A3 8P "Facelift" ab MJ 2006

Audi A3 8P

Folgendes habe ich auf der Audi Homepage im Pressespiegel gelesen:

12.01.2005


Ein Jahr nach der Markteinführung des A3 Sportback überarbeitet Audi nach den Werksferien im Sommer den A3. Besonders markant: der A3 erhält den Singleframe-Kühlergrill. Unter der sportlich designten Karosserie gibt es zudem technische Optimierungen sowie überarbeitete und neue Triebwerke. Zudem wird das Interieur modifiziert.

auto motor und sport, 12.01.2005 / S. 7

141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


@ winmarc, feldbuch

Ich kann mir auch so vieles nicht vorstellen und dennoch ist es so. Nun gut, es ist eine Modifizierung bereits vorhandener Aggregate.

Der angesprochene 1.4 FSI ist übrigens nicht so abwegig, zwar nicht mit 90 PS ....

Da kommt noch was und zwar mit richtig Schmackes.

Hm, 1.4 TFSI? Wenn man mal so proportional vom 2.0 TFSI runterrechnet, könnte der 140 PS haben...und würde ja auch dazu passen, dass Audi die Schichtlader-Motoren (2.0 FSI, 150 PS) loswerden will. Die Turbocharakteristik ist auch recht beliebt bei den Käufern, und da Diesel sich immer weniger lohnt...

Was für mich allerdings eine schöne Abrundung wäre, wäre der 1.9 TDI mit DSG . 🙂

naja

1.4 Liter und Turbo ... mit welchem Agasstrom will man denn den bitteschön antreiben???
Das wäre ja eher ein kleiner Föhn oder ein Turböchen aber kein Turbo 😉
Finde 1.4l und Turbo auch mehr als lächerlich. 1.6 ist schon lächerlich.

Davon abgesehen bezieht sich dein post wohl auf einen vermeintlichen TFSI es ging aber um einen FSI

Zitat:

Original geschrieben von -Co$mo5-


naja

1.4 Liter und Turbo ... mit welchem Agasstrom will man denn den bitteschön antreiben???
Das wäre ja eher ein kleiner Föhn oder ein Turböchen aber kein Turbo 😉
Finde 1.4l und Turbo auch mehr als lächerlich. 1.6 ist schon lächerlich.

Davon abgesehen bezieht sich dein post wohl auf einen vermeintlichen TFSI es ging aber um einen FSI

Nun, was würdest du denn aus "Modifizierung vorhandener Aggregate", "1.4 FSI aber nicht mit 90 PS" und "da kommt was mit Schmackes" schließen?

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


[BDa kommt noch was und zwar mit richtig Schmackes.

Meinst Du sowas?

http://www.rs246.com/modules.php?...

Gruss

Ähnliche Themen

Turbo bzw. Bi-Turbo mit bis zu 180 PS

ein Turbo mit 150PS-170PS und DSG wäre sehr schön dann brauche ich keine Diesel mehr kaufen 😁
der 2,0FSI gefällt mir ja nicht so gut (leider)
schön wäre auch wenn der 1,9er entlich DSG bekommen würde
ansonsten fehlen doch eigentlich keine Motoren mehr oder?

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


Turbo bzw. Bi-Turbo mit bis zu 180 PS

In dieser Liga hat es doch genug Motoren. Es fehlt eher einer zwischen dem 2.0 und 3.2 Lt Benzin. Und ein kräftiger 3.2 lt Biturbo für den A4 und A6, wenn man nicht gerade ein V8 4.2 will.

Gruss

was ist den aus dem 2.0 TDI mit 170PS geworden, kommt der nun doch nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


Turbo bzw. Bi-Turbo mit bis zu 180 PS

Hm, falls das tatsächlich ein 1.4 TFSI Bi-Turbo werden sollte...mutig.

Als Basis kommen eigentlich nur 1.6 und 1.4 in Frage, denn den 2.0 gibts ja bereits mit Turbo...aber für 180 PS bei 1600 ccm brauchts keine zwei Turbolader. Also 1.4...das könnte ein interessanter Motor werden.

Zitat:

Original geschrieben von nikkit


Hm, falls das tatsächlich ein 1.4 TFSI Bi-Turbo werden sollte...mutig.

Als Basis kommen eigentlich nur 1.6 und 1.4 in Frage, denn den 2.0 gibts ja bereits mit Turbo...aber für 180 PS bei 1600 ccm brauchts keine zwei Turbolader. Also 1.4...das könnte ein interessanter Motor werden.

Hallo!

In WOB läuft oder lief ein 1.6er mit Registeraufladung auf dem Prüfstand.

Gruß

Raoul

Ein BiTurbo gegenüber einem grösseren Lader macht immer da Sinn, wo das Turboloch minimiert werden soll. --> Also Immer :-)

Für ein 1.4 oder 1.6 lt. Motor allerdings finde ich das doch ein wenig übetrieben, weil solche Fahrzeuge eher für Kurzstrecken benützt werden und daher anfälliger auf Kaltlaufprobleme sind ...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von jagg


ganz im Gegenteil, nur weil man uns massiv mit Werbung zukippt und weil es neu ist muss ja nicht besser aussehen. Ich hab mich ganz bewußt für den 3 Türer entschieden. Ich mag kein gosses schwarzes Loch vorne im Auto. Ich bin auch kein Markenfahrer einen neuen Sportsback oder A4, würde ich mir nie holen, gefällt nicht.

mir ging es mehr um die reine feststellung, das sich etwas verändern wird.

sonst gebe ich dir recht.

neu muss nicht.... sein

Facelift A3

Hallo zusammen?!
Kann es sein, dass der A3 3-Türer so Rückleuchten wie der Sportback bekommt.
Auf NTV lief gerade ein Beitrag und im Hintergrund stand ein 3 Türer mit solchen Rückleuchten...

Möglich ist alles, jedoch denk ich nicht, dass sie die Rückleuchten vom Sportback verbauen.

1. find ich die vom 3-türer um Welten schöner...
2. kann ich mir vorstellen, dass es doch kompliziert und aufwendig ist im Prinzip 2 Teile zu produzieren, Ersatzteile für den Vor-Facelift A3 3-türer und für den neuen?! Denke also nicht, dass das kommt!

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Möglich ist alles, jedoch denk ich nicht, dass sie die Rückleuchten vom Sportback verbauen.

2. kann ich mir vorstellen, dass es doch kompliziert und aufwendig ist im Prinzip 2 Teile zu produzieren, Ersatzteile für den Vor-Facelift A3 3-türer und für den neuen?! Denke also nicht, dass das kommt!

Das war jetzt ein Eigentor!!! Denn genau diese Problematik gibt es ja dann bereits für die Front des jetzigen 8P mit 3 Türen. Immerhin bestehen die Unterschiede ja in der kompletten Frontschürze, diverser Kleinteile und der Motorhaube!

Deine Antwort
Ähnliche Themen