A3 8L Subwoofer

Audi A3 8L

Hallo Leute,

ich denke dass mir von euch jemand helfen kann.

Also ich hab mir einen Audi A3 8L gekauft Baujahr 04/00!

Jetzt wollt ich mir einen Subwoofer einbauen.

Mein Auto hat das Soundsystem mit 6 Lautsprechern (4 vorne / 2 hinten) und den Subwoofer im Koferraum hinten links !

Jetzt wollte ich mal wissen ob ich die Kabelverbindung die an den Sub geht trennen kann, sodass der Werkssubwoofer nicht mehr geht und auf die Steckverbindung einen adapter stecken kann damit ich die notwendigen chinch stecker habe für eine Endstufe ??

Wenn das nicht gehen sollte kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie ich einen Subwoofer mit Endstufe kostengünstig anschließen kann ??

Vielen Dank schon im Vorraus

Grüße vom Audi~Heizer

31 Antworten

Möglich ist das,
must nur die Belegung der rechten und linken seite wissen.
Kabel und Chinchstecker kaufen,
dann anlöten an die Kabel vom Audiradio/Stecker 🙂

Ich würde auch einen neuen Amp+Sub+FS einbauen (lassen)

Die Audi-Lösung ist nichts ganzes und nichts halbes - eure Ohren werden es euch danken ;-)

Gruß
Coz

Hi

der Originale Subwoofer geht auszubauen aber man muß halt wissen was dazu ab muß. Nach langen hin und her habe ich es geschaft.
Also auf der Linken Seite wo der Subwoofer drin steckt soweit alle Schrauben lösen die zu finden sind. Dann müssen die Schrauben von der Plastikabdeckung die quer über die Kofferraumladekante gehen raus und da drunter könnt ihr dann das ganze linke Platikteil was so nerfig stört abschrauben und dann klappt es auch mit dem Rausnehmen. Pure gewalt nützt nix der passt da nicht durch.

Gruß
OleIntel

Hi

der Originale Subwoofer geht auszubauen aber man muß halt wissen was dazu ab muß. Nach langen hin und her habe ich es geschaft.
Also auf der Linken Seite wo der Subwoofer drin steckt soweit alle Schrauben lösen die zu finden sind. Dann müssen die Schrauben von der Plastikabdeckung die quer über die Kofferraumladekante gehen raus und da drunter könnt ihr dann das ganze linke Platikteil was so nerfig stört abschrauben und dann klappt es auch mit dem Rausnehmen. Pure gewalt nützt nix der passt da nicht durch.

Gruß
OleIntel

Ähnliche Themen

Hi Leute

ich möchte in meine A3 1,8 L ebenfalls einen Neuen Sub einbauen .
Also mein Strom problem ist ja gelöst , nur wo genau kann ich das sound signal für mein Sub ab nehmen ??

Meine erste idee war einfach vorne am Standart Radio einen zweiten line Out anschluss über die mini iso .
dass hat nur leider nicht geklappt , weil dann die lautsprecher an der Rückbank aus fallen .

Meine Zweite idee war ich nehme mein signal an den vorderen lautsprechern , direkt am standart radio ab .
Das ging auch nicht , dann fällt das Nokia system aus.

Also wo kann ich das verstärkte signal abnehmen ??

gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von VIPER III


Hi Leute

Also wo kann ich das verstärkte signal abnehmen ??

gruß Alex

Verstärktes Signal:

Lautsprecher vom Sub ausbauen, an den Kabeln ist das verstärkte Signal, aber nur für eine bestimmte Wattzahl - nämlich die, die auch der orginal Sub hat!

Ansonsten Line out (unverstärktes Signal) vom Radio nehmen und da einen Vestärker daran anschließen, der den Sub mit der entsprechenden Wattzahl betreiben kann!

kann man am sudi subwoofer noch etwas am klang machen ? also mehr bass ?

quantitativ vielleicht ja
qualitativ eher nein
 
sprich, man könnte vielleicht ein paar wenige watt mehr entlocken, die dann noch eingermaßen gut klingen, aber das reißts nicht raus, hab mal irgendwo gelesen, glaub war bei den a3-freunde.de, das man im vag-com noch irgendwie die Bassstufen regelung auf 6 (von ursprünglich maximal 5) erhöhen kann
wennst es aber übertreibst, mit z.B. nem anderen verstärker, dann zerrt das am klangbild, und wenns dum läuft geht die membrane flöten
 
ausm orginal soundsystem kann man nicht viel mehr rausholen, als schon gemacht wurde
 
wenn es andere meinungen dazu gibt, ich lasse mich gerne belehren

Zitat:

Original geschrieben von VIPER III


Hi Leute

ich möchte in meine A3 1,8 L ebenfalls einen Neuen Sub einbauen .
Also mein Strom problem ist ja gelöst , nur wo genau kann ich das sound signal für mein Sub ab nehmen ??

Meine erste idee war einfach vorne am Standart Radio einen zweiten line Out anschluss über die mini iso .
dass hat nur leider nicht geklappt , weil dann die lautsprecher an der Rückbank aus fallen .

Meine Zweite idee war ich nehme mein signal an den vorderen lautsprechern , direkt am standart radio ab .
Das ging auch nicht , dann fällt das Nokia system aus.

Also wo kann ich das verstärkte signal abnehmen ??

gruß Alex

Ist zwar etwas älter aber evtl. bringt mein Tip noch was 😉

Tip: Man kann das unbenutzte Line-Out-Front des Audi Radios nutzen und verbindet das Line-Out-Rear einfach wieder und schon geht alles wie es soll .. siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...autoradio-fuer-a3-8l-t1584452.html?...

hoi

kann mir jmd nen passenden woofer empfehlen der zur original audi anlage passt? also den woofer hinten links ersetzt.. der is ja lächerlich und ich hab kein bock da wieder 3432432 euro für ne hardcore anlage auszugeben.. einfach n guter satter bass das ich im sommer mit offenem fenster ... cool sein kann hahah 😁 .. wenn mein magen knurrt oder ich einen fahren lasse .. erzeuge ihc ja mehr bass als diese tüte im kofferraum

also wenn jmd nen tip hat welcher woofer gut wär und auch evtl da reinpasst hinten links oder in die ersatzradmulde.. wär ich dankbar für alle tipps oder pics

thx
ich

wo man das Subsignal -> Suche Forum
fertige Subs für Ersatzradmule -> noch keine gesehen
Bauanleitung für so einen Sub -> Forumsuche hier oder www.a3-freunde.de

Zitat:

Original geschrieben von cropolo6n


also wenn jmd nen tip hat welcher woofer gut wär und auch evtl da reinpasst hinten links oder in die ersatzradmulde.. wär ich dankbar für alle tipps oder pics

Also ich habe den Subwoofer so aufgebaut (>Link) und wenn ich ihn lasse vibriert dabei die Kofferraumklappe+Scheibe und das bei einem Audi, will ja was heissen ist ja nicht wie bei einem Dosenblech-Corsa 😉

Link >

http://www.motor-talk.de/.../subwoofer-befestigen-t1667785.html?...

(Kostenübersicht: http://www.motor-talk.de/.../frage-zum-radio-t1694339.html?... )

Und dabei bleibt der komplette Kofferraum erhalten als auch die Durchladefunktion via Rücksitze umklappen ... einzig das Reserverad musste einem Pannenspray weichen 😉

Als einzige Fahrzeugspzifische All-in-One Lösungen kenn ich die JL Stealthbox aber die ist recht teuer 😉 -> http://www.carhifidirekt.de/index.php/sName/VWGOLFIV (ca. 700€) aber da ist das Problem das die Endstufe noch irgendwo hin muss...........

Also, ich habe jetzt meine Endstufe mit dem Sub eingebaut, ohne irgendwelche Adapter zu benutzen, habe alle Signale hinten im Kofferaum abgegriffen und nur das Stromkabel nach vorne zur Batterie verlegt..

Hinten links hinter der Kofferaumverkleidung befindet sich ein roter 10poliger Stecker.. Dort liegen alle Signale an (Line Out hinten Links, Line Out hinten rechts und Remote).. Dann nimmst du dir 2 Cinchkabel und schneidest sie durch, dann trennst du die Cinchmasse von der Signalleitung (In der eigentlichen Isolierung vom Cinchkabel ist noch eine Isolierung und dort drin ist die Signalleitung).. Das klemmst du dann einfach zwischen die Kabel am Stecker.. Und schon hast du die Signale auf Cinchkabeln und die hinteren Lautsprecher laufen auch weiter! 🙂

Hier die Steckerbelegung:
Pin6: Line Out hinten Links, dort klemmst du die Signalleitung von einem Cinchkabel an
Pin7: Line Out hinten rechts, dort klemmst du die Signalleitung vom anderen Cinchkabel an
Pin8: Line Out Masse, dort klemmst du beide Masseleitungen von den 2 Cinchkabeln an (im Stecker sind auf Pin8 zwei Kabel, welches davon du jetzt durchtrennst ist egal)
Pin5: Remote, dort klemmst du ein zusätzliches Kabel an, das dann in den Remote eingang deiner Endstufe geht,..

Dann noch das Stromkabel verlegen, Endstufe einstellen und mit dem Subwoofer verbinden und fertig!

Das Stromkabel für die Endstufe habe ich durch die Einstiegsleiste auf der Fahrerseite verlegt, Masse für die Endstufe hab ich mir unter der Gurtbefestigung geholt (Rückbank hochklappen (die Sitzfläche) dann siehst du es sofort..)

Läuft bei mir alles wunderbar! 🙂

Um das Stromkabel zu verlegen musst du die Verkleidung unterm Lenkrad, die verkleidung vom Entriegelmechanismus für die Motorhaube und die Einstiegsleiste ausbauen.. Ist jedoch ziemlich einfach!

Und hier gelangst du vom Innenraum in den Motorraum:
http://buzzyownz.de/vwaudi/A3motorinnenraum.jpg

http://buzzyownz.de/vwaudi/A3motorinnenraum2.jpg

jup und wenn man seine kabel nicht kaputt machen will dann geht man zu audi und bestellt den passenden stecker kostet 1€ oder so dann noch paar kabel mit pins und dann landet man bei 11€ jo dann einfach alles wie schon gesagt wurde anschließen hier nochma ein bild.....

http://woofa.abi05.info/.../kabel_legen_audi_a3.htm

http://www.designs-carpage.de/anleitungen/Nokia_sub.JPG

Zitat:

Original geschrieben von CoZmiC


Ich würde auch einen neuen Amp+Sub+FS einbauen (lassen)

Die Audi-Lösung ist nichts ganzes und nichts halbes - eure Ohren werden es euch danken ;-)

Gruß
Coz

Ich kann auch nur jedem Raten denn Original Schrott zu Entsorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen