aufwenden kann...

Ergebnis: Ging nix mehr...

Hmmm ungewöhnlich... Mal versucht silikonspray von hinten unter die Blenden zu sprühen? Vlt bringt das was und kriecht unter die krallen... Ich hab 3 Blenden montiert und bis auf etwas mehr Aufwand beim 1.6er tdi gabs eigtl kein Problem...

mich störts eigentlich nicht...

In der Beschreibung von Audi, die den Blenden beiligt steht ja das die Blenden so ausgerichtet sein sollen, dass die Blenden paralell angebracht und die "Spitze " oben ist, da die Endrohre ja auch nach oben hin angeschrägt und Spitz sind. Und da kann man nicht viel drehen, sonst sieht es kacke aus. Wenn man nun innen an den Blenden schaut bleibt nun mal ein Spalt von ein paar Milimetern aber egal.

Gruß
Andreas

Hi Community,

mich würde allgemein interessieren wie lange die nachgerüsteten Blenden halten (Rost, Farbe etc. ???) ? Die Frage ist besonders an die User gerichtet, die die Blenden schon einen längeren Zeitraum montiert / nachgerüstet haben!

Liebe Grüße
Dan7788 =)

Hallo,
Könnte vielleicht bitte mal jemand die Beschreibung von Audi posten? Weil sich bei mir die (original) Endrohrblenden relativ leicht wieder abziehen lassen. Da sitzt nichts richtig fest oder rastet ein... "Draufschieben, ausrichten und fest" ist da leider nicht.
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von dersteppi


In der Beschreibung von Audi, die den Blenden beiligt steht ja das die Blenden so ausgerichtet sein sollen, dass die Blenden paralell angebracht und die "Spitze " oben ist, da die Endrohre ja auch nach oben hin angeschrägt und Spitz sind. Und da kann man nicht viel drehen, sonst sieht es kacke aus. Wenn man nun innen an den Blenden schaut bleibt nun mal ein Spalt von ein paar Milimetern aber egal.

Gruß
Andreas

Wenn man sie drauf schiebt ist es klar, dass sie grundausgerichtet sein müssen... Am Ende sollte man den Ansatz des ursprünglichen Auspuffrohres nicht mehr sehen

Guten Abend,

werden die Blenden zusätzlich von unten verschraubt bzw. mit einer Schraube von unten gesichert?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Schelmo


Guten Abend,

werden die Blenden zusätzlich von unten verschraubt bzw. mit einer Schraube von unten gesichert?

Viele Grüße

Nein, sie rasten bereits beim Aufschieben ein und es ist keine Halterung durch eine Schraube von Nöten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen