A3 8P "Facelift" ab MJ 2006

Audi A3 8P

Folgendes habe ich auf der Audi Homepage im Pressespiegel gelesen:

12.01.2005


Ein Jahr nach der Markteinführung des A3 Sportback überarbeitet Audi nach den Werksferien im Sommer den A3. Besonders markant: der A3 erhält den Singleframe-Kühlergrill. Unter der sportlich designten Karosserie gibt es zudem technische Optimierungen sowie überarbeitete und neue Triebwerke. Zudem wird das Interieur modifiziert.

auto motor und sport, 12.01.2005 / S. 7

141 Antworten

Ungereimtheiten gibt's quer durch den ganzen Konzern:

mp3-Audio: Skoda ja, VW nein, Audi nur bei RNS-E-Navi - aber Phat-Box für alle.

Bi-Xenon: für Audi A3 nicht, für VW Golf doch lieferbar.

Rußpartikelfilter: lieferbar für Audi A3 2.0 TDI in der zweiten Jahreshälfte 2005 zum Preis von 570,- €, bei VW Passat 2.0 TDI 690,- € lieferbar ab erster Auslieferung, bei VW Golf 2.0 TDI sind Aufpreis und Lieferzeit unbekannt (zugegeben: ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei den verschiedenen 2.0 TDI immer um den gleichen Motor handelt). Für 1.9 TDI querbeet keine Lieferaussage.

Und mein Lieblings-Reizthema 😁 Memory-Sitzverstellung: für Audi A4 lieferbar, für Audi A3 nicht.

Noch Fragen? *kopfkratz*

Greeetz, Thomas

jungs, kauft doch bei VW und gut ist =)

dieses ständige "haben-will" Thema *muah*

Ist leider genauso wenig eine Lösung wie der Vorschlag, die Konzernmarke zu wechseln.

Ungereimtheiten leisten sich auch BMW und Mercedes - leider.

Ist im übrigen einer der Gründe, weswegen sich die Leute so schwer tun beim Neuwagenkauf und die dazu geführt hat, dass der deutsche Fahrzeugbestand so alt wie nie zuvor ist.

Das Ärgerliche an Audi, BMW und Mercedes ist, dass keiner dieser selbsternannten Premiumhersteller es für nötig erachtet, sinnvolle Antworten auf Fragen anspruchsvoller Kunden zu geben. Obwohl gerade da immer wieder von Produkten geredet wird, die den höchsten Ansprüchen genügen sollen.

Deshalb wechsele ich auch nicht die Marke, sondern warte ab, bis die Optionen verfügbar sind, auf die ich wert lege. Damit habe ich kein Problem - meine altes Auto ist ja noch gut genug (übrigens ein VW).

Schade ist das eigentlich nur für Audi - denn ich bin kaufbereit.

Greeetz, Thomas

170 PS Tdi

Es ist soweit!!! Den 170 PS Tdi gibts für den neuen Passat!!! Also wird die Freigabe für den 8P wohl auch zum MJ-Wechsel erfolgen...

Ähnliche Themen

@latrel

dass der sagenumwobene 170-PS-TDI für den neuen passat angeboten werden soll, ist schon länger bekannt. nur heißt das nicht automatisch, dass er auch zum nächstbesten (logischen) zeitpunkt (=MJ-wechsel) auch im A3 angeboten wird!!!

Re: 170 PS Tdi

Zitat:

Original geschrieben von Latrel


Es ist soweit!!! Den 170 PS Tdi gibts für den neuen Passat!!! Also wird die Freigabe für den 8P wohl auch zum MJ-Wechsel erfolgen...

Quelle???

In den unter www.volkswagen.de downloadbaren Technischen Daten des Passat taucht der 170 PS TDI noch nicht auf. Im Konfigurator ist er ebenfalls noch nicht verfügbar.

@weiberheld

gestern oder vorgestern wurde der neue passat ja am hamburger hafen der öffentlichkeit vorgestellt. ich schätze, in den dabei verteilten presseunterlagen ist der 170-PS-TDI aufgetaucht, allerdings noch ohne grundpreis. zumindest findet man ihn in den berichten und tabellen zu motorisierungsvarianten von autobild, AMS und spiegel-online.

Zitat:

Original geschrieben von chris_d77


@latrel

dass der sagenumwobene 170-PS-TDI für den neuen passat angeboten werden soll, ist schon länger bekannt. nur heißt das nicht automatisch, dass er auch zum nächstbesten (logischen) zeitpunkt (=MJ-wechsel) auch im A3 angeboten wird!!!

Normalerweise hat VW den Vorrang bei der Einführung der neuen Motoren und Audi zieht dann nach!

@latrel

dass vw priorität hat und audi nachzieht (trotz premium-status) mag ja sein. die frage ist nur: WANN?
und wie ich schon sagte, halte ich das nicht für einen automatismus, dass beim MJ-wechsel schon der große diesel kommen wird!

Zitat:

Original geschrieben von Latrel


Normalerweise hat VW den Vorrang bei der Einführung der neuen Motoren und Audi zieht dann nach!

ich glaub eher die wechseln sich mit den komponenten / motoren ab....

schließlich gabs den 2.0 TDI und das DSG doch zu erst im a3, oder ?

Langsam nervt mich die Warterei. Wenn ich wenigstens wüsste, dass der 170 PS TDI kommt, auch wenn erst in 2 jahren, dann könnt ich mir zwischenzeitlich nen jahreswagen holen.

Aber so wartet man auf Informationen, die wahrscheinlich erst zur IAA auftauchen!

ja, und wenn man Pech hat, kommen die 170 PS nur mit
Handschaltung, weil das DSG nur 350 Nm aushält. Das Ende vom Lied ist dann, dass man doch die 140 PS nehmen muss, wenn man DSG will und die Warterei war umsonst, bzw. vergebens.

Da DSG im Diesel eh nicht zusammen mit Quattro kommen wird, hat sich das für mich mit DSG eh erledigt.

Also bleibt nur die Hoffnung, dass die 170 PS Variante mit Quattro kommt.

Ob sich hiervon was auf den A3 ableiten lässt?

3 Liter TDI ???
3.6 FSI (scheint klar zu sein)

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/74573

Wenn alt, dann sorry.

Zitat:

Original geschrieben von ch3


ja, und wenn man Pech hat, kommen die 170 PS nur mit
Handschaltung, weil das DSG nur 350 Nm aushält. Das Ende vom Lied ist dann, dass man doch die 140 PS nehmen muss, wenn man DSG will und die Warterei war umsonst, bzw. vergebens.

...naja, dass aktuelle Handschaltgetriebe ist ja offiziell auch nur mit 350 Nm angegeben.

Der 3 Liter TDI im Sporting Brake des TT muss ja relativ kompakt sein, da auch hier nur quer eingebaute Motoren kommen sollen...
Wäre wirklich interessant, ob dieser dann auch in den A3 passt, aber das könnte sehr kopflastig werden ?!

Cheers,
Cuenta.

Deine Antwort
Ähnliche Themen