A3 8P 2.0 TDi springt schlecht an Hilfe bitte

Audi A3 8PA Sportback

Hallo habe seit 3 wochen ca. einen a3 2.0 tdi 140 ps sline , habe das problem das er im kalten zustand lange braucht um anzuspringen, und schwer angeht. Also wenn ich den schlüssel umdrehe dann geht er ca. beim 3. oder 4. rukeln an ......das ist echt nicht normal, mein bekannter hat den gleichen motor und der springt sofort an. Die Glühkerzen wurden laut Rechnung letztes jahr gewechselt,...was kann das denn sein? Lg Chris

Beste Antwort im Thema

also ich kann mir jetzt vorstellen, dass das selber rumbauen nicht gerade förderlich jetzt ist für dich:-(

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Ja , morgen abend muss ich ihn bei vw/Audi hinstellen und Donnerstag dann die Diagnose. Die Std. 85 Euro Hey Wahnsinn. Ich sitze jetzt beim Anwalt nur zur Info, denn das Problem bestand ja beim Kauf!
161 weitere Antworten
161 Antworten

Hallo, langsam verzweifle ich. Immer beim ersten anlassen nachdem das Auto ca. 8 Std gestanden ist braucht er zu lange beim anspringen. Gleich danach funktioniert es aber super. Ich habe folgendes erneuert : Glühkerzen, Dieselfilter, Batterie, Temperaturfühler G62, Öl 5W30 plus Filter. Das Problem wollte nicht verschwinden, also hab ich das Auto in die VW/Audi Werkstatt gestellt, diese hat am ersten tag das ganze elektrische geprüft ( Probeweise AGR-Ventil verschlossen, Vörderpumpe geprüft, Kraftstoff Vor- und Rücklauf auf Luftblasen geprüft usw.) und gesagt es sei etwas mechanisches da es nur einen Fehler gab : Zündaussetzer Zylinder 3! Die haben dann die PD Elemente jeweils ein Platz nach vorn versetzt also 1 auf 2 2 auf 3 3 auf 4 und 4 auf 1 ...jetzt ist Quasi der 3. Zylinder auf dem 4. Platz ! Vorher haben sie die Düsen neu abgedichtet, Konussitz gereinigt und Ringtausch durchgeführt. Das ganze hat mich stolze 540 Euro gekostet, und das Problem ist immernoch da leider. Ich habe es heute gefilmt beim ersten Start, aber wie kann ich euch das hier zeigen? Und das komische ist aber wenn der Fühler G62 abgesteckt ist - dann springt das Auto in jedem Zustand TIP TOP an ! Liebe Grüße aus bayern... Chris

das komische ist ja das mit dem fühler...das er ohne den perfekt angeht!? heute früh habe ich die zündung angemacht, ca. 15 sec gewartet und dann erst gestartet und schon ging er schneller an wie sonst nach dem stehen. ?

Welcher Fehler steht denn jetzt im Speicher? Immernoch fehler Zylinder 3, dann kann das PD-Element ausgeschlossen werden, da es ja gewandert ist, oder ist der Fehler auf Zylinder 4? Dann ist das PD-Element hin.

jetzt wei ich nicht was für fehler angezeigt wird,...aber in den werten ist der 4. auffällig höher als die anderen...habe ich weiter oben geschrieben kannst nachschauen. lg chris

Ähnliche Themen

Hier hab ich ein Video von meinem schlechten Start leute !!!

http://youtu.be/p5M8e8MNyto

es kann Dir hier keiner mehr helfen.
Du musst wieder in die Werkstatt was anderes bleibt Dir nicht übrig

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Hier hab ich ein Video von meinem schlechten Start leute !!!

http://youtu.be/p5M8e8MNyto

wozu gibts denn das forum? du mekerst nur rum.....lies doch nicht mehr mit und gut ist ....vll findet sich jemand mit dem gleichen problem! ist dir langweilig oder was??? in die werkstatt gehe ich bestimmt nicht mehr. hauptsache kasieren !

sag mal hast Du eine Ahnung von Fehlersuche?
Kann Dir hier jemand im Forum den Fehlerspeicher auslesen oder den Motor zerlegen?
Oder irgendwas messen?
Um das geht es hier.
Das haben Dir schon mehrere gesagt, dass man das von der Ferne nicht mehr beurteilen kann.
Und nachdem Du einen fehler im Zylinder 3 hast was soll es dann noch sein ausser ein PD Element und das muss man dann eben wieder prüfen oder erneuern.
Dann kauf ein PD Element mit Dichtungssatz und bau es im Zylinder 3 ein.
Ich glaube Du merkst hier etwas nicht mehr sorry.

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


wozu gibts denn das forum? du mekerst nur rum.....lies doch nicht mehr mit und gut ist ....vll findet sich jemand mit dem gleichen problem! ist dir langweilig oder was??? in die werkstatt gehe ich bestimmt nicht mehr. hauptsache kasieren !

@wima:
mein freund lass ihn...er ist belehrungsresistent was fehlersuche betrifft.
alles steht schon mehrfach im thema was er machen soll, aber das kann er aufgrund seines wissens und seines equipments nicht.

darum hilft nur die werkstatt, aber das will er nicht wahr haben.

lass ihn einfach, vielleicht kommt bald ein wahrsager und kann genau sagen welcher schaden aktuell bei ihm ist.
das forum kann es nicht...

lass das thema ruhen und schone deine nerven, das mach ich auch😉

lg

Ich bin zwar nur mal schnell über den Thread geflogen,aber
den besten tip kann ich dir gleich geben was diesen Motor betrifft.
werd das Auto so schnell wie möglich wieder los😉
Glaub einfach einen alten BKD Fahrer 😁

Grüßle an alle die mich noch kennen!
Nachträgliche Geburtstagsgrüße an Magno und Scotty 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Ich bin zwar nur mal schnell über den Thread geflogen,aber
den besten tip kann ich dir gleich geben was diesen Motor betrifft.
werd das Auto so schnell wie möglich wieder los😉
Glaub einfach einen alten BKD Fahrer 😁

Grüßle an alle die mich noch kennen!
Nachträgliche Geburtstagsgrüße an Magno und Scotty 😉

hey was soll as denn heisen ? :-) ....der motor läuft ja sonst ganz gut....was soll da so schlecht daran sein ? erzähl mal ...lg chris

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


jetzt wei ich nicht was für fehler angezeigt wird,...aber in den werten ist der 4. auffällig höher als die anderen...habe ich weiter oben geschrieben kannst nachschauen. lg chris

Das ist das erste was man in Erfahrung bringen muss.

Also, nachdem mir das hier im Forum empfohlen wurde, wechsel ich jetzt die nächsten Tage den Nockenwellenpositionssensor. Ich werde dann berichten.

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Also, nachdem mir das hier im Forum empfohlen wurde, wechsel ich jetzt die nächsten Tage den Nockenwellenpositionssensor. Ich werde dann berichten.

Wenn ich das richtig gelesen habe wurde ja der Zahnriemen (ZR) gemacht. Evtl. käme noch ein gelockertes Zahnriemenritzel auf der Kurbelwelle in Betracht. Evtl. sollte noch die Vorglühanlage geprüft werden.

hallo, habe gestern den stecker vom nockenwellenpositionssensor abgesteckt und dann gestartet - ganz schlechter start. Dann habe ich ihn wieder angesteckt, und seit dem springt das auto perfekt an, auch heute früh.....wie kann man sich das erklären??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen