A3 8P Bose Bassbox scheppern Lösung in Sicht
Hi,
für alle Betroffenen : Scheppernde Zwangsentlüftungsklappe
Abhilfe gibt es hier (ab Beitrag 5) :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Viele Grüße
g-j🙂
59 Antworten
Durch Herrn Junkiez hab ich erfahren daß es eine Lösung für die Zwangsentlüftungs-Klappen gibt.
Da ich am Mittwoch eh ein Termin wegen dem Handschuhfach hab, rief ich meinen Freundlichen an.
Er bestätigte mir daß es geänderte Klappen gibt. Er bestellt sie.
Wenn sie bis Mittwoch da sind verbauen sie sie gleich. Ich werde über Erfolg/Nichterfolg berichten
Hoffe auf ein fettes BEACHBALL von Nalin&Kane ohne Außengerappel 😁
@ Game-Junkiez
Hast Du die Klappen schon drinne?
Wie ist der Klang.
Para bekam heute seine verbaut, aber wie ich gesehen hab in seinem Bericht ist es immer noch da. Zwar gemildert, aber vorhanden.
Oder liegt das an seinem TEST-Lied 😁
Würd mich echt intressieren jetzt
Hier Para`s Klappen
Ich mein ich kenn das Beachball-Lied. Das hat schon extreme Bässe.
@Patrick78NW
Leider noch keine Erfahrungen mit den "Neuen".
Dauert bei mir auch noch ein bißchen da ich meine Problemchen sammele und dann gemeinsam beheben lasse.
THX Para für die Pic´s und File´s in Deinem Forum.
Wie immer in der gewohnten Para-Quali😉
Viele Grüße
Herr Junkiez😁
@vagtuning
Schau mal bitte nach ob die Teilenummer stimmt. Ich finde die nämlich nicht im Katalog. Die 1H0 819 465 E ist das einzigste Teil was genaso aussieht wie die Entlüftungsklappe. Und dieses Teil wurde scheinbar nicht geändert.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Stimmt, hat mein Händler gestern auch gesagt. Doch dann hat er bei den Technischen Problemlösungen nachgeschaut und hat dort einen Eintrag gefunden...
Dort ist auch die 8P0 irgendwas Nummer drin 😉
mfg DG ;o)
Erklärung einen höher 😉
*dankeschön*
Also die Nummer die mir der Händler nannte
war 8P0 819 181 für die neuen Klappen
Da bin ich sehr neugierig was dabei rauskommt
Hatte heut Basteltag.
Da ich für Geräusch-Eliminierung vorne die Verkleidung abmachte schaute ich mir das nochmal an was der Freundliche beim Subwoofer machte und bastelte dran rum.
Hier mal noch was unterfüttert, da mal was weggemacht. Fast 2 Stunden lang. Immer auf Repeat "BEACHBALL von Nalin & Kane"
Ergebnis.
Es ist ein Geben und Nehmen. Alles geht nicht weg.
Trotz neuer Klappen.
Stellt man die Verkleidung so ein dass man satten Bass im Innenraum hat, klappern auch die neuen Klappen außen.
Stellt man es so ein dass die Klappen net klappern, brummelt innen wieder die Seitenverkleidung.
Die Kunst ist es nun das Mittelmaß zu finden .
Das stellte ich ein. Bin aber nicht zufrieden gewesen und experimentierte weiter. Hebt man die untere Kante der Subwoofer-Verkleidung, rappeln die Klappen nicht, und die Verkleidung brummelt nicht. Es gilt den Druck der Luftsäule geziel abzuleiten. Weg von den Lüftungsklappen.
Ich werde wenn ich Zeit hab folgendes tun.
Am unteren Ausläufer stößt Die Verkleidung auf den Neopolen-Schaum der Kofferraum-Wanne. Da wo das Warndreieck drin ist. Hier werd ich ne Art Loch reinschneiden. Dann geht die Luftsäule des Subwoofers in die Mulde des Ersatzreifens. Theoretisch sollte der Bassdruck im Innenraum erhalten bleiben, bei gleichzeitigem NICHT-Rappeln der Lüftungsklappen
Mal ne Frage: Was muss der Freundliche alles abbauen um die neuen Klappen einzubauen? Geht das vom Kofferraum aus oder macht der das von außen (Heckschürze abbauen)?
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ab so wie es auf den Fotos ausschaut muss die ganze Heckschürze runter
Die Stossfängerverkleidung muss leider runter. Somit muss es bei mir die Werkstatt machen.🙁
Gruß
PowerMike
Hi!
Ich hab zwar nur die normale BAssbox, aber ich kann nur feststellen, das der Bass jetzt irgendwie schwächer wirkt nach dem Tausch!
mfg Sven
Mein "normaler" Concert Bass hat das Problem, das die direkt am Sub anliegende Verkleidung im Kofferraum mitvibriert.
Wenn ich diese Verkleidung etwas "eindrücke" klingt der Sub wieder gut.
Heute ist mein 8P wieder beim Freundlichen. Mal schauen was er daran macht. Dafür hab ich den neuen Polo mit (1,2l) ;-(