A3 8P "Facelift" ab MJ 2006

Audi A3 8P

Folgendes habe ich auf der Audi Homepage im Pressespiegel gelesen:

12.01.2005


Ein Jahr nach der Markteinführung des A3 Sportback überarbeitet Audi nach den Werksferien im Sommer den A3. Besonders markant: der A3 erhält den Singleframe-Kühlergrill. Unter der sportlich designten Karosserie gibt es zudem technische Optimierungen sowie überarbeitete und neue Triebwerke. Zudem wird das Interieur modifiziert.

auto motor und sport, 12.01.2005 / S. 7

141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Wenn Du mit deinem Auto z. B. zu ABT fährst und eine neue Software installiert wird -> hast Du deinen einen neuen Motor???

Ein neuer Motor wäre es erst nach gründlicher Überarbeitung - also z. B. 16V statt 8V Zylinderkopf oder die Umstellung von normaler Einspritztechnik auf FSI.

Aber wenn da z. B. nur ein Rußpartikelfilter angeschraubt wird und dahingehend die Motorsoftware geändert wird, damit alle x km die Rußpartikel im Filter verbrannt werden ist das kein neuer Motor.

das meine ich gesagt zu haben.

daher die frage:

welches ist das "neue" Triebwerk? Und dort steht es sogar in Mehrzahl. 😉

Laut meinem Audi händler soll es beim 2.0 TDI mit 140 PS bleiben! Er soll nur den RPF bekommen. Der 160-170 PS Starke Motor soll im A3 nicht eingefürt werden. Mir währe ein 170 PS auch lieber... aber ich glaube nicht das die 30 PS viel soooooooo viel mehr bringen. Ob dann auch das DSG gut mit dem stärkeren motor läuft, ist auch so eine Sache... wer weiss. Lassen wir uns mal überraschen.
Ich warte schon gespannt auf den neuen damit ich mir den bestellen kann.
Für all die Leute die schon einen haben und nicht auf das facelift gewartet haben, das Auto ist so oder so wunderschön. Ich warte nur auf das facelift weil wenn ich mir den A3 jetzt bestellt hätte, wäre der neue 1 monat später auf dem Markt gewesen. Das ist mein Grund, und ein oder zwei Monate mehr, machen mir nichts aus.

Liebe Grüsse!!!

Miracles

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Der 2.0TDI 103kW (BKD) wird nicht abgelöst. Es kommt nur ein 2.0TDI 100-103kW (BMM) mit Rußpartikelfilter auf den Markt. Dieser Motor hat aber im Endeffekt nichts mit dem BKD zu tun. Der BMM ist ein 2 Ventiler! Auch wird er BKD nicht durch den größeren 2.0TDI abgelöst.

Wie jetzt?

Will Audi zusätzlich zum BKD einen komplett anderen Motor anbieten? Ist der BMM der Motor aus dem "alten" Passat, der dort mit 136 PS angeboten wird??? Das wird Audi uns doch wohl nicht antun, den alten aufgebohrten 1,9l tdi mit 2 Ventilen im A3 anzubieten...

Wo bleibt denn dann der Vorsprung durch Technik???

Gruß

A3 USA Version hat die Luftdüsen im TT Design und Drehknöpfe aus Alu am Radio

Gruss aus der Schweiz

Ähnliche Themen

Lüftungsdüsen US SB

Hi,

vielleicht mal ne dumme Frage :

Warum sind bei dem SB verschiedene Lüftungsdüsen rechts und links zusehen. Für was soll das gut sein ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von TT2003


Wenn der 3 Türer mit nem SFG kommt, dann sieht das sowieso ziemlich unförmig aus, weil der Grill zu bullig für so einen "kleinen" Wagen ist...!
Das Gesamt-Erscheinungsbild paßt dann einfach nicht mehr.

Ich finde erst ab A6 sieht der SFG gut aus.

Genau das finde ich auch. Beim A8 Avant sieht es dann perfekt aus :-)

Gruss

vielleicht kommt ja zum Modelljahr 2006 der 2,0Tfsi auch in der Ambienteausstattung 😁

ansonsten ist mir das FaceLift schon fast egal erst mochte ich den neuen Grill garnicht leiden und jetzt finde ich den ganz gut
der Voteil ist das man jeden"alten"A3 relative leicht umrüsten kann sodas er wieder frisch aussieht
sollte der 3 türer neue Rückleuchten bekommen würde ich schon sehr sauer sein und ich glaube das ich dann mein A3 nicht mehr fahren würde (weil mir die Sportback Rückleuchten sehr sehr gut gefallen)

mal sehen wenn ich ein guten Preis für mein A3 bekomme verkaufe ich ihn wieder in 4 Monaten

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


sollte der 3 türer neue Rückleuchten bekommen würde ich schon sehr sauer sein und ich glaube das ich dann mein A3 nicht mehr fahren würde (weil mir die Sportback Rückleuchten sehr sehr gut gefallen)

mal sehen wenn ich ein guten Preis für mein A3 bekomme verkaufe ich ihn wieder in 4 Monaten

zu viel Geld?

kann sonst was gebrauchen! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


@MarcoA3, Syncro32

Wenn, wie hier von euch behauptet, der Piezzo Diesel und der 3.2 FSI nicht vor 2006 kommt (oder gar nicht), was meinen die dann mit neuen/überarbeiteten Motoren????

Einzig eine Abrundung des Motorenprogrammes nach unten bei Benzinern u. Diesel wird es zunächst geben.

2.0 TDI bekommt den DPF erst im Lauf des Jahres, die Gründe sind hinreichend bekannt.

3.2 FSI , auch wenn ich mich wiederhole, wird vorläufig nur im "neuen" TT angeboten werden.

@ Miracles

Dein "Freundlicher" soll sich mal besser aufs Autoverkaufen konzentrieren anstatt in die Glaskugel zu schauen. Es wird den größeren TDI defintiv in 2006 geben.

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


Einzig eine Abrundung des Motorenprogrammes nach unten bei Benzinern u. Diesel wird es zunächst geben.

Das halte ich allerdings für höchst unwahrscheinlich! Was soll denn bitte Audi noch unten im Motorenprogramm des A3 bringen? Einen 1.4 FSI oder 1.9 TDI mit 90 PS? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von winmarc


Das halte ich allerdings für höchst unwahrscheinlich! Was soll denn bitte Audi noch unten im Motorenprogramm des A3 bringen? Einen 1.4 FSI oder 1.9 TDI mit 90 PS? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich kann das auch nicht so ganz glauben. Noch schwächere Motoren im eh schon recht schweren A3 bringen doch nichts.

Wer ein schwaches Auto kauft (ca. 80PS), will doch auch nicht so viel Geld dafür ausgeben und kauft sich lieber eine ausländische Automarke, bei der PS, Gewicht uznd Preis besser zusammenpassen.

Dass Audi (in der aktuellen *eskannnichtgenugpsgeben*- Zeit) so einen Schwachsinn macht, kann nicht sein.

OT: Vielleicht bietet Audi den 1,4FSI nur im A3 SPORT an, der ja bekanntlich gewichtsreduziert sein soll. 😁

mfg Rainer

@ winmarc, feldbuch

Ich kann mir auch so vieles nicht vorstellen und dennoch ist es so. Nun gut, es ist eine Modifizierung bereits vorhandener Aggregate.

Der angesprochene 1.4 FSI ist übrigens nicht so abwegig, zwar nicht mit 90 PS ....

Da kommt noch was und zwar mit richtig Schmackes.

Hallo!

Ein Motor unterhalb der 100PS wird im 8P nicht kommen! Die sind dem Golf5 vorbehalten.

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


Dein "Freundlicher" soll sich mal besser aufs Autoverkaufen konzentrieren anstatt in die Glaskugel zu schauen. Es wird den größeren TDI defintiv in 2006 geben.

Wie??? Das soll noch länger dauern???

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


[BDa kommt noch was und zwar mit richtig Schmackes.

Was meinst du denn speziell mit deiner Aussage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen