A3 8P 2.0 TDi springt schlecht an Hilfe bitte

Audi A3 8PA Sportback

Hallo habe seit 3 wochen ca. einen a3 2.0 tdi 140 ps sline , habe das problem das er im kalten zustand lange braucht um anzuspringen, und schwer angeht. Also wenn ich den schlüssel umdrehe dann geht er ca. beim 3. oder 4. rukeln an ......das ist echt nicht normal, mein bekannter hat den gleichen motor und der springt sofort an. Die Glühkerzen wurden laut Rechnung letztes jahr gewechselt,...was kann das denn sein? Lg Chris

Beste Antwort im Thema

also ich kann mir jetzt vorstellen, dass das selber rumbauen nicht gerade förderlich jetzt ist für dich:-(

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Ja , morgen abend muss ich ihn bei vw/Audi hinstellen und Donnerstag dann die Diagnose. Die Std. 85 Euro Hey Wahnsinn. Ich sitze jetzt beim Anwalt nur zur Info, denn das Problem bestand ja beim Kauf!
161 weitere Antworten
161 Antworten

vielleicht schlechten Kontakt gehabt ? soweit ich weiß ist das nur ein Initiator. Also ein berührungsloser Schalter. Meiner wurde im März getauscht weil er manchmal garnicht ansprang und oftmals nur nach ein paar mal orgeln kam.

meiner kommt auch oft erst nach paar mal orgeln,...es wurde ja schon so viel gemacht jetzt und das problem war immernoch da. jetzt habe ich den stecker gestern abgesteckt und gestartet und da sprang er gaaaanz schlecht an also ca. 6-8 mal orgeln. Und seit ich ihn wieder angesteckt habe springt das auto gut an, ...bin durcheinander jetzt denn am montag soll ich ihn zum händler bringen damit der sen mangel beseitigt usw. ....?

ich hatte explitit den fehler im speicher: Signal Kurbelwellensonsor fehlt sporadisch

Es ging so los:

Zwischendurch orgelte er im warmen Zustand 3-4 Mal bzw. wollte manchmal garnicht anspringen (habe ihn 5 sek Zeit gegeben und dann abgebrochen). Habe dann die Zündung komplett aus und wieder angemacht und dann kam er sofort. Im März bin ich dann bei der Tankstelle bei mir um die Ecke nicht mehr weg gekommen. Der Servicetyp kam und hat den o.G. Fehler ausgelesen. Der Wagen sprang dann natürlich gleich an (Vorführeffekt). Bin bis zum Händler hinterher gefahren und dort habe ich dann für einen Tag nen Leihwagen bekommen. Der Sensor wurde erneuert und seit dem gab es keine Probleme mehr (260€). Doof halt weil ich ihn in 3 Wochen eh abgebe wegen Leasingende...

herzlichen Glückwunsch zu diesem recht kurzweiligen Thread ;-)

Fahre diesen Motor in einem Seat Toledo III (Popo Altea, Spanische Treppe)

Zur Sache:
schrieb nicht einer das der A3 für die Laufleistung zu günstig ist. Wenn ja,warum hat der(denke mal Fähnchen-, Hinterhof-Händler) diesen unter Marktwert verkauft. Tachomanipulation?
-stimmt die Pedalgummi-,Lenkrad-Abnutzung,
-Audi History
-Vorbesitzer Auskunft?
-haben alle Steuergeräte den gleichen KM-Stand geloggt. (Fall für Audi Werkstatt zum prüfen) oder VCDS.

Vielleicht geht darüber etwas. Aber das Geld für deine vergeblichen Versuche sind für die Katz.

Gruss.... Dave der mit seinem 11ten Auto audilos ist. 5xAudi 100 (davon 3 5ender) und ein 89er Coupe.

Ähnliche Themen

Er hat jetzt das Auto zum reparieren geholt, hat ihn jetzt seit 3 Tagen. Er hat die Pumpe Düsen ultraschallgereinigt und er sagt das Auto springt richtig an . Der Meinung war er aber schon vorher. Angeblich darf das Auto bis zu 5 sec. Brauchen laut Audi bis er kommt und rund läuft! Er will jetzt morgen erst ein Gutachten machen lassen und dann mir das Auto bringen! Zylinderkopf prüft er garnicht weil ich kein Wasser verliere!

Ja dann sollte ja alles in Butter sein oder?
Aber das Gutachten glaube ich macht er jetzt nicht ohne Grund.
Dazu denke ich trotzdem, dass Du selber sehr gut dazu beigetragen hast so leid es mir tut für Dich.
Aber wenn das Auto endlich läuft dann ist ja alles perfekt und das soll das Ziel sein, dass Du damit freude hast.
Halte uns hier auf dem laufenden.
Drück Dir die Daumen

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Er hat jetzt das Auto zum reparieren geholt, hat ihn jetzt seit 3 Tagen. Er hat die Pumpe Düsen ultraschallgereinigt und er sagt das Auto springt richtig an . Der Meinung war er aber schon vorher. Angeblich darf das Auto bis zu 5 sec. Brauchen laut Audi bis er kommt und rund läuft! Er will jetzt morgen erst ein Gutachten machen lassen und dann mir das Auto bringen! Zylinderkopf prüft er garnicht weil ich kein Wasser verliere!

Er macht das Gutachten weil er das abschließen will aber dieser Gutachter schaut nur ob das Auto morgen früh startet , sehr toll. Was beweist das???er sprang auch warm schlecht an manchmal . Und er sagt das es mit dem Orgeln normal ist bis zu 5 sec. Der spinnt doch. Mein Kumpel hat einen TDI 1.9 130 ps und der steht 5 Tage und springt dann in einer sec an!!!

Nein warum spinnt der?
Der will sich jetzt einfach absichern gegenüber Dir.
Du hast an dem Auto selber rumgebaut und das ist einfach von Ihm eine Vorsichtsmaßnahme damit er den Beweis hat, dass als er Dir das Auto übergeben hat alles einwandfrei funtioniert hat.
Ich meine ich kann hier auch nicht beurteilen wie Du mir Ihm diskutiert oder der Wortlaut war.
Und wie Du schon gesagt hast will er das einfach abschließen das Thema und darum denke ich der Gutachter, dass er einen Beweis hat.
Ich bin selber Selbstständig und ich kann ihn da schon bisschen verstehen, wenn man so Probleme bekommt ect. das er da einfach vorsichtiger agiert und einfach auf der sicheren Seite sein will.
Ein Gutachten ist eine sicher Sache für Ihn momentan.
Jetzt warte es doch einfach erst mal wieder ab wie er sich verhält wenn Du ihn wieder hast.
Nicht davor schon wieder Urteile bilden wenn man noch nicht weis was Sache ist.
Vielleicht macht Dir auch ganz umsonst Gedanken und böses Blut und wenn Du ihn morgen bekommst ist alles bestens.

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Er macht das Gutachten weil er das abschließen will aber dieser Gutachter schaut nur ob das Auto morgen früh startet , sehr toll. Was beweist das???er sprang auch warm schlecht an manchmal . Und er sagt das es mit dem Orgeln normal ist bis zu 5 sec. Der spinnt doch. Mein Kumpel hat einen TDI 1.9 130 ps und der steht 5 Tage und springt dann in einer sec an!!!

Hallo,

und wie ist jetzt der Stand mit Deinem Auto?
Hast es jetzt schon bekommen?

also ich hab ihn gestern wiederbekommen nach 7 tagen ! Er hat gesagt da darf einfach nichts mehr fehlen, er hat die pumpendüsen ultraschallreinigen lassen . Das mit dem gutachten hat er nicht gemacht, warum auch immer. Das Auto springt immernoch so an wie vorher, mein Nachbar hat es gehört und sagte sogar zu mir ''hey ist deine batterie leer oder was? '' ich hab jetzt langsam die schnautze voll! Mein RA sagt er macht den Nutzungsausfall geltend jetzt, da er mir ein gleichwertiges auto hinstellen MUSS laut gesetz usw. ...und er meint das wir vom kaufvertrag zurücktreten, das wäre das einfachst machbare. Das ist aber nicht mein Ziel, habe schon fast 3000 Euro reingesteckt insgesammt. Vielleicht sollte ein Gutachten gemacht werden, denn beim Audi wo ich war wurde nicht umsonst ein Zündfehler auf Zylinder3 gefunden! Und wiegesagt wenn der Temp.fühler G62 abgesteckt ist springt er an wie es sein sollte, das heist für mich einspritzprobem! Der händler meinte man kann die kennfelder ändern, beim chippen zb. dann spritzt er mehr ein beim start zb.

Ja das Startproblem haben viele und das kommt von der Software.
Aber soviel ich weis gibt es da von Audi selber auch schon ein Update.
Also das mit dem Chippen würde ich mir sehr gut überlegen, denn ich hatte letztes Jahr deswegen einen Motorschaden.
Kolben durchgebrannt. Schaden 8000 Euro die ich selber aufbringen musste.
Das war sogar noch einer der bekanntesten Firmen für sowas.
Aber das musst Du selber wissen was Du machst oder nicht.

hab grad bei audi angerufen, die müssten erst fehleranalye machen , vsn codes oder sowas hat der gelabert keine ahnung, und dann kann man die kennfelder ändern usw. aber das kostet ...uhhhhh das kann ich nicht auf mich nehmen, da lass ich ihn lieber für 300 euro chippen wenn das auch was bringt in dem fall.

dann kann ich Dir nur raten, dass DU das sparen beginnst wenn Dir der Motor über die Ohren fliegt..

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


hab grad bei audi angerufen, die müssten erst fehleranalye machen , vsn codes oder sowas hat der gelabert keine ahnung, und dann kann man die kennfelder ändern usw. aber das kostet ...uhhhhh das kann ich nicht auf mich nehmen, da lass ich ihn lieber für 300 euro chippen wenn das auch was bringt in dem fall.

ja meinst du das würde was bringen für die startprobleme? ich hab keine angst wegerm motor, ich kenn viele leute die das jahrelang haben, und bei neuwagen machen lassen usw. ....das risiko geh ich ein, no riso no fun :-) . aber zurück zu dieser SW, was kann das denn sein genau mit dieser SW, ich verstehe das nicht.....mein händler sagt er kann sowas nicht.

das kann man nicht sagen weil jeder die software anders macht:-)
Ja dann viel spass beim chippen mehr kann man dazu nicht mehr sagen.
Ich habe bis jetzt auch jedes Auto machen lassen und ich fahre sehr viel und hat sich bis jetzt nie was gefehlt aber das ist dein ding.

Deine Antwort
Ähnliche Themen